Entwicklung der Personalzahlen des wissenschaftlichen Personals

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Arbeitsdokumentation
Advertisements

Arbeitsdokumentation - II
Wegfall der C – Besoldung zum 01. Januar 2005
Die Typenvielfalt der Professur
Eckpunkte für neues Salzburger Laufbahnmodell für wissenschaftl. Personal Informationsveranstaltung des Betriebsrates und der Mittelbauvertretung Salzburg,
Statistiken – interne Website 62. Landeskonferenz, Stuttgart, MWK.
RWTH Aachen University 2015 The Big Picture in Figures 3 von 13.
Personalrat Gesamtschulen, Gemeinschaftsschulen, Sekundarschulen und PRIMUS-Schulen bei der Bezirksregierung Düsseldorf Teil-Personalversammlung der tarifbeschäftigten.
Personalversammlung niwi PR Personalversammlung Wir begrüßen Sie zur Personalversammlung für das nichtwissenschaftliche Personal der Heinrich-Heine-Universität.
Informationen zur Prüfung 13/14 Seit Ende des Schuljahres 2007/2008 machen die Realschülerinnen und Realschüler der Klassen 10 in Baden- Württemberg eine.
Personalversammlung Wir begrüßen Sie zur Personalversammlung für das nichtwissenschaftliche Personal der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Die Versammlung.
PLATZ FÜR EINEN NEUEN JKU CAMPUS Pressekonferenz Freitag, 29. April 2016, JKU Teichwerk.
Gender Pay Gap in der W-Besoldung Auswertung der Leistungsbezügeabfrage im Zuge der Reform der Professorenbesoldung Stand
Kinderbetreuungseinrichtungen in Oberösterreich im Arbeitsjahr 2015/16 (Stichtag ) Auszug aus der Auswertung der Kindertagesheimstatistik.
April 2007 Zur Beschäftigungssituation an den Grundschulen Auswertung der Mitgliederbefragung der GEW an den Grundschulen März 2007.
2. IT-Weiterbildung mit System 2.4. Arbeitsprozessintegrierte Kompetenzentwicklung im virtuellen Raum - FuTEx.
Stand Übersetzungs-Service Oktober 2016 Übersetzungs-Service Statistiken | TU Berlin | Internationales | Übersetzungs-Service.
Pendlerbewegung 2015 aus und nach Bremen
Der Industriestandort Bremen im Städtevergleich
Das Marketing zur Chemie-Kommunikation
Studentische Hilfskräfte ab Juli/Oktober 2016 gesucht Studentische Hilfskräfte ab Juli/Oktober 2016 gesucht! Seminar für ABWL, Marketing und Markenmanagement.
HERZLICH WILLKOMMEN zu
Kurzporträt der Universität
Studentische Hilfskräfte gesucht!
Von einer sinnvollen Ergänzung des Lehrangebotes zur
Die Automobilindustrie stellt den größten Arbeitgeber im Land Bremen – gefolgt von der Nahrungsmittelindustrie. Verarbeitendes Gewerbe im Land Bremen,
Präsentation über Ilias von Homer
- Fallbeispiele (aus MB-Dienststelle, Rückmeldungen
Gender Ticker 2015 RWTH Aachen University Stand:
Gender Monitoring Anteile von Frauen und Männern in den Statusgruppen der RWTH Aachen University Stand: von 14.
Wiener Anerkennungssystem
Mai 2017 Prof. Dr. DDr.h.c. Friedrich Schneider Mai 2017
Konzeption des Ev. Jugendtreffs Wickede
Arbeitsplatzangebote im Paketzentrum Neumark
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Betriebspanel Berlin 2016 Ergebnisse der 21. Welle.
Mindeststandards.
Kurzporträt der Universität
Einladung zur Schwerbehinderten- Versammlung
Präsentation zum Thema: "Universität meines Traumes"
Gender Pay Gap in der W-Besoldung
Von der Leistungsorientierten Mittelverteilung zum Forschungsinformationssystem – Erfahrungen mit FACTScience an der Universität Göttingen Dr. Matthias.
Die Kranken-versicherung der Studenten – Ein kurzer Überblick
Flüchtlingssituation
Mittel- bis langfristige Perspektiven des Arbeitsmarktes
Wiener Memorandum Gruppe März 2014, Lipica
2.Phase-Info BWL
Die Universitätsbibliographie - Stand und Aussichten -
Qualifizierungsmaßnahme zur Vorbereitung auf die Wechselprüfung III in das Lehramt an Grundschulen In Zusammenarbeit mit dem.
14. Januar 2014 Wintersemester 2013 / 2014
Qualifizierungsmaßnahme zur Vorbereitung auf die Wechselprüfung III in das Lehramt an Grundschulen In Zusammenarbeit mit dem.
Traumjob studentische Hilfskraft!?
Präsentation für Eltern
Kurzporträt der Universität
Tourismusstatistik Dezember 2013 Vorschau Stand
Tourismusstatistik Dezember 2012
Säuglingskrankenschwester/ Kinderkrankenschwester
Austausch Personalrat - Lehrerrat
Dienstvereinbarung Arbeitszeit
Flüchtlingssituation
Auslandsreise-Krankenversicherung für Firmen
UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN
WIFO Werbeklimaindex Erhebungszeitraum Oktober 2018
Haushaltsplanentwurf 2012 Stellenplanentwurf (Stand: )
Basics 4 Jus Info-Präsentation für Zweitsemestrige.
Kurzporträt der Universität
Situation geflüchteter Menschen
NACHHALTIG, PRAXISNAH, FORSCHUNGSSTARK, INTERNATIONAL
Forschung trifft Schule Lehrerfortbildungen zum Standardmodell der Teilchenphysik mit alternativem Ansatz Claudia Behnke Netzwerk Teilchenwelt DPG Frühjahrstagung.
cews.publik.no23 Hochschulranking nach Gleichstellungsaspekten 2019
 Präsentation transkript:

Entwicklung der Personalzahlen des wissenschaftlichen Personals Personalversammlung des Personalrats der wissenschaftlich und künstlerisch Beschäftigten 15.03.2018

Inhalt der Präsentation Part 1: Personalzahlen Auszug aus Datenbestand: Jahrbuch 2017 Personalentwicklung (Kopfzahlen) von 10.2012 bis 10.2017 Professorinnen in Fakultäten - IST-Besetzung 10.2017 Part 2: Stellen aus Sondermitteln Stellen der Fakultäten aus Sondermitteln des MKW 07.11.2018

Part 1: Personalzahlen 07.11.2018

Auszug aus Datenbestand: Jahrbuch 2017 - Beschlusslage HEP 2020 i.d.F. vom 18.09.2017 Hochschulpersonal (Vollzeitäquivalente) Insgesamt davon Frauen ∆ zum Vorjahr Hauptamtliche Rektoratsmitglieder 2 +/-0 Professuren W2/W3-Professuren/Lehrstühle auf Dauer (inkl. Vertretungen) 83 (22) -2 Fraunhoferprofessuren (0) +1 befristete W2/W3-Professuren/Lehrstühle 4 (1) +4 Juniorprofessuren -W1- Stiftungs-Juniorprofessuren –W1- 1 +/- 0 Wissenschaftliches Personal Wiss. Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter (Beamte + Tarif/ befr + unbefr) 396,30 166,30 +18,83/ +10,28 Wissenschaftliche und studentische Hilfskräfte (SHK, SHB, WHK) 65,6 35,30 -21,25/ -14,85 Tutorinnen/Tutoren (Fachmentorinnen/Fachmentoren und WOT) 41,66 21,00 +23,83/ +15,64 Hochschulpersonal (Kopfzahlen)   459 200 +24/ +13 237 130 -76/ -57 343 121 +74/ +45 07.11.2018

Personalentwicklung - Kopfzahlen im IST Mitarbeiterart/Köpfe 10.2012 10.2013 10.2014 10.2015 10.2016 10.2017 ∆ 2016/2017 Rektor/in 1 1  Professuren W3/W2/W1 befr. + unbefristet 70 73 81  81 84 +3 Professurvertr. 8 9 12 6  6 3 -3 Wissenschaftliche Beschäftigte (ohne Gastwiss./ Lehrbeauftragte) 919 978 1011 1040 1018 +22 Hauptberufliche wissenschaftliche Beschäftigte 374 364 401 422 435 459 +24 Beamte gesamt 49 48 47 50 45 39 Wiss. Beamte unbefr. 38 35 32  28 25 Zeitbeamte A-Besold. 11 13 15 18  17 14 Wissen. Tarifbeschäftigte gesamt 325 316 354 372 390  420 Ang.-wiss.-befr. 267 261 293 313  324 345 Ang.-wiss.-unbefr. 58 55 61 59  66 75 Hilfskräfte gesamt 322 349 320 319 237 -76 SHK 169 185 148 141 136  122 WHF bis 09.2017/ SHB ab 10.2017 27 51 67  76 WHK 126 129 121 111  101 77 Fachmentorinnen/Fachmentoren 222 264 289 298 269 343 +74 Fach-Mentorinnen / Fach-Mentoren befr. 162 189 198  162 166 Fach-Mentorinnen / Fach-Mentoren unbefr. 100 102  107 WOT ab 10.2017 ./. 07.11.2018

Professorinnen in Fakultäten - IST-Besetzung in 10.2017 Professuren/Lehrstühle gem. Hochschulentwicklungplan 2020 i.d.F. vom 18.09.2017. Danach verfügt die Fakultät … Anzahl Professorinnen im IST in 10.2017 WiWi über 20 Professuren/Lehrstühle in der Wertigkeit W2/W3. davon 20 W3/W2-Professuren/Lehrstühle auf Dauer davon 0 Fraunhoferprofessuren davon 0 befristete Professuren/Lehrstühle über keine Juniorprofessuren -W1- über keine Stiftungs-Juniorprofessur -W1- 2 ReWi über 12 Professuren/Lehrstühle in der Wertigkeit W2/W3. davon 10 W3/W2-Professuren/Lehrstühle auf Dauer davon 1 befristete Professuren/Lehrstühle über 1 Juniorprofessur -W1- 4 KSW über 37 Professuren/Lehrstühle in der Wertigkeit W2/W3. davon 33 W3/W2-Professuren/Lehrstühle auf Dauer davon 1 Fraunhoferprofessuren davon 3 befristete Professuren/Lehrstühle über 2 Juniorprofessuren -W1- über 1 Stiftungs-Juniorprofessur -W1- 17 MI davon 19 W3/W2-Professuren/Lehrstühle auf Dauer 07.11.2018

Part 2: Stellen aus Sondermitteln 07.11.2018

Stellen der Fakultäten aus Sondermitteln des MKW Stellen der Fakultäten aus Sondermitteln des MKW – Zuweisung des Rektorats mit Beschluss vom 07.11.2017 Fakultät Stand ab 01.04.2018 befristet bis zum WiWi 09 HSP-Stellen 04 Stellen aus dem Masterprogramm 15 HSP-Stellen 7 Stellen aus dem Masterprogramm 31.03.2020 31.03.2021 ReWi 2, HSP-Stellen 1 HSP-Stellen KSW 8 Lehrkräfte für bes. Aufgaben 12 HSP-Stellen 03 Stellen aus dem Masterprogramm 4,5 Stellen aus Kompensationsmitteln 15 HSP-Stellen 7,5 Stellen aus Kompensationsmitteln 2 Stellen aus dem Masterprogramm 31.03.2019 31.12.2021 MI 3 HSP-Stellen 1 Stelle aus Kompensationsmitteln 1 HSP-Stelle 0,5 Stelle aus Kompensationsmitteln Sondertatbestände 2 HSP-Stellen 07.11.2018

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !! 07.11.2018