Meghan Bellows 9 Februar 2005

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
EDX-Spektrensimulation
Advertisements

Statistische Methoden in der Hochenergiephysik
Untersuchung der optischen Eigenschaften
Potenzialanalyse „first step“
Kolloquium Auslegung einer stationären Luftförderanlage
Polychromatische Rauheitsmessung
- qualitative und quantitative Auswertung -
Imprägnierte Jacke φ  Keine Benetzung Kohäsion (K) > Adhäsion (A)
Untersuchungsgebiet: Nitratkonzentration 1997: GemessenBerechnet Schicht 1.
Wenn... dann THEORIE UND BEISPIELE.
Einführung / Formalitäten
1 Wie werden Fernseh- einschaltquoten gemessen? So funktioniert das Mediapulse Fernsehpanel ab 2013.
HRD Das Hertzsprung-Russel-Diagramm
Season Project By Alex hartman
Diplomarbeit Einfluss künstlicher Verankerungszentren auf das Flussliniengitter von V3Si Einkristallen durchgeführt am Atominstitut unter der Anleitung.
Planung der Messungen an der Sortieranlage. 2 Messungen Sortieranlage Antrieb  Temperatur  …
Das Ohm‘sche Gesetz Elektrizitätslehre 3 Schönen guten Tag!
Leitfähigkeit, Temperatur und Transmission Gemessen mit dem SeaBird-Gerät (CTD), am 27. April, 9.30 Uhr im Vierwaldstättersee Thomas Achermann und Jan.
DIAGNOSE ZIELE: DIAGNOSERISIKO STRESS DIAGNOSE DIAGNOSE Zustand der Anpassung DIAGNOSE kurzzeitig Status DIAGNOSE langzeitig Status DIAGNOSE ein Probleme.
Red-Ox-Reihe der Metalle
© Kantonales Labor Zürich, 8032 Zürich Blei in Anstrichfarben und Lacken Aktion im Kanton Zürich März und April 2008.
Mögliche Auswirkungen von Cyberkriminalität auf das Geschäft von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) im Jahr 2016 Umfragebericht für Schweiz Oktober.
KDS-Anwendertreffen AGENDA Allgemeines / Organisatorisches
Im Großstädtevergleich der Armutsgefährdungsquoten belegt die Stadt Bremen einen Platz im Mittelfeld. Die Stadt Bremen belegt bei einem Vergleich der Armutsgefährdungsquoten.
Projekt Activtiy Tracker
Motivation Gegenüberstellung bei der Messung von Wanddicken im Bauteil
A. Pobloth, G. Reichle, L. Freitag, H.-N. Macha
Kap. 6: Analogien Elektrotechnik / Mechanik (eine Zusammenfassung)
Neutrino-Oszillation !
Hausaufgaben vom „Die Globalisierung hat viele Gesichter – unter anderem lachende Konsumenten. Würden Spielzeug, Digitalkameras und Laufschuhe.
Ausgleich nach der Methode der kleinsten Quadrate
Welche Messmethode soll man anwenden ?
Übungen zur synoptischen Klimatologie
Messungen im Vorwärts-Phasenraum mit dem CMS-Experiment und deren Einfluss auf die Physik ausgedehnter Luftschauer Colin Baus Prof. Dr. Max Mustermann.
Welche Musik fördert die Konzentration? Thema und Fragestellungen
Monatsmittel einer Station: Beispiel Lindenberg
Wirtschaftswachstum D. Dollar / A. Kraay (2001):
Härteprüfung nach „Vickers“.
EVALUIERUNG mit GPS-Messungen
Was nutzt mir KEDOQ-Schmerz?
Agenda mal ganz anders.
A Liebesfilme B Krimis C Horrorfilme Positiv Komparativ Superlativ
Verbindung mit einem Netzwerk
Wirkungsgrad und Schlupf
Einführung in die Differentialrechnung
Ausgewählte Kapitel der Physik
Einführung in die Differentialrechnung
Mathematisches Kaleidoskop
Feste und Feiertage in Deutschland
Researching in a Foreign Language
Welche Messmethode soll man anwenden ?
Lesebeispiel 3. Klasse, Beginn des Trainings, Text zur Tondatei
Welche Messmethode soll man anwenden?
Langzeitige Spektrummessung mit ET 91
Fußzeile Text Fußzeile Text
Langzeitige Spektrummessung mit ELQ 30
Verhalten eines Graphen im Unendlichen: der limes
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2018/19
DBG-Tagung 2015 in München.
Österreichs Landwirtschaft
Zweck der Isolierstoffe
Louis Poulsen Sondergaard Beschreibung
Information zum Aufnahmeverfahren für das Schuljahr 2019/20
Fußzeile Text Fußzeile Text
Anwendung der Beugungsmethoden in der Werkstoffforschung
Betreuer: M.Sc. M. Redel, Raum 1.86; Prof. Dr. Dirk W. Schubert Ziele:
Heute ist 26. Januar Mittwoch.
Thema und Fragestellung
 Präsentation transkript:

Meghan Bellows 9 Februar 2005 Oberflächenenergie Meghan Bellows 9 Februar 2005

Theorie:

Theorie:

Theorie:

Mittlere Rauheit Ra mit Standaufabweichung für alle Kupferproben Messungen: Mittlere Rauheit Ra mit Standaufabweichung für alle Kupferproben

Mittlere Rauheit Ra mit Standaufabweichung für alle Edelstahlproben Messungen: Mittlere Rauheit Ra mit Standaufabweichung für alle Edelstahlproben

Messungen: Oberflächenenergie σs mit Acid/Base und Owens, Wendt & Kaebele für alle Kupferproben

Messungen: Oberflächenenergie σs mit Acid/Base und Owens, Wendt & Kaebele für alle Edelstahlproben

Benetzungsweg gegen den Kontaktwinkel für Kupfer K1000 und Kupfer K180 Messungen: Benetzungsweg gegen den Kontaktwinkel für Kupfer K1000 und Kupfer K180

Zusammenfassung: Rauheit und Oberflächenenergie werden gemessen Mechanische behandelt scheint höhere Oberflächenenergie hervorzuraufen Rauheit nachzuvollziehender Einfluss auf Oberflächenenergie Hysterese scheint größer zu werden mit zunehmenden Rauheit

Fragen?