6. Empfehlungsgemeinschaft

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Regionalwirtschaft Empfehlungsgemeinschaft Ein systematisch entwickeltes Empfehlungsgeschäft kann Werbebudgets großteils ersetzen und Vertriebsaktivitäten.
Advertisements

EINFLIEßENDEBEREICHEEINFLIEßENDEBEREICHE 1 1. virtuelle Gemeinschaft Lagoa Die virtuelle Gemeinschaft oder Internetgemeinschaft sitzt in verschiedenen.
Ich schaff´s! Kinder motivieren und stärken Realschule am Karlsberg Crailsheim Ein Vortrag von Holger Waidelich – Diplomsozialpädagoge (BA)
Der Bodenseekongress 2015 Erkenntnisse der Vorkonferenz Ravensburg Aktion Psychisch Kranke - BLV Baden-Württemberg - EU-Regio Projekt Baden-Württemberg.
1 Was die Genossenschaften zu tun haben Peter Schmid, SVW Zürich Grenchner Wohntage 2009.
OER-Festival 2016 Berlin - #OERde16 – OER-Fachforum Panel PaB16: OER und Qualitätssicherung , Uhr Input: Qualitätssicherung als Prozess.
WER? WIE? WAS? WIESO? WESHALB? WARUM? – WER NICHT FRAGT… BLEIBT DUMM! Sozialwissenschaften – Was ist das?
Ref. Kirche Oberentfelden 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
DOAG Hochschul-Community Gründungsveranstaltung. 1.Kurzvorstellung und Leistungen der DOAG 2.Die DOAG Hochschul-Community 3.Die DOAG Hochschul-Regionalgruppen.
11 Das Projekt wird gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familie aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds und des Landes Brandenburg.
LEADER+ Aktionsgruppe Südschwarzwald EU-Gemeinschaftsinitiative LEADER+ Beitrag zu Erhalt, Pflege und Fortentwicklung der Kulturlandschaft (Beispiel Südschwarzwald)
Topcoat Construction Limited (TCL) groupTopcoat Construction Limited (TCL) group ist nicht Ihre typische Bauunternehmen. Er widmet seine Bemühungen zu.
Trinkbornschule in Rödermark. Informationsabend 4  5.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
GÜM Traditionelle Methode. GÜM » Der Ursprung der tradidionellen Methode, in Deutschland als Grammatik- Übersetzungsmethode (GÜM) bekannt, ist der Lateinunterricht,
Ein Projekt der FU Berlin Im Auftrag der FU Berlin Gefördert durch Netzwerk für Nachhaltige Schülerfirmen
Umgesetzte, marktorientierte Innovationen wie auch erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen sichern in einem zunehmend globalisierten und konkurrierenden.
Online Marketing Tag 2015 Wiesbaden Workshop Pia Lauck
Bildungsplan Betriebliches Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung Seminarinhalte: Produktions- und kostentheoretische Grundlagen; Kostenarten-,
2. Staat und Tourismus (Tourismuspolitik)
Sozial – Umwelt – Wirtschaft in den SDGs Soziales Wirtschaft Umwelt Quelle: WWF Eva Schmassmann.
Wir suchen Hydraulik-Fachkraft im Bereich Montage und Kundendienst
Einführungstag neuer Mitarbeiter
Präsentation eroFame, 7-8. Oktober 2015.
Logistikmanager(m/w)
Herzlich willkommen!.
Symposium in Magdeburg
Die passenden Vertriebswege bei neuen und zusätzlichen Produkten
ICF Zurich Logo 1.
Welche Farbe wählen Sie?
Portrait Name: Maximilian Kofler Geboren: Wohnort
HBS 2010 Leitbild.
Über das Projekt, Eckdaten
ScanPrix Einfach eine gute Idee!
Wir feiern Bayern Projekt der Klasse 10 A
Warum verfärben sich die Blätter im Herbst?
Wir möchten Sie auch im Winter in Ihrer AOK-Klinik Rügen WILLKOMMEN
Bausteine Verbraucherinnen und Verbraucher im Wirtschafts- geschehen
Prof. Dr. Günter Gerhardinger Soziale Arbeit mit Einzelnen und Familien Übersicht über die Lehrveranstaltung Grundlegende Bestimmungsfaktoren der Praxis.
Orientierung im Studium und interkultureller Austausch
Das Audit „Zukunftsfähige Unternehmenskultur“
Geplante Obsoleszenz | Was ist das? Strategien und Vorgehens-weisen Wer Hersteller und Handel Wie Verkürzung der Nutzung Warum.
Medienkonferenz «MEINE RENTE»
Vertriebsberaterin / Master Consultant / Trainerin
Lesen… … macht den Amateur zum Profi! Da! Lali Aa!
Die Wirkung des fairen Handels und die Funktion von Fairtrade
Lean Thinking – Die Lean Denkweise
Erklärung zu Interessenkonflikten
Geschäftsplanpräsentation
Kooperation und Konzentration
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
Geschäftsplanpräsentation
Sonderpädagogische Förderung für Kinder mit Schwierigkeiten beim Lernen durch die Pestalozzi-Schule Die Arbeit der Förderschule in Tübingen und Umgebung.
Geschäftsplanpräsentation
Wholesale Distribution & Services
Die Aktion „Mitmachen Ehrensache“
Firmenname Geschäftsplan.
Der Optimismus in der Rekrutierungsbranche ist hoch Der Optimismus in der Rekrutierungsbranche ist hoch. Die Erwartungen an Umsatz, Budget, Investitionen.
? Warum eigentlich Reli ???.
Wir gründen eine Schülerfirma
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
Versuch einer Kooperationsanbahnung über gemeinsame Antworten
Planspiel Kapitalismus
Erklärung zu Interessenkonflikten
Wir sind ‚One PPG‘ Unser Auftrag We protect and beautify the world
Beispielziel Inspiration Aktionen / Aufgaben Ressourcen Reflexion
polis aktuell 2/2019: Musik und Menschenrechte
KAM Anforderungen Mitarbeiter, Rolle & Stellenbeschreibung
 Präsentation transkript:

6. Empfehlungsgemeinschaft Ein systematisch entwickeltes Empfehlungsgeschäft kann Werbebudgets großteils ersetzen und Vertriebsaktivitäten kräftig unterstützen. Anne M. Schüller Regionalwirtschaft 2.0

Beispiel: GDI über Etsy Warum boomt Etsy, die E-Commerce-Seite für Selbstgemachtes, während das Wachstum im Westen stagniert? Kruti Patel Goyal erklärt Etsys Wachstumsrezept und was traditionelle Händler davon lernen können. … Unser Wachstum als Marktplatz hängt vom Erfolg unserer 850’000 Verkäufer ab. Darum betrachten wir unsere Rolle als Unterstützer dieser Unternehmer, damit diese wachsen und sich dem Markt anpassen können. … Der Abfall des einen ist die Nachttischlampe des anderen. In beiden Fällen von Qualität hilft uns die Etsy-Community: Sie meldet Produkte, die nicht unseren Anforderungen genügen und empfiehlt solche, die Ihnen gefallen. Verraten Sie es nicht Ihrer IT-Abteilung, aber: Menschliche Empfehlungen schlagen jeden Algorithmus. aus: „Menschliche Empfehlungen schlagen jeden Algorithmus“, http://tinyurl.com/lqz64pc, 12.7.2013 8:25 Regionalwirtschaft 2.0

Wir empfehlen uns nachhaltig Das Entstehen und das langfristige Bestehen einer auch im Sinne des Wortes nachhaltigen Empfehlungsgemeinschaft ist nur realisierbar, sofern sich im selben Teich keine Konzerninteressen tummeln. Die Erkenntnisse von Clemens G. Arvay (Der große Bio-Schmäh) sind dabei weitestgehend zu übertragen: „Das Erbe der Landwirtschaft ist aufgrund von Konzerninteressen bedroht.“ Mehr dazu im Interview mit Regina Bruckner: http://derstandard.at/1326503604742/Mogelpackung-Der-grosse-Bioschmaeh Regionalwirtschaft 2.0

Kultur des Schenkens fördert Empfehlungen Eine besondere Form der Umwandlung von Einnahmenverzicht in soziale & wirtschaftliche Erträge bewirkte der Rektor der European Peace University, Herr Dr. Gerald Mader als Rechtsanwalt. Er verzichtete auf das Eintreiben von 10 bis 15 % seiner aushaftenden Rechnungsbeträge und erzielte dadurch gleichzeitig Mehreinnahmen durch Empfehlungen. Vergleichbare Erfolge feiern auch die Unternehmerinnen und Unternehmer der „Wirtschaft in Gemeinschaft“ durch die Pflege und Verbreitung einer „Kultur des Gebens“. Regionalwirtschaft 2.0

Gemeinschaft = Mitbestimmung Subsidiarität hat Vorrang KEINE Marketingbudgets bei der Dachorganisation, denn wirtschaftlich-rechtliche EIGENSTÄNDIGKEIT der Unternehmen bleibt unangetastet: Wirtschaftsgemeinschaft als zivilgesellschaftliche Selbstorganisation angebotsorientierte Dienstleistungen, aufbereitet und kontrolliert durch neutrale Instanzen: Vereinsvorstand und Wertebeirat Mehr Bewegungsfreiheit innerhalb erforderlicher Rahmengrößen Regionalwirtschaft 2.0

Praxisbeispiel Branchenkooperative Vorteile: breites Angebot einheitliche Accessoires koordiniert durch Tourismusverband und Initiative Lebensraum Innviertel gemeinsame Veranstaltungen Webadresse: http://www.innviertelbier.at Praxisbeispiel Branchenkooperative