Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Pankraz Bleiweiss Geändert vor über 11 Jahren
1
Wegfall der C – Besoldung zum 01. Januar 2005
Umsetzung im Staatshaushaltsplan 2005 02/2005 Dezernat 5, Rüdiger Kling
2
Dezernat 5, Rüdiger Kling
Professuren Staatshaushaltsplan C4 193 C3 106 Bisher: W 3 299 Neu: 02/2005 Dezernat 5, Rüdiger Kling
3
Hochschuldozenten Oberassistenten
Staatshaushaltsplan C 2 71 Bisher: W 2 7 A 15 1 A14 63 Neu: 02/2005 Dezernat 5, Rüdiger Kling
4
Wissenschaftliche Assistenten
Staatshaushaltsplan C 1 275,5 Bisher: W 1 96 A 14 11 A13 168,5 Neu: 02/2005 Dezernat 5, Rüdiger Kling
5
Umsetzung im Staatshaushaltsplan
Regelung durch Planvermerk , dass Die umgewandelten Stellen weiterhin mit den bisherigen Inhabern in der bisherigen Bes.Gr. besetzt werden dürfen. Eine umfassende und anderweitige Besetzung der neuen W-Stellen mit Beamten und Angestellten vergleichbarer oder niedrigerer Besoldungs- und Vergütungsgruppen möglich ist. Die neuen A13-Stellen nur auf Zeit besetzt werden dürfen. 02/2005 Dezernat 5, Rüdiger Kling
6
Dezernat 5, Rüdiger Kling
Stellenkategorien W 1 = Juniorprofessur § 51 Landeshochschulgesetz Stellen Aufgabe: Qualifizierung für die Berufung zum Professor durch selbständige Wahrnehmung der Aufgaben in Forschung, Lehre, Studium und Weiterbildung Persönliche Voraussetzungen: - allg. dienstrechtliche Voraussetzungen - abgeschlossenes Hochschulstudium - pädagogische Eignung (Lehrerfahrung) - herausragende Qualität einer Promotion als bes. Befähigung zur wiss. Arbeit - max. 6 Jahre Promotions- und Beschäftigungsphase als wiss. Mitarbeiter (Soll- Bestimmung) Dienstrechtliche Stellung: - bis zu 4 Jahre Beamter auf Zeit - Verlängerung durch Rektorat auf 6 Jahre nach erfolgreicher Evaluation, andernfalls um bis zu einem Jahr (Kann-Vorschrift) - Angestelltenverhältnis möglich Juniorprofessor kann nach vollständigem Ablauf des Beamtenverhältnisses apl. Prof. werden. 02/2005 Dezernat 5, Rüdiger Kling
7
Verfahren für Juniorprofessur
In der Regel intern. Ausschreibung Auswahlkommission Bildung einer Auswahlkommission durch Vorstand (=Rektorat) nach Vorschlag durch Fakultät mit mind. einer hochschulexternen sachverständigen Person und einer fachkundigen Frau Fakultätsrat wird angehört Rektorat beruft den Juniorprofessor (Hausberufung in begründeten Einzelfällen möglich) 02/2005 Dezernat 5, Rüdiger Kling
8
Dezernat 5, Rüdiger Kling
Stellenkategorien W 2 = Professor auf Zeit § 50 Landeshochschulgesetz 7 Stellen Juniorprofessur „de Luxe“ oder Überbrückung nicht wegberufener Juniorprofessuren 02/2005 Dezernat 5, Rüdiger Kling
9
Dezernat 5, Rüdiger Kling
Stellenkategorien A 13 = Akademischer Rat auf Zeit § 52 Abs. 4 Landeshochschulgesetz A13: 168,5 Stellen Aufgabe: selbständige Wahrnehmung von Aufgaben in Forschung, Lehre und Weiterbildung - Gelegenheit zu eigener Weiterbildung Voraussetzung: qualifizierte Promotion Dienstrechtliche Stellung: Jahre Beamter auf Zeit - Verlängerung durch Rektorat um weitere 3 Jahre 02/2005 Dezernat 5, Rüdiger Kling
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.