Selbsterfüllende Prophezeiung:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 Update Dokumenten- Technologien (S204) Köln, Frankfurt, Hamburg, München Januar/Februar 2006 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer.
Advertisements

1 5. Update-Tage Dokumententechnologien Agenda 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße Hamburg.
Wirtschaftsinformatik Göppingen – WF5 Enterprise Projektmanagement undDokumentenmanagement M. Feil | C. Kehrle | J. Buhleier.
1 Update Dokumenten- Technologien (S204) PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Strasse Hamburg
1 5. Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße
ECM – Markt und aktuelle Trends
1 Update Dokumenten- Technologien (S202) Köln, Frankfurt, Hamburg, München Januar/Februar 2006 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer.
20 Chargenumbuchung. © beas group 2011 / Page 2 This documentation and training is provided to you by beas group AG. The documents are neither approved.
12 Produktkonfiguration
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Moderation Dr. Joachim Hartmann
P R O J E C T C O N S U L T Optimierungspotenziale im
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
Enterprise 2.0 – die organisatorische Herausforderung bleibt
P R O J E C T C O N S U L T EIM Update Tage 2011
1 Update-Tage: EIM Enterprise Information Management – Trends 2011 Hamburg | Hannover, Berlin | Leipzig, Münster | Köln, Frankfurt | Kassel, Stuttgart.
1 EIM Update und Trends 2010 Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße Hamburg.
Dr. Ulrich Kampffmeyer 15. CIO Dialog Berlin, 10. November 2008
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
1 EIM Update und Trends 2010 Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße Hamburg.
P R O J E C T C O N S U L T 6. Update-Tage EIM / ECM
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
CAPTURE PRESERVE DELIVER STORE MANAGE STORE WCM RM WF/ BPM DM Collab ECM im Spannungsfeld von Wirtschaftlichkeit und Compliance Podiumsdiskussion auf der.
1. 2 Kampffmeyers Stammtisch DMS EXPO ECM-Lösungen zur Dokumentation und zur Erfüllung rechtlicher Anforderungen.
1 EIM Update Tage 2011 Von ECM zu Social Business Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder.
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
1 Saperion Anwendertagung 2008 GRC&RM Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße
1 DMS EXPO Information Management Compliance Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße.
1 DMS EXPO 2009 Keynote Angst und Gier Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17.
ECM: Information wirtschaftlich erschließen und nutzen Die Rolle von Enterprise Content Management Dr. Ulrich Kampffmeyer ELO ECM-Fachkongress Stuttgart,
Dr. Joachim Hartmann DOK.live auf der DMS EXPO
ECM-Informationstag auf der Kieler Woche
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
…und nun aber zum heutigen Vortrag Die Herausforderung: Krisen und andere Verwerfungen Die Herangehensweise: Kosten senken & Produktivität erhöhen Das.
1 Dokumententechnologien- wohin geht die Reise? Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße.
Arbeiten in einem agilen Team mit VS & TFS 11
© UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2015
Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH © PROJECT CONSULT.
1 AIIM DMS EXPO 2002 Business Process Management (BPM) Dr. Ulrich Kampffmeyer PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer.
1 AIIM Conference DMS EXPO 2002 Dr. Ulrich Kampffmeyer Konzept PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Oderfelder Strasse
Vorbereitung einer Anforderungsanalyse für ein GUI im Kreditkarten- Processing-Umfeld Yanik Dreiling MatrNr
ECM & Wirtschaftlichkeit
Wer braucht noch Archivare und Records Manager?
Always look on the Bright Side of Life ...
Die richtige Entscheidung schnell treffen
Azure Active Directory und Azure Active Directory Domain Services
Von DMS und ECM zu EIM – Ein Monolog in 6 Aufzügen
EIM Enterprise Information Management Dr
Dr. Ulrich Kampffmeyer Update Information Management 2016
Trends PROJECT CONSULT Unternehmensberatung
Kapitel 5: Betriebliche Anwendungssysteme
Podiumsdiskussion Records Management im Zeitalter von Cloud & Apps
Records Management Keep it simple and intuitive!
Die Zukunft von ECM ist C-M-S Cloud, Mobile & Social – oder nicht?
Digitalisierung – Trends im Information Management
Aktuelle Trends im EIM Enterprise Information Management
Jenseits von ECM IT & Business Dr. Ulrich Kampffmeyer
Digitalisierung & Information Management
Enterprise Information Management und die Rolle des Output-Managements
Information Management & Information Governance
Social Business & Compliance
Potenziale von Enterprise Collaboration & Social Business
Von DMS und ECM zu EIM Ein Monolog in 6 Aufzügen
P R O J E C T C O N S U L T ECM 2.0? Dr. Ulrich Kampffmeyer
Moderation Dr. Ulrich Kampffmeyer
Compliance und betriebswirtschaftliche Integrität sicherstellen
EC5M = Enterprise CHAOS CONTENT CROWD CHANGE CULTURE Management
IT & Business, Dienstag, >Titel<
Firmeninternes Softwarelogo
 Präsentation transkript:

Selbsterfüllende Prophezeiung: Von ECM Enterprise Content Management zu EIM Enterprise Information Management? 5. Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009

Rekapitulation PROJECT CONSULT Unternehmensberatung 5. Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009

ECM: Die Definition 2008 “Enterprise Content Management (ECM) is the strategies, methods and tools used to capture, manage, store, preserve, and deliver content and documents related to organizational processes. ECM tools and strategies allow the management of an organization's unstructured information, wherever that information exists.” AIIM Association for Information and Image Management International, November 2008 5.Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009

ECM: Anspruch PROJECT CONSULT Unternehmensberatung 5.Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009

ECM - das 5-Komponenten-Modell MANAGE CAPTURE DELIVER Collab DM STORE STORE WCM 5.Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009 WF/BPM RM PRESERVE

These Per Definition schließt „Content“ strukturierte, schwach strukturierte und unstrukturierte Information ein! Die Grenzen zwischen strukturierten Daten und nichtstrukturierten Informationsobjekten verschwimmen in der „2.0“-Ära. 5.Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009

ECM Self-Fullfilling Prophecy Die erfolgte Zusammenführung von strukturiertem und unstrukturiertem Content = Informationsmanagement EIM ECM 5.Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009

Informationsmanagement Enterprise Content Management geht im allgemeinen Informationsmanagement auf Die ECM-Funktionalität wird zunehmend in andere Produkte direkt integriert und zahlreiche Funktionen werden zu „Commodities“ ECM überlappt sich selbst immer mehr mit angrenzenden Bereichen der ITK Immer mehr Anbieter drängen aus angrenzenden Anwendungsgebieten in den ECM-Markt DRT Document Related Technologies wird dagegen überleben, weil es immer Technologien geben wird, die sich speziell mit den Anforderungen elektronischer Dokumente beschäftigen müssen 5.Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009

EIM Enterprise Information Management Definitionen der Analysten Enterprise information management is the name for the field that combines business intelligence (BI) and enterprise content management (ECM). Enterprise information management (EIM) takes these two approaches to managing information one step further, in that it approaches the information management discussion from an enterprise perspective. Where BI and ECM respectively manage structured and unstructured information, EIM does not make this rather "technical" distinction. It approaches the management of information from the perspective of enterprise information strategy, based on the needs of information workers. ECM and BI in a sense choose a denominationalised approach, since they only cover part of the information within an organization. This results in a lack of available information during decision making processes, market analysis or procedure definition. (Quellen: Forrester, Januar 2006; Gartner Group, Juni 2006) 5.Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009

EIM Enterprise Information Management Definitionen der Analysten Zu kurz gesprungen?! Ist EIM Enterprise Information Management nur ECM Enterprise Content Management + BI Business Intelligence? 5.Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009

EIM Enterprise Information Management PROJECT CONSULT Definition EIM Enterprise Information Management steht für die ganzheitliche Verwaltung aller Informationen im Unternehmen, unabhängig von Ort, Nutzer, Autor, erzeugenden System, Anwendung und Zeit. EIM vereint hierzu funktionale Ansätze von Enterprise Content Management, Enterprise Search, Business Process Management, Data Warehousing, Business Intelligence, Wissensmanagement und Information Lifecycle Management. 5.Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009

EIM Enterprise Information Management PROJECT CONSULT Definition Wesentliche Grundlagen von Enterprise Information Management sind: Einheitliches und übergreifendes Master Data Management, Adressmanagement und Berechtigungsmanagement Übergreifend nutzbare Informationsrepositories Verbindung von Anwendungen mit gemeinsamer Nutzung und Verwaltung von Daten Nutzung von Diensten, die eine gleiche Funktion einmal und allen Anwendungen zur Verfügung stellen Durchgängige End-to-End Prozesse - ohne Medienbrüche, transaktionsgesichert und durchgängig protokolliert Zentralisiertes Management aller Komponenten, Einstellungen, Parameter und Konfigurationen Sichere, plattform- und anwendungsunabhängige Verwaltung aller übergreifend genutzten Daten und Informationen Durchgängige IT-Governance über alle beteiligten Systeme und Prozesse 5.Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009

ECM neu definiert Wenn Enterprise Content Management im Informationsmanagement aufgegangen ist und das Akronym ECM wieder frei wird, dann werden wir es für Enterprise Change Management benutzen! 5.Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009

Agenda 14:30 – 15:00 Governance, Compliance & Risk Management: 14:00 – 14:10 Begrüßung und Einführung 14:10 – 14:30 Selbsterfüllende Prophezeiung: Von ECM zu EIM Enterprise Information Management? 14:30 – 15:00 Governance, Compliance & Risk Management: Anforderungen und neue Urteile für das geordnete Informationsmanagement 15:00 – 15:40 Records Management & Elektronische Archivierung: Sicherstellung einer geordneten, langfristigen Informationsverfügbarkeit 15:40 – 16:10 Kaffeepause 16:10 – 16:40 Enterprise Change Management: Organisatorische Herausforderung bei der Einführung von Information-Management-Lösungen 16:40 – 17:10 Argumente in der Krise: Wirtschaftlicher Einsatz von ECM 17:10 – 18:00 Trends für 2009 Aktuelle Entwicklungen im ECM- und DRT-Umfeld 18:15 – 18:45 Individuelle Fragen im Kreis unserer Berater 5.Update-Tage Dokumententechnologien ECM zu EIM 2009 PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH Breitenfelder Straße 17 20251 Hamburg www.project-consult.com © PROJECT CONSULT 2009