Labortests (1) Therapiekontrolle für Cumarin-Derivate Aufschluss über Funktionsleistung des extrinsischen Systems Thromboplastin-zeit [s] Verdünnung.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Allgemeine Rezeptform
Advertisements

Berliner Colitis-Crohn-Dialog Berliner Colitis-Crohn-Dialog Fallbeispiel Berliner Colitis-Crohn-Dialog Name / Klinik / Praxis.
Vorhofflimmern und Schlaganfall - Aktuelle Behandlung -
Beta1- und Beta2-Rezeptoren in den Koronarien – beta2 haben fast keine funktionelle Bedeutung
Vorlesung Hämostaseologie WS 2008/09
Akutes Koronarsyndrom: Optimierte Antiplättchentherapie
Einführung in die Innere Medizin
Paul Kyrle Empfehlungen und Erfahrungen zur klinischen Praxis mit Pradaxa bei Vorhofflimmerpatienten Paul Kyrle
Grundlagen der Blutgerinnung Teil 2
Gerinnungsanamnese  zu Op-Vorbereitung und deren Wertigkeit  (Neigung zu Hämatomen, Petechien , Nachblutung bei früheren Eingriffen  - von  Willebrand.
Angina pectoris: Schmerz im Brustbereich, verursacht von Herzischaemie
Alte und neue Antikoagulanzien beim Vorhofflimmern
Vorhofflimmern und Schlaganfall
Fallbericht 74-jähriger Mann
Blutgerinnungshemmer
Welche Einzelfaktoren sind wichtig?
Gerinnungstherapie bei Vorhofflimmern
Franz Xaver Roithinger
Vergleich PFA-100 APACT 4S+ ROTEM und Multiplate
Gerinnungsuntersuchungen zur Diagnostik einer Thromboseneigung
Vorhofflimmern (FA) Sinusrhythmus (SR).
Carbonsäuren - Foliensammlung
jährige Frau 2 Schwangerschaften komplikationslos
83-jähriger Mann Vorhofflimmern Art. Hypertonie
Patientenmanagement unter Pradaxa
Gerinnungsdiagnostik
Neue Konzepte der Therapie venöser Thromboembolien
Orale Antikoagulation Management der Therapie
Was Sie über Herzmedikamente wissen sollten ..
Tumormarker Vergleich: CEA
Antithrombotische Therapie und Antikoagulantien (Block 3, KV 4, 3
Gerinnungsmanagement
Wirkung und Nebenwirkungen einer neuer Substanzklasse
Update neue Thrombozytenaggregationshemmer
Berliner Colitis /Crohn-Dialog
 VORBEUGENDE / INDIREKTE METHODEN ?  ODER FOLGENDE DIREKTEN METHODEN:  Physikalische Massnahme ?  Biologische Massnahme?  Biotechnische Massnahme?
Berliner Colitis /Crohn-Dialog Berliner Colitis /Crohn-Dialog.
Venöse Thromboembolien
Test 1 Test 2 Test 3. Test 4 Test 5 Test 6 Test 7 Test 8 Test 9.
Cardio meets Surgery 2015 Orale Antikoagulation bei Vorhofflimmern
Neue Arzneistoffe 2011 Dr. Christian Asche / Gesa Tietjens
Hämorrhagische Diathesen L. Braunert, Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie, Universitätsklinikum Leipzig.
Herz-und Diabeteszentrum Mecklenburg- Vorpommern Klinikum Karlsburg Herz-und Diabeteszentrum Mecklenburg- Vorpommern Klinikum Karlsburg.
 Gendefekt  Gerinnungsfaktor V. (Grundlage der plasmatischen Blutgerinnung )  Aktiviertes Protein C wird nicht anerkannt. (APC – Hemmstoff der Blutgerinnung)
Das Herz als Thrombemboliequelle – Optionen jenseits der Cumarine Carsten Zobel HERZZENTRUM DES UNIVERSITÄTSKLINIKUMS KÖLN.
Städtisches Klinikum Solingen, Klinik f. Kardiologie u. Allgemeine Innere Medizin, Prof. Dr. H.M. Hoffmeister.
Vergütung des Aufwandes der Therapie mit Vitamin-K-Antagonisten Die Therapie mit Vitamin-K-Antagonisten bedeutet einen hohen Aufwand in der Arztpraxis.
Therapie der tiefen Venenthrombose und der Pulmonalembolie sowie Dauer der Antikoagulation Paul Kyrle Medizinische Univeristät Wien.
Postoperative Thromboseprophylaxe
Neue (direkte orale) Antikoagulantien
DOAK bei Multimorbidität - Pro
Orale Antikoagulation
Klinische Pharmakologie/Klinische Pharmazie
Transfusionskonferenz
Priv.-Doz. Dr. med. habil. Christoph Sucker
25 Blut wirksame Medis Anämien
Informationskampagne in BW Anstieg des PPI-Verbrauchs ist auch in Baden-Württemberg zu verzeichnen Verordnungshäufigkeit in den.
Test.
Aleve Roche Pharma (220 mg) Naproxenum natricum
Autoimmunerkrankungen machen generell anfällig für Lungenembolien (OR von 6,3 im ersten Jahr nach Diagnosestellung). Ein besonders hohes Embolierisiko.

VTE medikamentöse Rezidivprophylaxe
Labordiagnostik bei kardiovaskulärem Risiko und Myokardinfarkt
Koronare Herzerkrankung in der klinischen Versorgung
Periphere arterielle Verschlusserkrankung:
STROKE TEAM Algorithmus - Alarm Tel
Maegele, Marc; Grottke, Oliver; Schöchl, Herbert; Sakowitz, Oliver; Spannagl, Michael; Koscielny, Jürgen Direkte orale Antikoagulanzien in der traumatologischen.
 Präsentation transkript:

Labortests (1) Therapiekontrolle für Cumarin-Derivate Aufschluss über Funktionsleistung des extrinsischen Systems Thromboplastin-zeit [s] Verdünnung des Normplasmas Quickwert [%] 14 1:0 (unverdünnt) 100 21 1:1   50 (1/2) 28 1:2   33 (1/3) 35 1:3   25 (1/4) TPZ (Thromboplastinzeit) Normbereich 14 Sekunden. Quick Normbereich: 80-120 % INR Normbereich: 1,0

Labortests (2) Überwachung unter UFH- Therapie PTT, aPPT Normbereich: Aufschluss über Funktionssleistung des intrinsischen Systems Überwachung unter UFH- Therapie PTT, aPPT Normbereich: 20-35 Sekunden

Labortests (3) Thrombozytenanzahl Normwert: 150.000 – 400.000 Thrombos / µl Thrombozytenaggregometrie Wirkungskontrolle von TAH

Labortests (4) Anti-Faktor Xa Aktivität hämostaseologischer Test über Photometrie Therapiekontrolle von Gerinnungsmedikamenten für NMH für DOAK vom Anti-Faktor Xa Typ therapeutischer Bereich: 0,40 – 0,90 Units/ml prophylaktischer Bereich: 0,10 – 0,39 Units/ml

Labortests (5) ECT (Ecaring Clotting Time) Methode zur Therapiekontrolle von Anti-Faktor F II a-Hemmern - Hirudin - Dabigatran

Antikoagulanzien DOAK Hirudin Vitamin K-Antagonisten Heparine

DOAK - direkte orale Antikoagulanzien - Faktor Xa-Hemmer: Apixaban (Eliquis®) Rivaroxaban (Xarelto®) Edoxaban (Lixiana®) Faktor FIIa-Hemmer: Dabigatran (Pradaxa®)

Hirudin - direkter Inhibitor des Thrombins - bereits 1884 als erstes gerinnungshemmendes Prinzip entdeckt (John Berry Haycraft)

indirekte Antikoagulanzien (1) Vitamin K-Antagonisten Phenprocoumon (Marcurmar®)

indirekte Antikoagulanzien (2) Heparin UFH (unfraktioniertes hochmolekulares Heparin) NMH (niedermolekulares Heparin)

TAH - Thrombozyten-Aggregations-Hemmer - ASS (Aspirin®) Clopidogrel (Plavix®)

… und das ist wichtig ! Art Wirkstoff Medikament Absetzzeit vor Intervention DOAK Rivaroxaban Xarelto® 24 h Apixaban Eliquis® 48 h Edoxaban Lixiana® 24 - 48 h Dabigatran Pradaxa® Hirudin Angiox® Vitamin-K-Antagonist Phenprocoumon Marcumar® 7 Tage UFH Heparin 3 - 6 h NMH Clexane® 12 h TAH ASS Aspirin® Clopidogrel Plavix®

bitte aufwachen ...