Hygiene Grundlagen
Zielsetzungen Ich kann Sinn, Zweck und die Ziele des Lebensmittelgesetzes erläutern. Ich kann die Vorschriften der Lebensmittel- und Gebrauchsgegenständeverordnung (LGV) und der Hygieneverordnung (HyV) nennen sowie deren Umsetzung bei der Arbeit beschreiben (z.B. Einweghandtücher, Anleitung zum Hände waschen, Schneidebretter). Ich kann die Bedeutung der Hygiene in Bezug auf die Qualitätssicherung beschreiben und deren Zusammenhang anhand von Beispielen (HACCP) erklären. Ich kann die Regeln und die Bedeutung der persönlichen, der betrieblichen und der Lebensmittelhygiene anhand von je zwei Beispielen erklären und deren Zusammenwirken aufzeigen.
Norm-Wert Toleranzwert Grenzwert LM in Ordnung LM verunreinigt LM gesundheitsgefährdend
Hazard Analysis Critical Control Points
Aufgabe: Erarbeiten Sie auf einem separatem Blatt eine Übersicht, in der zwei tägliche Arbeitsabläufe beschrieben werden und nach dem folgenden Schema die Gefahren, mögliche Weisungen/Massnahmen und Kontrollaufzeichnungen ersichtlich sind.