Neue Bike-Kunden gewinnen:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Effiziente Webshops Alexander Hruska
Advertisements

Der elektronische Handel über das Internet
Zielgruppe Konversionspyramide Verkäufer Kunde Profitability Usability
Fair Trade.
2. Chefseminar M.H.N. „Emotional intelligente Führung“
Alternative Ökonomie.
Best practice for E-Business Von der Planung bis zum Erfolg
Firmenname und Logo Name des Gründers / der Gründerin Datum.
Business Plan Agenda: Die Idee Marktanalyse Produkt positionieren
Marketing-orientierter Internet-Auftritt
What’s next in Commerce?. WARUM SICH DER HANDEL BIS 2020 KOMPLETT VERÄNDERN WIRD.
Pyramiden im Web-Business
REWE Online Hessischer IHK Nahversorgungstag 4. November 2013.
UNIVOX Umwelt Dezember 2015 gfs-zürich, Markt- & Sozialforschung Dr. Andreas Schaub.
AGOF e. V. Mai 2016 digital facts Daten zur Nutzerschaft.
Name der Präsentation / Kapitel Frühjahr 2010, Seite 1 Per Autopilot zum Markenerfolg Per Autopilot zum Markenerfolg Implizite Markenbildung durch Radiowerbung.
Dana Kratochvílová LA 21 im Bezirk Vysočina Mgr. Dana Kratochvílová
Der Weg zur richtigen Idee im Content Marketing Geiler Scheiß und so… nur wie produzieren und darauf kommen? Müller ich hab gehört, man muss jetzt Content.
Abb.1. Gender Pay Gap UNGLEICHE BEZAHLUNG VON MÄNNERN UND FRAUEN Seminar: S104_622-v3Referat Judith Peitsmeier V.Kaufmann Pascale Preuß Abb.2.
Das Geschäft mit dem Wasser PetersPowerPoint AutoPlay.
Kontinuität. Kompetenz. Innovation. Das Unternehmen MDW FLAMINGO existiert seit über 30 Jahren und bietet Dienstleistungen in den Bereichen Marketing,
5 Jahre HARTZ IV Betroffene e.V..
Lanosso.
[Event Name] [Event Slogan]
Digital facts AGOF e. V. November 2016.
Unterbewusste Kommunikation
Digital facts AGOF e. V. März 2017.
Welche Farbe wählen Sie?
Business Plan Erstellen
Wisdom of Crowds und Spiele
Anteil Industrieproduktion (in % des BIP)
Gesamtgesellschaftlich gesehen werden wir … weniger … älter … bunter
40 Gründe, warum es besser ist,
Ehrenamt und Arbeitsmarkt ? Zur Struktur einer guten Partnerschaft
GENDER MAINSTREAMING Die 4-R-Methode
Teamname „Projekttitel“
Frauen und Männer in der GIZ: Gleichstellung, Karriere, Ausland
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
Kontinuität. Kompetenz. Innovation.
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
Prüfungen am Beispiel Wirtschaftsdeutsch
E-Commerce ist unsere Leidenschaft
copyright Scompler GmbH (alle Rechte vorbehalten)
Digital Business Coaching
Wir reden uns selber ein, dass das Leben besser wird, wenn wir verheiratet sind, ein Baby haben und danach noch ein zweites. Dann sind wir frustriert,
KAMAGRA Halten Sie Ihre Hände
Vertriebsberaterin / Master Consultant / Trainerin
Erfahrungen im Onlinehandel
Zehn Prioritäten für Europa
Beratergespräche 2016 St. Gallen, 16. März 2016.
Von der Scham zur Menschlichkeit
Wenn der Bauch einkaufen geht vom „MÜSSEN“ zum „KÖNNEN Udo Riefler
Geschäftsplanpräsentation
Test über [Thema] [Ihr Name] 5. September 2006.
Innovationen am Beispiel Siemens Academia Superior 29. Jänner 2013
Wholesale Distribution & Services
09. Corporate Social Responsibility
05. Produkte und Dienstleistungen
08. Schlagfertig argumentieren
Beratergespräche 2016 Lenzburg, 18. März 2016.
NET-Metrix-Profile : Tierwelt online
Pitch Deck - Nürnberg Mai 2019
Vier einfache Schritte für das Verkaufsgespräch
Wir sind ‚One PPG‘ Unser Auftrag We protect and beautify the world
Vorlage: Persona-Profil [NAME + TYP]
GLEICH..
Schulische Ausbildung und Prüfungen
Ein transnationales Pilotprojekt zur Berufsfindung von Jugendlichen an kaufmännischen Schulen unter Einbeziehung lokaler Netzwerke EU-Programm Leonardo.
 Präsentation transkript:

Neue Bike-Kunden gewinnen: So punkten Sie bei der Zielgruppe Frauen Frauke Tietz – fembike.de Fachtagung Bike & Business 2012

Fachtagung Bike & Business 2012 Agenda Babes on Bikes – Statistik I - III Gender Marketing Herausforderung Wieso es sich lohnt Was wir uns wünschen Seien Sie kreativ! Best Practice 20.11.2018 Fachtagung Bike & Business 2012

Babes on Bikes – Statistik I Marktanteil 13,76 Prozent Über eine halbe Million Motorräder in D auf Frauen zugelassen Sozias mit Führerschein 57,5 % zwischen 40 und 54 Neuzulassungen 2011: Frauen bis 29 und zwischen 40 und 49 entscheiden sich eher für ein neues Modell Quellen: Studie ACE Auto Club Europa e.V., März 2012 KBA Jahresbericht 2010 20.11.2018 Fachtagung Bike & Business 2012

Babes on Bikes – Statistik II Beliebteste Motorräder: 250er (30 %) 600er 72 bis 78 PS, 68 -109 PS Je größer das Motorrad, desto älter die Fahrerin Quellen: Studie ACE Auto Club Europa e.V., März 2012 fembike Marktrecherche 12/2010 20.11.2018 Fachtagung Bike & Business 2012

Babes on Bikes – Statistik III Wichtigste Kaufargumente: Preis (25 %) Gewicht (6,8 %) Motorleistung in cc (6,1%) Sitzhöhe (3,75%) Verbindung aus Fahrspaß und Vernunft beherrschbare Leistung zum vernünftiger Preis Freizeit und Urlaub Quelle: Helmet and Hair Magazine 03/2011 20.11.2018 Fachtagung Bike & Business 2012

Fachtagung Bike & Business 2012 Gender Marketing Frauen: empathisch, bindungsorientiert Nützlichkeit Schönheit Beziehungen Sinneseindrücke soziale Erlebnisse Sind genervt bei: mangelnder Beratung wenig hilfsbereitem Personal Männer: systematisch Technik Elektronik Körperlichkeit Kraft Sind genervt bei: Parkplatzmangel lange Wartezeiten an der Kasse Produkt nicht vorrätig Quellen: „Verkaufen an Adam und Eva“, Diana Jaffé, Vivien Manazon, Wiley-VCH Verlag, 2012, S. 31 ff www.ibusiness.de, „Weibdesign: Zehn Gebote der femininen Shop-Optimierung“, Sebastian Halm, 10/2012 20.11.2018 Fachtagung Bike & Business 2012

Fachtagung Bike & Business 2012 Herausforderungen Richtige Kundenansprache Denken und Handeln systematisch balanced empathisch patriarchische Denkmuster kritische Selbstbetrachtung Das funktioniert nicht „Pink it and shrink it“ „Sex sells” „Geiz ist geil” 20.11.2018 Fachtagung Bike & Business 2012

Wieso es sich für Sie lohnt Kundentreue Weiterempfehlung Frauen kaufen auch für andere Personen ein She-commerce (Megatrend: Emotionalisierung) Männer kosten nichts extra 71 Prozent aller (online) Kaufentscheidungen werden von Frauen gefällt bzw. stark beeinflusst Quellen: www.ibusiness.de, „Weibdesign: Zehn Gebote der femininen Shop-Optimierung“, „She-Commerce : Warum die Zukunft des Online-Handels weiblich ist“ , Sebastian Halm, 10/2012 20.11.2018 Fachtagung Bike & Business 2012

Fachtagung Bike & Business 2012 Was wir uns wünschen Ernst genommen werden Ehrlichkeit im Verkauf kompetente Beratung Qualität der Information Vertrauen Quelle: Prof. Dr. Doris Kortus-Schultes, „Kundinnen gewinnen“, Auto Business Verlag 2008, S. 91 ff. 20.11.2018 Fachtagung Bike & Business 2012

Fachtagung Bike & Business 2012 Seien Sie kreativ! Technikkurse Geführte Probefahrt „Testen und Tratschen” Intl. female ride day 03. Mai 2013 Kooperationen mit lokalen Geschäften (Cross-Selling) Swarowski Künstler Modeschau Informationen auf Facebook und im Newsletter 20.11.2018 Fachtagung Bike & Business 2012

Fachtagung Bike & Business 2012 Best practice Bosch: Seit 90er Jahren ca. 200 neue Wettbewerber aus Fernost im deutschsprachigen Raum. Die Folge: stagnierende Absätze, Preisdruck Konzentration auf männliche Zielgruppen Strategiewechsel und viele Produkte auf die Bedürfnisse der weiblichen Zielgruppe angepasst. Marketing: http://www.bosch-do-it.com Lifestyle- und Frauenzeitschriften im Marketing-Mix Verpackungsdesign Fazit: In den europäischen Baumärkten stammen jetzt 18 der 20 bestverkauften Elektrowerkzeuge von Bosch 50 % der Käufer sind Frauen! 20.11.2018 Fachtagung Bike & Business 2012

Frauke Tietz, www.fembike.de Was kann ich für Sie tun? Frauke Tietz Basler-Tor-Str. 51 76227 Karlsruhe T.: +49 (721) 2016709 f.tietz@fembike.de www.fembike.de www.facebook.com/fembike 20.11.2018 Frauke Tietz, www.fembike.de