Verkaufsgespräch Gliederung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Tag der offenen Tür Samstag, 17. August Jahre SCFr.
Advertisements

Der Kapitalmarkt in der Strategie von Lissabon Ganz offensichtlich erforderlich sind Fortschritte im Bereich der Portfoliobeschränkungen für die Anlagetätigkeit.
Isarnho Jarnwith in Kooperation mit der AWO Gettorf
Bündnis für Familie im Landkreis Erlangen-Höchstadt Bilder der Ausstellung Kinder(t)räume im Landkreis ERH.
Private Sozialversicherungen
Private Sozialversicherungen
Schweizerischer Arbeitgeberverband, Minder-Initiative und PK Vorsorgeforum Prof. Dr. Roland A. Müller 28. Mai 2013.
Mit BetreuungslehrerInnen neue Wege entdecken Beratung bei Problemen, Konflikten und Schwierigkeiten in der Schule Arbeit im innerschulischen Bereich Arbeit.
Wer profitiert vom Kauder/Schmidt-Modell
SPIN COACHING Rad als App©
„Der Blick des Jugendamtes auf Kindeswohlgefährdung bei häuslicher Gewalt und die Schnittstelle zwischen richterlichem Beschluss und jugendrechtlicher.
Kabinettsentwurf 3-Jahres-Frist Gesundheitsreform 2006.
Wie.
Umfrage zum Thema Familie in Italien
Gesunde Familien in der Gemeindegründung
Caritas Zeichnungswettbewerb
Aufnahme eines neuen Kindes
Wer will vom Staat Geld geschenkt bekommen?
Armutsgefährdung in Deutschland Kinder 15,7 % (arm) jährige Männer 16 % Frauen 18 % Alleinerziehende 35,2 % Erwerbslose 69,2 % Beschäftigte.
Medizinische Ethik und Unternehmensethik
Die Stimmungslage in Hessen im Sommer 2013 Allianz Zuversichtsstudie 2. Quartal 2013 Eine gemeinsame Studie der Allianz Deutschland und der Universität.
Meine Familie.
Fremdsteuerung vs. Selbststeuerung
„Empfehlen Sie mich weiter!“ Die 3 W`s des Empfehlungmarketings E trifft U – Dagmar Rissler Handelskammer Hamburg.
Die Oberbürgermeisterin Amt für Kinder, Jugend und Familie 7. Fachtag Kinderschutz-Zentrum Köln AG 3: ….und wir sorgen für die Bedingungen Klaus-Peter.
Seite 1 Wer bestimmt eigentlich über die Behandlung? Unterschied zwischen GKV und PKV Patient PatientArztKASSE / GKV PatientArztPKV.
Drehen Sie mit Ihren Kunden an der Beitragsschraube Aktion BRE-Umwandlung in die Vorsorgekomponente V Allianz Private Krankenversicherungs-AG.
FLM0640: Unterrichtsbeobachtung Dörthe Uphoff 1. Semester 2014.
Städt. Gesamtschule Emmerich Anerkennungskultur durch die Zusammenarbeit mit Vereinen 1www.ge-emmerich.de.
1 verstehen - fühlen – inspirieren Tel: (02632) Fax: (02632) evitare Unternehmensberatung  Organisationsentwicklung  Coaching  Beratung.
Empfehlungen für Eltern
Kinderfamilien in Ruanda
Comenius-Schule/ Förderzentrum West
HDI Lebensversicherung
Die Allianz bKV erneut Vermittlers Liebling
„Endlich Zeit für mich “
Studien- und Berufsorientierung (StuBO) Zeitleiste für den Gesamtablauf in der Oberstufe Abiturjahrgang 2019.
„Wie kann man Kinder und Jugendliche vor dem Rauchen schützen!“
Wie werden Banken und Versicherungen in Zukunft genutzt?
ANGEBOT Beratung und Begleitungen von SchülerInnen Beratung von Eltern
Eine zielgruppenorientierte Kommunikation
„Ich lese nur noch im E-Book!
„TIERISCHE MITBEWOHNER“
Allianz Außendienst Akademie V6 Personenversicherungsvertrieb 07/2014
Wie viel Trinkgeld ist in Ordnung ?
Open Innovation Road Map
Errungenschaftsbeteiligung: Situation während der Ehe
Empfehlungen für Eltern
Alltag der Ägypter Wie sah der Alltag der Ägypter aus?
GKV vs. PKV Vanessa Bühring.
Oberschule Clara Zetkin Samstag, 28. Januar 2017 von 10 – 13 Uhr
Gewerbebund Oststeinbek
STRATEGIE UND MARKETINGPLAN
KinderfamiienProjekt In Ruanda
Stress lass nach! Verhältnis- und Verhaltens-prävention im Betrieb
Machen Sie Ihre KINDER zu Gewinnern
Der Businessplan für‘s Bankgespräch
Wie verkaufe ich mich selbst am besten?
Empfehlungen für Eltern
Finanzielle Sicherheit bei Verlust der Arbeitskraft
Sollten Nachbarn immer engen Kontakt haben. Stellen Sie Ihr Thema vor
Thema 10: Spirituelle Begleitung: Aufgaben der Hospizbegleiter:
Gruppenvorstellung: Politisch und ehrenamtlich Engagierte
BSZ Christoph Lüders Görlitz, HEP 17, 2017
Die Arbeitsfelder der Sozialen Arbeit mit Familien
Umweltkommunikation MitWirkung 4./
Kontakt Ein Angebot für Träger, Einrichtungen und Organisationen
Sozialwissenschaften
Rechenbeispiel Riester
Gemeindedetektive Meckenbeuren.
 Präsentation transkript:

Verkaufsgespräch Gliederung Allianz Beratungs- und Vertriebs-AG | V6 | Spezialvertrieb | Organisationsentwicklung

Das strukturierte Verkaufsgespräch Gesprächsgliederung Gesprächsbeginn Situationsanalyse Bedarfsermittlung Argumentation Abschluss © Allianz | V6 | Organisationsentwicklung

Das strukturierte Verkaufsgespräch Gesprächsgliederung Gesprächsbeginn Gesprächsbeginn Situationsanalyse Bedarfsermittlung Argumentation Abschluss Vorstellung („zur Person …“) „Visitenkartenlösung“ (EU-Verm.-Richtlinie) Agenturphilosophie Allianz - Wer ist das? ... © Allianz | V6 | Organisationsentwicklung

Das strukturierte Verkaufsgespräch Gesprächsgliederung Situationsanalyse Gesprächsbeginn Situationsanalyse Bedarfsermittlung Argumentation Abschluss „soziales Umfeld“ (Familie, Kinder etc.) persönliche Situation wie/“wo“ versichert? Gesundheitsfragen/Antrag ( PKV ) ... © Allianz | V6 | Organisationsentwicklung

Das strukturierte Verkaufsgespräch Gesprächsgliederung Bedarfsermittlung Gesprächsbeginn Situationsanalyse Bedarfsermittlung Argumentation Abschluss offene Fragen Bedürfnisse/Wünsche mögliche Konsequenzen Cross - Selling ... © Allianz | V6 | Organisationsentwicklung

Das strukturierte Verkaufsgespräch Gesprächsgliederung Argumentation Gesprächsbeginn Situationsanalyse Bedarfsermittlung Argumentation Abschluss Versicherungsvorschlag präsentieren unter Einbindung von Verkaufshilfen usw. vom Merkmal zum Kundennutzen Nutzenargumentation /(3 Nutzenpotentiale) Einwandbehandlung ... © Allianz | V6 | Organisationsentwicklung

Das strukturierte Verkaufsgespräch Gesprächsgliederung Abschluss Gesprächsbeginn Situationsanalyse Bedarfsermittlung Argumentation Abschluss Vers.-Schutz, ab wann? (evtl. Kdg. GKV) Zahlungsweise? Cross - Selling? Bestätigung Dank Empfehlung ... © Allianz | V6 | Organisationsentwicklung