Roadshow 2010 Tagalarm-Plus Türsicherungskonzepte für Einzelhandelsunternehmen und Filialisten.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Honeywell Security Produkte und Lösungen Bedienung
Advertisements

Mobiles Sicherheitssystem für den industriellen Einsatz Die AufgabenstellungDie Realisation ! Standortunabhängig wird jedes Exponat vom Laptop Alle eingesetzten.
DIE FARBEN.
© 2003 Lochner Elektrotechnik GmbH Bedienstand und Steuerpult höhenverstellbarhöhenverstellbar.
Auslandspräsentation: MAILAND. Einrichtung ● Träger: Schulvorstand der DSM ● Leiterin: C. Knüpper ● Vernetzung mit: Grundschule, Schule, Beratungsstellen.
HL sorgt für den guten Ablauf HL WC-Anschlüsse.
Seite 1 Achtung Bilder sind Symbolfotos! Lehrlingswettbewerb der Sparte Industrie NÖ Bewerbskategorie I4.0: - Sonderkategorie Bearbeitung: - Elektromechanische.
Sprechfunkverkehr im gemeinsamen Funknetz. Verkehrsarten: Verfahren des Nachrichtenaustauschs im Sprechfunkverkehr, abhängig von den gegebenen technischen.
Barcodescanner LANGSTADLINGER Florian Langstadlinger Florian1.
ANWENDUNGSBEREICHE INTEGRIERTER SCHNITTSTELLEN
Funk-Alarmsystem FAS … und das Haus ist sicher
Die Schliessanlagenplanung
automatische Lasterkennung überlegene Funktionalität, z.B.

Testfragen B rein schwarze Schläge C fast ganz weiße Hunde Welche Aussagen über die Haarfarbe der Deut-schen Bracke sind falsch? Es gibt.
ZUTRITTSKONTROLLE.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Telefon-Gateway TG/S 3.2
ABB i-bus® EIB / KNX Wetterstation WS/S 4.1
ABB i-bus® EIB / KNX USB-Schnittstelle
Testomat® 808 Produktpräsentation.
Heimrauchmelder retten Leben
ABB i-bus® EIB Melde- und Bedientableau
ABB i-bus® KNX Ventilantrieb-Aktor VAA/A
Der CASIO IT Der CASIO IT-3100 mobile Datenerfassung.
TARSOS®-Com: VoIP-Telefonsystem für Leitstände
Fan Coil-Regler FC/S 1.1.
Firmenpräsentation 2017.
(Gateway) J533.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Zeitschaltuhr FW/S 8.2.1
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum Master, Premium, RM/S 2.1
Inbetriebnahme-Netzteil NTI/Z
ABB i-bus® EIB / KNX Applikationsbaustein Zeit ABZ/S 2.1
Offerte SISAG AG – Herrn Petrelli
Meldergruppenterminal MT/U
Die passenden Vertriebswege bei neuen und zusätzlichen Produkten
Gebäudesystemtechnik und Funkalarm
Schnittstelle zum Einbruchmeldesystem L240
Digitale Leitstand-Terminals mit Tastenmodulen
Gerd / STO-GM / November 2012
Sicherheitsmodul, REG SCM/S 1.1
Motherboard Marko Drinic – 1ahwit.
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
Lichtregler / Schaltdimmaktor, 2fach, LR/S 2.2.1
QuadLED Dalton x0x Master
Nimbus MODUL Q 36 AUFBAU Beschreibung
EIB-Spannungsversorgung, 160 mA SV/S
Sicherheitstechnik Elektronischer Zylinder CELx/x
ABB i-bus® KNX Wetterzentrale, Wettersensor
Universal E/A-Konzentrator UK/S 32.2
Übersicht Raum- Controlpanel
Sprechfunkausbildung
ABB i-bus® KNX Fan Coil-Aktor FCA/S
Technische Informatik II
DELTALIGHT DIRO TRIMLESS LED S1 W W Beschreibung
Absorbiert Stürze und Erschütterungen
pmPayment mit Anwendungsbeispiel Ordnungswidrigkeiten
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
ABB i-bus® KNX Analogeingang
Schwingungsüberwachung M14
Bedienung Regelsystem TopTronic® E
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
SPY RF® Funk-Datenlogger
OSX Bedienhilfen Uwe Scheuerer.
Niedertemperaturkessel für Öl und Gas LogoBloc L kW
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH
BHF 5.00 PushIn für das CH20M Elektronikgehäuse
Mock-Up Tools Von Victoria Pohl
Hindernisbahn Maße und Geräte.
Workshop Selfpublishing 4. Verlag – selbst oder durch Dienstleister?
Hack2Sol – Powered by SAP
 Präsentation transkript:

Roadshow 2010 Tagalarm-Plus Türsicherungskonzepte für Einzelhandelsunternehmen und Filialisten

Tagalarm plus / door guard BUS-2 Variante: mit integriertem berührungslosem Leser optional mit Schlüsselschalter (Abdeckung liegt immer bei) konventionelle Variante: nur mit optionalem Schlüsselschalter

Tagalarm / door guard - allgemeines integrierte optische und akustische Alarmierung abgesetzte Montage des Signalgebers möglich Farbe: RAL9010 DIN-Zylinder 30mm und 35mm (optional) Anschluss einer externen Bedieneinheit (Schlüsselschalter) vielfältige Programmier-Möglichkeiten (Überwachungsgrenzen der Meldegruppen, Erinnerungston, manuelle/automatische Aktivschaltung, …) Lieferbar: ab Lager!! Gehäuseboden Bedienteil

Tagalarm / door guard BUS-2 Tagalarm zum Betrieb am BUS-2 Bedienung per Profilhalbzylinder und/oder integrierten Leser (IK2/IK3) möglich d.h. der Leser „erspart“ den Schließzylinder! Einbindung in Raum-Zeitzonenkonzept der EMZ 4 Eingänge für Kontakte VdS-Zulassung als 4-Eingangsmodul Katalogpreis: EUR 360,--

Tagalarm / door guard konventionell Tagalarm, Betrieb ohne Zentrale Bedienung per Profilhalbzylinder DIN-Zylinder 30mm und 35mm 2 Eingänge für Kontakte Sabotageeingang integriertes Netzteil vernetzter Stand-Alone Betrieb mit bis zu 16 Geräten ohne EMZ möglich Anzeige und Aktiv-/Inaktivschalten über Bedientableau 012542 reine Anzeige über 012548 Katalogpreis: EUR 240,-- 012542 012548

Tagalarm / door guard konventionell Vernetzung: Master 2 1 3 max. 16 4 5 012542 gelbe LED: Betriebszustand (inaktiv/aktiv) rote LED: Auslösung und Sabotage Bedienung identisch mit Schlüsselschalter Betrieb an EMZ nicht möglich!

Tagalarm / door guard – reasons to buy Kombination Tagalarm/EMA als integriertes System separater Montageort des Alarmteiles möglich Die eingesetzte Sensorik kann mehrfach genutzt werden -> nur noch ein Magnetkontakt erforderlich (Kostenersparnis) Dadurch Verringerung der Installationszeit (Kostenersparnis) einfachste Handhabung, kaum Einweisungsaufwand BUS-2: Verwaltung und Programmierung über Winfem Advanced Bedienung auch über berührungslosen Leser möglich Schließzylinder nicht erforderlich -> keine Gefahr bei Schlüsselverlust oder -diebstahl Kombination mit Zutrittskontrolle Verwaltung aus IQSystemControl/IQMultiAccess Komfortable Bedienung und Anzeige über vorhandene EMA-Peripherie (z.B. TouchCenter) Konventionell: eigener BUS inkl. (Bedien-)Tableau

www.honeywell.com