Lohngleichheit: Verfassungsauftrag erfüllen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erst mal leben – Kidner später
Advertisements

März. Die Idee zur Aktion Equal Pay Day (EPD) stammt aus den USA. Der EPD markiert den Tag, bis zu dem Frauen arbeiten müssen, um auf die Gehaltssumme.
einzigARTig stark – Kunst, Kultur, Kulinarisches & mehr
Lebensgefühl und Wertorientierungen bei Jugendlichen in Deutschland Ergebnisse der Shell Jugendstudien 2002, 2006, 2010 Dr. Thomas Gensicke Senior.
Reform der Altersvorsorge 2020 Einschätzung aus Sicht der Gewerkschaften Doris Bianchi, SGB 18. Juni 2013.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht02/2010 © Verlag Fuchs AG Konkubinat 1.Frau Hofstetter und ihr Lebenspartner kannten sich 12 Jahre lang.
eine vielfältige und starke Lebensform
Sagt sie zu ihm während dem One-Night-Stand:
Lebenslauf Zukunftspläne
Guten Tag! Freitag den Dativ der Manndem Mann das Kinddem Kind die Frauder Frau die Kinderden Kindern.
Religionsunterricht in der Volksschule
Die 10 wichtigsten Erkenntnisse des Lebens
DIE 1:12-INITIATIVE.
Mindestlohninitiative Gegen Lohndumping – für faire Löhne.
Die Familie in der Bundesverfassung
Inhalt Worum geht es? Die Folgen der Initiative Wo steht die Schweiz heute? Vergleich mit dem Ausland Gute Gründe gegen die 1:12-Initiative Wer ist betroffen?
Familienpolitische Leistungen
Mindestlohn-Initiative. Was will die Initiative? Bund und Kantone müssen die Löhne schützen 1. über eine Förderung von Mindestlöhnen in Gesamtarbeitsverträgen.
Mindestlohn-Initiative
Volksinitiative AHVplus « Für eine starke AHV ». Anständig leben im Alter  Ziel der Altersvorsorge: ►AHV-Renten und Pensionskassen-Renten müssen gewohntes.
ERST MAL LEBEN.
Im Fokus: Hinwiler Sozialleistungen Zu viel oder zu wenig? Zu teuer oder zu günstig? Zu aufwändig oder erträglich?
L EBENSFORMEN von Anders Rønaa. 1. G LOBUS : L EBENSFORMEN Klassische Familie: Vater, Mutter und Kind(ern) 17.8 Millionen verheiratete Frauen und Männer.
Kommunikation Die Stimmungslage der Nation im Mai 2008 Juni 2008 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Deutschen vor der Fußball-EM 2008 Ein Gemeinschaftsprojekt.
Kommunikation Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2008 März 2008 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Deutschen im Frühjahr 2008 Ein Gemeinschaftsprojekt.
10 ROSEN FÜR DICH.
Die grosse Tragödie des Sparens...
Pflegereform(en) 2014 Stückwerk oder der große Wurf?
Wohnungslosenhilfe in München
Und «Altersvorsorge 2020» Veranstalter Tag. Monat 2015 Veranstaltung.
Vereinbarkeit von Karriere und Familie Beschäftigte zwischen Karriereambitionen und Familienorientierung Dr. Andrea Hammermann Kompetenzfeld.
Fachstelle für Gleichstellung – Stadt Zürich, BIBLIOTALK Geschlecht: behindert. Besonderes Merkmal: Frau. Angie Hagmann, Kontaktstelle für Frauen.
Die Ledige kommt nach Hause, schaut in den Kühlschrank und geht frustriert ins Bett.
DAS SCHWEIZERISCHE VORSORGEPRINZIP Drei-Säulen-Prinzip und die Finanzierung.
Sicherheit allgemein Sozialver sicherungen 3 Säulen.
Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Sozialversicherungen BSV Familien unterstützen – Wirtschaft stärken – Gleichstellung fördern Abstimmung.
Grafiken und Hintergrundmaterial Medienkonferenz vom 30. Juni 2016 der «Allianz für eine starke AHV»
Für eine Rente mit Niveau! Lebensstandardsichernd und armutsfest! Matthias W. Birkwald (MdB) Rentenpolitischer Sprecher der Fraktion DIE LINKE. 31. August.
Herzlich Willkommen Personalorientierung Alters- und Pflegeheim Hofmatt Jürg Bieri, Leiter Integrale Vermögensberatung /
1 Den Berufseinstieg geschlechtergerecht (mit)gestalten Daten und Fakten Berufseinsteigerinnen in Deutschland.
Mein Freiwilligendienst in
Eine Strategie der Europäischen Union
Eine Schule für die Kinder von Huanta.
Situation Schweiz Men & Volunteer Work
Wenn die Frau abends müde von der Arbeit nach Hause
Die Vorlage des Parlaments
Solidarisch und gerecht
Zeitpolitik für Familien
Den Berufseinstieg geschlechtergerecht (mit)gestalten
10 ROSEN FÜR DICH.
Ziele des Nieders. Gleichberechtigungsgesetzes (NGG)
Reform Altersvorsorge 2020
Frauen mitten im Leben POTENTIALE MODERNER FRAUENPOLITIK Workshop
Die Maßnahmen der Familienpolitik in Deutschland im Bereich der Pflege
KrankenVersicherungen in Zahlen
Die Familie.
Grundlagen der Pfadi in der Schweiz
Die 10 wichtigsten Erkenntnisse des Lebens
Steuerentlastung insgesamt
Armut überwinden in Bangladesch
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Was fällt dir ein, wenn du an das Thema ‘Heiraten’ denkst?
10 ROSEN FÜR DICH.
Wenn die Frau abends müde von der Arbeit nach Hause
zur landesweiten Aktionswoche „Armut bedroht Alle“
Die rückgedeckte Unterstützungskasse
der katholischen Verbände
Beschäftigtenbefragung zur Sozialpartnerschaft in Brandenburg
Berufe Meine Familie.
Inzwischen haben viele Freunde von Lisa und Kai geheiratet.
 Präsentation transkript:

Lohngleichheit: Verfassungsauftrag erfüllen Christina Werder, 25. November 2014 Parlamentarische Gruppe für Arbeit Mit der Unterstützung von Jasmin Aregger, Wissenschaftliche Mitarbeiterin SGB

Es braucht Lohngleichheit Die Lohngleichheit muss jetzt umgesetzt werden! Der Verfassungsauftrag gehört erfüllt Gleicher Lohn für gleiche Arbeit fördert die Erwerbsbeteiligung der Frauen und sorgt für eine bessere Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit Tiefere Löhne = tieferes rentenwirksames Einkommen = Tiefere Renten in BV (und AHV) 09.11.2018

Es geht um viel Geld Durchschnittlicher Lohnunterschied 23.6% 1800 Fr. pro Monat Erklärter Anteil 62.4% 1123 Fr. pro Monat Unerklärter Anteil 37.6% 677 Fr. pro Monat Diskriminierender Lohnunterschied 8.7% 7.7 Mrd. Fr. pro Jahr 09.11.2018

Erwerbsarbeit der Frauen fördern Frauen in Paarhaushalten mit Kindern sind weniger erwerbstätig als Frauen in Paarhaushalten ohne Kinder SAKE (2013): Mütter mit Partner und Kinder 09.11.2018

Ungleiche, tiefere Löhne = tiefere Renten Frauen haben tiefere BV-Renten In der AHV sorgt das Splitting zwar für einen Ausgleich NeurentnerInnen Frauen Männer NeurentnerInnen mit Leistung aus BV 57% 82% Rente pro Monat (Median) 1500.- 2700.- Kapital (Median) 44’000.- 150’000.- ESPOP (2008), SAKE (2008) Durchschnittliche AHV-Renten Frauen Männer Verheiratete vor Splitting 1492.- 2037.- Verheiratete nach Splitting 1661.- 1700.- Ledige 1852.- 1834.- AHV-Statistik (2013) 09.11.2018

Ungleiche, tiefere Löhne = tiefere Renten Als Folge sind sie öfters von EL abhängig… BFS (2012): In Prozent aller AHV-AltersrentnerInnen 09.11.2018

Ungleiche, tiefere Löhne = tiefere Renten … auch wenn sie zu Hause leben BFS (2012): In Prozent aller zu Hause lebenden AHV-AltersrentnerInnen 09.11.2018

Freiwilligkeit genügt nicht! Seit über 30 Jahren ist die Lohngleichheit in der Verfassung verankert Seit 18 Jahren ist das Gleichstellungsgesetz in Kraft Der freiwillige Lohngleichheitsdialog war nicht zielführend Die Lohnungleichheit hält sich hartnäckig, sie stagniert auf hohem Niveau! 09.11.2018

Verfassungsauftrag durchsetzen Um den Verfassungsauftrag durchzusetzen braucht es deshalb griffige gesetzliche Massnahmen: Pflicht der Unternehmen, die Löhne regelmässig mit einer anerkannten Methode zu überprüfen Pflicht, die Ergebnisse der Überprüfung innerbetrieblich zu kommunizieren Pflicht, die Lohndiskriminierung zu beseitigen und die Frauenlöhne auf das Lohnniveau der Männer anzuheben Schaffung einer tripartiten Behörde mit Untersuchungs- und Durchsetzungskompetenzen 09.11.2018