Schwingungsüberwachung M14

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Soundkarte Von Patrick Gaschler.
Advertisements

Gruppe: Karsten Dankesreiter Felix Leibe Betreuender Dozent: Prof. J. Walter Informationstechnik Projekt Ws 2003/04 Audio-SnEYEper
SWIMMING POOL STEUERUNG
Unser Programm 1. wenglor - Kurzvorstellung
Akustische Pegel- und Wellenmessstation
Effektivwert einer Wechselspannung
Produktmanagement RimatriX & Software Solutions / Fabian Schäfer / 12
DYNTEST –Control Systems -Probleme beim Auslesen-
Überlagerung von Schwingungen
Twinning Project RO 2006 / IB / EN / 08
Komfortable Visualisierung im Ex-Bereich
Kalibrierung eines Mikrofons unter DASYLab
I/O Schnittstellen.
Moeller XSystem XVision XIO XControl PLCLine compact.
PTS Modulares tragbares Test System
Moeller Kolleg GmbH Schutzvermerk nach DIN 34 beachten Prozeßkommunikation mit MV4 - Touch Panel Projektsimulation mit dem PC / GPI PC - COM - Port Mausklick.
MecLab® - Festo Didactic SE
Technische Universität München Praktikum Mobile Web Teil RFID Technologie in mobiler Umgebung Hubert Kreuzpointner
Analog-Digital-Wandlung und Alesis ADAT-Schnittstelle Rudolf-Diesel-Fachschule Markus Vogl 12. März 2009.
ANWENDUNGSBEREICHE INTEGRIERTER SCHNITTSTELLEN
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX i-bus® Tool
C / C++ für das Internet der Dinge und Hausautomatisierung Arduino Uno / Nano / … Input, Interrupts, Timer, Sleepmode Hochschule Fulda – FB AI Sommersemester.

Piezoelektrische Beschleunigungsaufnehmer
ABB i-bus® EIB / KNX Wetterstation WS/S 4.1
Testomat® 808 Produktpräsentation.
Schnittstellen Externe Anschlüsse auf dem Motherboard
ABB i-bus® KNX Analogeingang AE/A 2.1
Kompaktsteuerungen Logiksteuerung oder Kleinsteuerung.
ABB i-bus® KNX Ventilantrieb-Aktor VAA/A
Fan Coil-Regler FC/S 1.1.
ABB i-bus® KNX IP Schnittstelle IPS/S 2.1 IP Router IPR/S 2.1
ABB i-Bus® EIB/KNX DALI-Gateways DG/S 1.1
Maschinen-Zustandsüberwachung
ABB i-bus® EIB / KNX Analogeingang AE/S 4.2
Inbetriebnahme-Netzteil NTI/Z
ABB i-bus® KNX Applikationsbaustein Logik ABL/S 2.1
Legamaster STX 8400 ca cm Mini PC – Display Port + USB
Applikationsbaustein, REG AB/S 1.1
ABB i-bus® KNX Wetterstation
Schnittstelle zum Einbruchmeldesystem L240
Digitale Leitstand-Terminals mit Tastenmodulen
Projektarbeit 5. Semester Thomas Gulden
Automatische Schlauchwaage
Betriebsarten der Einende- Messungen mit ELQ 30A+
Marsroboter fernsteuern
Titel der Präsentation
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
EIB-Spannungsversorgung, 160 mA SV/S
ABB i-bus® KNX Wetterzentrale, Wettersensor
Universal E/A-Konzentrator UK/S 32.2
Produktschulungspräsentation – Audio-Produkte
adunas – Inspizientensysteme – SPS-Hardware
Netzwerke Netzwerkgrundlagen.
ABB i-bus® EIB / KNX AA/S 4.1 Analogaktor AAM/S 4.1 Analogaktormodul
ABB i-bus® KNX Analogeingang
USV – Anlagen von Alpha.
ZFT Demonstratorfabrik für Digitale Produktion
Roadshow 2010 Tagalarm-Plus Türsicherungskonzepte für Einzelhandelsunternehmen und Filialisten.
Telefon und Zentrale Tester ETET 30
BHF 5.00 PushIn für das CH20M Elektronikgehäuse
Methode der Frequenzeinstellung bei dem ET 92
Einzelmessungen von ELA 10
Titel der Präsentation
Echo Eine Schallwelle kann zurückgeworfen werden -> Echo
Universal-Schnittstelle, 12fach, UP US/U 12.2
Google-Kalender Präsentation:
Vom Feld zur Cloud eine kollaborative Online-Plattform zur Verwaltung hydrologischer Observatorien Philipp Kraft, David Windhorst, Lutz Breuer.
IO-Link Durchbruch in Sachen Kommunikation
Methode der Frequenzeinstellung beim ET 91
 Präsentation transkript:

Schwingungsüberwachung M14 Metra Mess- und Frequenztechnik in Radebeul e.K. www.MMF.de

Schwingungsüberwachung M14 Anwendungen Überwachung der Schwinggeschwindigkeit an rotierenden Maschinen nach DIN/ISO 20816-1 (vormals DIN/ISO 10816-1) und Hubkolbenmaschinen nach DIN/ISO 10816-6 (VDI 2063) Überwachung von Wälzlagerschwingungen Fernwartung Visualisierung des Maschinenzustands über digitale Netze Gefahrenabschaltung oder Alarmierung bei erhöhten Schwingpegeln, z.B. an Pumpen, Kompressoren, Zentrifugen, Ventilatoren und Rührwerken Schallpegelüberwachung mit IEPE-kompatiblen Mikrofonen Qualitätskontrolle in der Produktion Metra Mess- und Frequenztechnik Radebeul / Germany www.MMF.de

Schwingungsüberwachung M14 Sensoren Piezoelektrische Beschleunigungsaufnehmer mit IEPE-Ausgang IEPE-Messmikrofone IEPE-Kraft- und Drucksensoren Weiter Empfindlichkeitsbereich Metra Mess- und Frequenztechnik Radebeul / Germany www.MMF.de

Schwingungsüberwachung M14 Messfunktionen M14 Überwachung im Zeitbereich: Messung von Effektiv- und Spitzenwert Schwingbeschleunigung und Schwinggeschwindigkeit Frequenzbereich 0,1 Hz bis 10 kHz Hoch- und Tiefpassfilter Überwachung im Frequenzbereich: Frequenzanalyse (FFT) der Schwingbeschleunigung 2 Frequenzbereiche: 1,4 und 11 kHz Frei wählbare Grenzwertkurve Metra Mess- und Frequenztechnik Radebeul / Germany www.MMF.de

Schwingungsüberwachung M14 Alarmierungsfunktionen Überwachung im Zeitbereich: Einstellbare Alarmschwelle Einstellbare Alarmverzögerung und Alarmhaltezeit Warngrenze in Prozent der Alarmschwelle einstellbar Überwachung im Frequenzbereich: Grenzwertkurve mit 10 Frequenz-/ Amplituden-Stützwerten Warngrenze in Prozent der Alarmschwelle einstellbar Relaisausgänge für Warnung und Alarm Metra Mess- und Frequenztechnik Radebeul / Germany www.MMF.de

Schwingungsüberwachung M14 Anlernfunktion für die Alarmschwelle (Teach-In) Automatische Einstellung der Alarmschwelle auf Knopfdruck Der aktuelle Schwingpegel wird gemessen, mit einem vom Anwender gewählten Faktor multipliziert und als neue Alarmschwelle gesetzt Auch die Grenzwertlinie im FFT-Modus ist anlernbar (10 gleich verteilte Frequenzintervalle mit jeweils einem angelernten Amplituden-Grenzwert) Metra Mess- und Frequenztechnik Radebeul / Germany www.MMF.de

Schwingungsüberwachung M14 Digitale Schnittstellen USB-Anschluss (Mini) auf der Frontseite Zum Parametrieren und Messen RS-485-Bus-Schnittstelle auf der Rückseite über die DIN-Schiene Zum Parametrieren und Messen Kabellose Rastverbindung Bis zu 32 Module parallel Auch zur Spannungsversorgung Metra Mess- und Frequenztechnik Radebeul / Germany www.MMF.de

Schwingungsüberwachung M14 Ausgänge 2 Relaisausgänge (PhotoMOS; 60 V / 0,5 A) für Warnung und Alarm Isolierter 4-20 mA-Stromschleifenausgang Breitband-Signalausgang Metra Mess- und Frequenztechnik Radebeul / Germany www.MMF.de

Schwingungsüberwachung M14 LEDs auf der Frontseite 10-stufiger LED-Balken (grün / rot) - Rote LEDs zeigen Amplituden über der Warngrenze - Voller Balken entspricht dem Alarmgrenzwert IEPE-Sensorkontrolle (gelb: OK; rot: Kabelbruch, Sensordefekt oder Kurzschluss) Übersteuerung Metra Mess- und Frequenztechnik Radebeul / Germany www.MMF.de

Schwingungsüberwachung M14 Besondere Merkmale Messung von Kennwerten (Effektivwert / Spitzenwert) und Frequenzanalyse Sehr kompakte Bauform Einfache Installation, wenig Verkabelung Komfortable Parametrierung über USB und Softwaretool RS-485-Bus zur Anbindung an MSR-Technik Pegelanzeige über LEDs Metra Mess- und Frequenztechnik Radebeul / Germany www.MMF.de

Schwingungsüberwachung M14 Parametrierung über USB Über USB-Schnittstelle an der Frontseite Virtuelles COM-Port Kostenloses PC-Parametrier-Tool auf Basis von LabView ASCII-Befehlssatz für alle Parametrier- und Messfunktionen offengelegt Metra Mess- und Frequenztechnik Radebeul / Germany www.MMF.de

Schwingungsüberwachung M14 Messung über USB Metra Mess- und Frequenztechnik Radebeul / Germany www.MMF.de

Schwingungsüberwachung M14 Parametrierung und Messung über RS-485 Zweidraht-Bus-Schnittstelle an der Modulrückseite Bis zu 32 Busteilnehmer Robuste Übertragungstechnik, einige hundert Meter Kabellänge möglich ASCII-Befehlssatz für alle Parametrier- und Messfunktionen offengelegt Adressierung der Module über ihre Seriennummer Beispiele: Filter von Modul Nr. 170 884 auf 1 bis 11,5 kHz einstellen #170884F0806<CR> Antwort: /a Effektiv- / Spitzenwert von Modul Nr. 170 884 abrufen #170884M<CR> Antwort: 22.81 23.52 (+ Prüfsumme) RS-485 eignet sich ideal zur Einbindung in vorhandene Prozessleittechnik oder Fernüberwachungssysteme, z.B. mittels SPS Metra Mess- und Frequenztechnik Radebeul / Germany www.MMF.de