Leistungsbeschreibung D-L-P

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Aus der Praxis, für die Praxis
Advertisements

g²HANDEL Auftragsverwaltung für Handelsvertretungen
g²FAHRZEUG Auftragsverwaltung für den Fahrzeughandel
Ehrungen im eigenen Verein
Ehrenmedaillen ermitteln
Projektkalkulation Strategie Prüfung Kalkulation Kalkulationsblatt
Inkontinenz-Pauschalen
AUSLANDSPRAKTIKUM BEI DER FIRMA K&S IN IRLAND IM RAHMEN DER AUSBILDUNG ZUR INDUSTRIEKAUFFRAU BEI BIERBAUM-PROENEN GMBH & CO KG.
Ihre unabhängigen Berater aus dem Sauerland
Materialwirtschaft Franz Birsel.
Übersicht Colliverwaltung mit Auswertungen Paketdienste
Hauptauswahlmaske. Eingabemaske für Zustellung und Abholung.
Ehrennadeln ermitteln Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts.
Willkommen zur Präsentation „Sendung anlegen“:
Zeitgewinn24.de1 Auftragsvergabe: Wie generieren Sie bei mir einen Auftrag? Informationsvermittlung Carsten Jäcker.
„Erstellen“ anklicken. Für Geräte mit gelben Aufkleber auf „Reparatur eines Gerätes mit Ident-Nummer“ anklicken. Erfahrene Ticket-Ersteller können „Direkterstellung“
„Erstellen“ anklicken. sonstige Reparaturen und Dienstleistungen anklicken.
HANDVORSCHUSS Abrechnung der Handkasse
Händlerkongress 2006 Workshop 3
Baustellenlogistik Die nachfolgende Präsentation beschreibt den Prozess, mit dem die Verfügbarkeit aller Artikel sicher zu stellen ist, die für die Durchführung.
Betriebsrat Datum, Autor.
Bewerbungs- eingang Bewerbungs- bearbeitung Stellenangebote VermittlungKommunikationZusatzleistungen.
Beratungszentren im DRK Auftaktveranstaltung Beratungszentren am 16. und 17. Januar 2012 Tobias Nowoczyn.
Connecting People and Technology. Firmengründung Die erste Firmengründung der heutigen HCM Group wurde bereits 1992 ins Leben gerufen. Die Pro Informatik.
Anlegen einer Freitextbestellung Klick auf „Warenkorb anlegen“ In welchen Fällen legen Sie eine Freitextbestellung an: Fall 1: Der gewünschte Artikel befindet.
Darstellung Kundenprojekt
Anfrage Eventaktionen Trinkgut Fachdiscount – Eventaktionen
Herzlich Willkommen bei JR Logistics!
Checkliste zur Gestaltung barrierefreier Webanwendungen und Webauftritte Wolfgang Wiese 11. Mai 2007.
DSL Modernisierungskredit für Immobilieneigentümer
„Berufliche Orientierung / Berufswegeplanung für jungen Menschen mit einer wesentlichen Behinderung / mit einem festgestellten Anspruch auf ein sonderpädagogisches.
AFT wir fördern Erfolg! Und warum AFT ?
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Vertriebs- und Marketingsystem Die Lösung für Ihr Unternehmen
Lehrveranstaltungsbearbeitung und Raumzuweisungen ab WiSe 2017
Vorbereitung für Betriebs- und Schulerkundungen
BE-Statistik-Datenbank des LFV Bayern e.V.
AG: Müller/Stahn/Nolte
VermittlerPortal.mobil
Die VOB fordert u.a. eine technisch aktuelle Leistungsbeschreibung.
Bewerbungsgespräch Herr Niemeyer
Private Vermögensplanung
Immo-Factory e.K. Ihr Partner für Ihre Immobilie
KEDOQ-Schmerz eine Initiative der Deutschen Schmerzgesellschaft zur Dokumentation und Qualitätssicherung in der spezialisierten Schmerztherapie Welche.
Das Recht auf Datenübertragbarkeit
Workflow Aufbau und Pflege eines individuellen Artikelstammes
“DLP Dienstleistungspauschale”
JUHR ARCHITEKTURBÜRO FÜR INDUSTRIEBAU- UND GESAMTPLANUNG WUPPERTAL
“Aufbereitung Rehamittel-Stammdaten für MCS Kunden”
„Berufliche Orientierung / Berufswegeplanung für jungen Menschen mit einer wesentlichen Behinderung / mit einem festgestellten Anspruch auf ein sonderpädagogisches.
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
ENERGIE POOL SCHWEIZ AG
Leistungsbeschreibung (Artikel-Daten-Service)
“STK-Protokolle scannen”
“Prozessverbesserung”
“Kunden-Schulungen” Arbeitsanweisung
Helene-Wessel-Bogen München Telefon: 089 – Fax: 089 –
“Artikelmanagement” Prozessbeschreibung
Leistungsbeschreibung A-S-S Mailing (After-Sales-Service)
Leistungsbeschreibung A-S-S (After-Sales-Service)
Ermittlung der Kundenzufriedenheit und Vertriebsunterstützung
Arbeitsabläufe - Reha -.
Datenermittlung, Erfassung und DLP Abrechnung
Dienstleistungspreise
Präsentation zur Bezirksvertretung
Erstellen und Einreichen einer Projektskizze
Manual Content-Update ratenkauf by easyCredit
1. Schritt Update einspielen
Gewusst wie – Was Unternehmen zum Wachsen brauchen.
 Präsentation transkript:

Leistungsbeschreibung D-L-P (Periodengerechte Abrechnung von Folgeversorgungspauschalen)

Zentrale Aufgabenstellung Recherche auf der Datenbank des Auftraggebers und /oder Recherche in sonstigen Unterlagen zur Bearbeitung fälliger Folgeversorgungspauschalen Plausibilitätsprüfung des Datenbestandes durch Abgleich mit aktuellen Vertragsbedingungen Aktualisierung des gesamten Datenbestandes Rehamitteldaten, Kundendaten, abrechnungsrelevante Daten, Daten zur Dokumentation und Erfüllung des MPG bzw. der MP-Betr.VO werden direkt auf der Datenbank des Auftraggebers aktualisiert. 4. Abrechnung der Folgeversorgungspauschalen - Kostenvoranschläge oder Genehmigungsanfragen erstellen und beim Kostenträger einreichen - Sicherheitstechnische Kontrollen und Patientengutachten veranlassen - Anforderung von Verordnungen soweit erforderlich - Versand und Entgegennahme von Patientenerklärungen soweit erforderlich - Zusammenstellen und Versand abrechnungsrelevanter Unterlagen - Abrechnungsfertigen Vorgang auf der Kundendatenbank erzeugen

Kundennutzen Bedingt durch die Entwicklung der Gesundheitsmarktes in den letzten Jahren, steigt der Druck auf die Leistungserbringer zu mehr Effektivität und Effizienz in den Unternehmensprozessen stetig an. Unternehmen, die erfolgreich am Markt tätig sind, gleichen die sinkenden Abrechnungswerte je Vorgang durch teilweise exorbitante Steigerungen in der Vorgangsanzahl aus, ohne dabei die Unternehmensfixkosten proportional zu steigern. Um eine derartige Steigerung der Vorgangszahlen konstant realisieren zu können, ist es erforderlich, dass die vorhandenen Ressourcen und Kernkompetenzen dauerhaft und bedarfsgerecht für die Gewinnung und Betreuung neuer Kunden zur Verfügung stehen. Gleichzeitig darf aber auch die Betreuung der Bestandskunden nicht vernachlässigt werden! An dieser Stelle kann die MCS GmbH mit ihren Dienstleistungen Unterstützung bieten! Wir übernehmen die persönliche Betreuung der Bestandskunden im Rahmen der Versorgungspauschalen am Telefon und tragen damit zum einen zu einer Festigung der Kundenbeziehung bei, und zum anderen sorgen wir für eine periodengerechte Abrechnung Ihrer Ansprüche aus Folgeversorgungspauschalen. Das eigene Personal steht damit in vollem Umfang für die Gewinnung und Betreuung von Neukunden bzw. Neuversorgungen, oder auch für die Entwicklung und Umsetzung von eigenen Projekten zur Verfügung. Da die Leistung erfolgsabhängig in Relation zur bearbeiteten Vorgangszahl honoriert wird, entstehen im Unternehmen keine weiteren Fixkosten. Das Kosten- und Ergebnisrisiko durch Personalausfallzeiten geht für diese Teilprozesse komplett an die MCS GmbH über.

Allgemeine Grundsätze Die Abfragekriterien … sind in der Legende zur MCS Ergebnisdatenbank beschrieben. Die Ergebnis DB wird in Exel Format mit der monatlichen Rechnung zur Verfügung gestellt. Änderungen … der individuellen Kundendaten sind in den vorgesehenen Abfragefeldern vorzunehmen, und im Bemerkungsfeld zu dokumentieren => Info Ausdruck an die jeweils weiterbearbeitende Stelle (Auftraggeber oder MCS) Priorität bei Rückholung - Betten - Wechseldrucksysteme - E-Rollstühle und Antriebe Treppenraupen u.ä. - Leichtgewichts- und Standardrollstühle - Rollatoren, Toilettenstühle u.ä. Sofortrückholung mit Anlage in der Datenbank des Auftraggebers und Wiedervorlage für Dispo Bei nächster Gelegenheit

Ablaufbeschreibung: Selektion und Export des zu bearbeitenden Datenbestandes je Periode Team DLP ergänzt die Daten zur Kontaktaufnahme mit dem Kunden  Telefonnummer, Kostenträger, Geb.Dat., usw. Team ASS ruft den Kunden an, ermittelt die relevanten Informationen laut Abfrageliste, führt ggf. eine Zufriedenheitsbefragung durch und ermittelt weiteren Beratungsbedarf MCS Ergebnisdatenbank

MCS Ergebnisdatenbank RM nicht mehr vorhanden oder Kunde wünscht Beratung RM vorhanden und gebrauchsfähig Weitere RM vorhanden RM Rückholung Eintrag in Ergebnis DB Info - Ausdruck Team DLP Info Ausdruck an Auftraggeber Team ASS erfasst die erforderlichen Daten, und erstellt Vorgang zur Abholung für Dispo Team DLP erfasst die Daten, legt einen Fall mit GLZ an, und erstellt abrechnungsrelevante Unterlagen zum Versand an den Auftraggeber Team DLP prüft ob die RM Eigentum des Auftraggebers sind ja nein