Klassenfahrt nach Regensburg

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
CJD Malente –Bildungszentrum-
Advertisements

Die Jugendherbergen in Mecklenburg-Vorpommern
Die Arbeit des Schulers 9A und der klasse Die Schulen 2030 Nguyen Tolya.
Evaluation „ neue Mittagspause “ : Elternbefragung Nov./Dez Elternbefragung in den Stufen 8 und 9 (alle Ganztagsklassen)
DAZNET Netzwerk für Deutsch als Zweit- und Bildungssprache, Mehrsprachigkeit und Interkulturelle Kompetenz in Niedersachsen Landesweites Projekt des Niedersächsischen.
Auslandspräsentation: MAILAND. Einrichtung ● Träger: Schulvorstand der DSM ● Leiterin: C. Knüpper ● Vernetzung mit: Grundschule, Schule, Beratungsstellen.
Der individuelle Austausch an der Gutenbergschule Wiesbaden 2016 Gutenbergschule Wiesbaden.
Unser Familienzentrum in Nuthetal Karlheinz RichterUrsula Schneider-Firsching.
Klassenfahrt nach Regensburg. Partner im schulischen und außerschulischen Bildungs- und Erziehungssystem Mit ihrem Auftrag zur Förderung der Bildung und.
ZUKUNFT BRAUCHT BILDER – MEDIEN FÜR UNIVERSITÄRE UND BERUFLICHE BILDUNG IM BEREICH NACHHALTIGER MOBILITÄT Fachtagung des Projekts Dezember 2015.
Klassenfahrt nach Dachau. Dachau Lern- und Erinnerungsort KZ-Gedenkstätte Künstlerkolonie Gute Verkehrsanbindung (Bahn/Bus/Auto) 20 Minuten bis München.
HES Sprachenwahl Jahrgang 6 Französisch wählen. I.Warum sollte mein Kind Französisch lernen? - Objektive Gründe - Subjektive Gründe II. Welche Ziele verfolgt.
Regeln entwickeln, einhalten, verändern
Trier 2015 Eine Fahrt für 25 Lateinschüler in Klasse 8!
Die AFS Programme Mach die Welt zu deiner Schule.
Die Oberbürgermeisterin Amt für Kinder, Jugend und Familie 7. Fachtag Kinderschutz-Zentrum Köln AG 3: ….und wir sorgen für die Bedingungen Klaus-Peter.
Kultur|Jugendherberge Passau
Erich Kästner-Grundschule
Fachtagung Sport und GTS
«Электронный образовательный ресурс» учителя немецкого языка
Herzlich Willkommen Hort Mühlschule
Ganztages-grundschule
BORIS - Siegel.
Gymnasium Real-schule Mittel-schule Grund- schule
HELENE-LANGE-SCHULE Wiesbaden
Eine Reise nach Berlin.
Offene Ganztagsschule (OGTS) –
Schűleraustausch, internationale Jugendprojekte. Wollt ihr mitmachen.
Herzlich Willkommen zur
Lust auf eigenständiges Wohnen
Unser Mittagstisch Lebensfreude
Leuchtpol- ist ein Bildungsprojekt im Elementarbereich,
Stiftung Bildungspakt Bayern
Das Unterrichtsfach Pädagogik
- Fallbeispiele (aus MB-Dienststelle, Rückmeldungen
Herzlich Willkommen !!! Bienvenue !!! GGS Braunsfeld
Unser Ganztag.
Herbert´s Powerpoint Präsentation automatic Wahre Liebe.
Willkommen zum Informationsabend
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
KOOperative BerufsOrientierung
Grundkurs- und Leistungskursinformationen
Sozialpolitischer Diskurs München 26.Juni 2008
Bausteine Verbraucherinnen und Verbraucher im Wirtschafts- geschehen
Ganztag + Hort = GanztagPlus
Eine kurze Bemerkung vorab:
Mierendorff-Grundschule
Herzlich Willkommen im Ev.Familienzentrum
Basiskurs Medienbildung Orientierungsstufe
Durchgängige Bildung von der Kita in die Grundschule im Bereich der Sprachbildung und Sprachförderung am Beispiel der Stadt Laatzen Ulrike Osiewacz, Leiterin.
Viel los bei den Riesen! Wochenrückblick vom bis
Bildung Erziehung Betreuung  
Wie geht es weiter im Projekt. Wochenrückblick vom bis
Kenia: Unterstützung von Mädchen in den Slums von Nairobi
Schule an den Püttbergen (Grundschule) Berlin - Rahnsdorf
Das Unterrichtsfach Pädagogik
Teil II: Informationen zum Gymnasium
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Welche Bedeutung hat der Sozialraum für die Kinder- und Jugendarbeit?
Jugendsozialarbeit an der Hessenwaldschule
? Warum eigentlich Reli ???.
Mündliche Examensprüfungen
Grundkurs- und Leistungskursinformationen
Herzlich Willkommen Joerg Wahlandt
► Was für eine Stadt ist es? ► Nenne für jede Stadt
Die neue Ganztagsgrundschule in Baden-Württemberg
Hessisches Netzwerk für Nachhaltige Modellfirmen
„Schon ganz schön viel los!“ Wochenrückblick vom bis
Inklusiver Kindergarten im Röthelheimpark
Die Ganztagesklassen an der
 Präsentation transkript:

Klassenfahrt nach Regensburg

Lernort Jugendherberge Partner im schulischen und außerschulischen Bildungs- und Erziehungssystem Mit ihrem Auftrag zur Förderung der Bildung und Erziehung junger Menschen sind Jugendherbergen als Partner des Bildungswesens fest verankert. Insbesondere Schulen finden am Lernort Jugendherberge vielfältige Angebote, die zur Verwirklichung des schulischen Erziehungs- und Bildungsauftrags beitragen.

Lernort Jugendherberge Der Aufenthalt von Schulklassen in Jugendherbergen bietet einen idealen Rahmen zur Förderung gemeinschaftlicher Erfahrungen und sozialer Kompetenzen. Durch die Bereitstellung neuer Lernumgebungen werden wertvolle und neue Erfahrungen ermöglicht.

Die Lehrer-Lounge: Unser Infoportal zum Thema Schülerfahrten Lernort Jugendherberge Website: http://www.bayern.jugendherberge.de Infoportal: http://lehrer-lounge.com Rechtliche Fragen Planung Klassenfahrten Die Lehrer-Lounge: Unser Infoportal zum Thema Schülerfahrten Infoportal für Schulen und Lehrkräfte zur Planung und Durchführung von Schülerfahrten Bayerische Jugendherbergen mit Programmen kompetenter Partner Positionierung für Bildung und Erziehung: Schülerfahrten als Mehrwert für schulische Bildung Kostenlose Lehrermitglied-schaft

Jugendherbergen mit Profil

Jugendherbergen mit Profil Erlebnis- und handlungs-orientierte Programme zur kulturellen Bildung Zugänge zum regionalen Kulturleben durch spielerische und kreative Methoden Möglichkeiten zur Begegnung und zum kulturellen Austausch Förderung des sozialen und selbst organisierten Lernens

Regensburg UNESCO – Weltkulturerbe Geschichte von den Römern bis heute Stadt des Immerwährenden Reichstag Gute Verkehrsanbindung (Bahn/Bus/Auto) Stadt der kurzen Wege großer Fußgängerbereich in der Altstadt zahlreiche Sehenswürdigkeiten & Museen Schifffahrten auf der Donau

Stadtansicht

Steinerne Brücke

Dom St. Peter

Porta Praetoria

Kultur|Jugendherberge

Kultur|Jugendherberge 186 Betten in 44 Zimmern Tagesräume, Bibliothek, Spieleraum Sicheres Außengelände mit Spielplatz, Tischtennisplatten, Fußballtoren & Terrasse Frühstück, Mittagessen & Abendessen – alles in Büffetform Essen für Allergiker nach Absprache

Speisesaal

Zimmer

Aufenthaltsräume

Außengelände

Kultur|Programme

Kultur|Programme Geschichte mit allen Sinnen erfahren – von den Römern bis heute pädagogisch ausgearbeitete Programme altersgerechte Inhalte Betreuung durch erfahrene Teamer Komplettprogramme und Bausteine Essensfeste

römische Mosaike legen

römische Spiele

Forschertour durch Regensburg

Schifffahrtsmuseum

Essen vom heißen Stein

Wir freuen uns auf Ihre Kinder!

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!