PFERDEKLINIK ASCHHEIM

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dr. Brigitte Mathiak Kapitel 10 Physische Datenorganisation.
Advertisements

Bericht aus LK und FN Änderungen in der LPO
Förderung Koordinierung Expertengespräch – Gründung der DWA-Arbeitsgruppe RIMAX – 07. Dezember :30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr Meys Fabrik, Hennef.
Tiergesundheit und Exportanforderungen
Informationen Herdebuch - Geschäftsstelle. Aufbauarbeit Herdebuchsystem Entwicklung und Programmierung des Herdebuches wird noch laufend verbessert Optimale.
Haller H., Schmidhammer R., Huber W., Kröpfl A.
Kältemittel im Autogewerbe
Bankenaufsicht-Anforderungen an das Risikomanagement in Zeiten der Finanzkrise Jahrestagung der Erich-Gutenberg -Arbeitsgemeinschaft am und ,
Die Ausbildung zum Schiedsrichter - Ausgabe 2013 / 2014
Operative Therapie bei Morbus Crohn
Reaktionen auf schwere Belastungen
Berufspraktische Woche vom 12. bis 16. Februar 2007
Aufwertung einer neurochirurgischen Operationstechnik: Die dorsale Foraminotomie als Methode bei Patienten mit ein- und zweisegmentaler zervikaler Radikulopathie.
HEPATITIS Wir erzählen etwas zu dem Thema Hepatitis.
1 Prof. Dr. Justus Meyer, Juristenfakultät Wettbewerbsrecht Recht gegen unlauteren Wettbewerb III. Die wichtigsten Vorgaben des EU-Rechts.
Fussball 6/7 Ziele: Ein Fussball mit weniger Einschränkungen bieten. Die Mitglieder des Vereins behalten. Dem Vereine eine Alternative geben, eine Mannschaft.
Rechtliche Grundlagen Richtlinien und Empfehlungen
Solikon 2015 Wandelwoche und Kongress Solidarische Ökonomie und Transformation Berlin, 05./ Demokratisierung der Genossenschaften Initiatve.
Begriff: Transplantation
Portversorgung bei Borreliose
KOMPETENZ IN SACHEN REGENWASSER INGENIEURGESELLSCHAFT PROF. DR. SIEKER MBH UrbanWaterCycle-Projekt -Grundlegende Strategie- Hamburg, 18. Februar 2008 Dr.
Universelle Wohnbedürfnisse und das Menschenrecht auf Wohnen
Rechtliche Grundlagen der Pseudonymisierung/Anonymisierung Berlin, 23. Mai 2016Dr. Bernd Schütze.
Prof. Dr. iur. Johannes Münder em. Universitätsprofessor TU Berlin Lehrstuhl für Sozialrecht und Zivilrecht Subsidiarität – Relikt aus der Vergangenheit.
08 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft Profession fürs Wohnen   BBU Verband Berlin-Brandenburgischer Wohnungsunternehmen e.V. 08 DW Zukunftspreis.
ALTLASTENSANIERUNGSGESETZ-NOVELLE
Praktikum im Bereich Psychologie (m/w) ab sofort, mind
(CNR-IVALSA) sede di San Michele all’Adige-Trento
multiple Spezifische Phobien Alter Jahre
Bildung und Bildungssysteme im internationalen Vergleich
erlassen und finanzieren!“ Dr. med. vet. Volker Jähnig
Stärkung der Interkommunalen Zusammenarbeit im Bundesland Vorarlberg
Chancen und Probleme bei der Zusammenarbeit mit dem Rechtspfleger
Die Facharbeit am Gymnasium Gartenstraße
Der Weg zur Abschlussarbeit Prof. Dr. Hecht
Das EU-Gewaltschutzverfahrensgesetz vom 5. Dezember 2014
Thesenpapier der IALB zu Wissenstransfer und Beratung im Agrarbereich
#GoldenRules THEMENKAMPAGNEN ZUR LANGZEIT-sensibilisIERUNG FÜR DIE GOLDENEN REGELN Begleitung der Entfaltung - Juli 2017.
Integration Geflüchteter in Pforzheim Prof. Dr. Jürgen Volkert
„Evaluation und Methoden“
Wiederbelebung durch Laien Die aktuelle Kampagne von BDA und DGAI
Zentrale Themen, Fragestellungen, Methoden und Vorgehensweisen der Soziologie, Politik- und Wirtschaftswissenschaft Die sozialwissenschaftliche Perspektive.
Fortgeschrittenen-Praktikum „Islands of Data“
erste Erfahrungen im hessischen Promotionszentrum soziale arbeit
Erste Erfahrungen mit dem Betreuungsunterhalt
Korruption bei der Vergabe von sportlichen Großereignissen Prof. Dr
Vorlesung Wasserwirtschaft & Hydrologie II
Der Verband Private Brauereien Deutschland ist die Standesvertretung der mittelständischen Regionalbrauereien in der Bundesrepublik Deutschland. Mit rund.
EINLADUNG Referatsleiter Ralf JACOB Europäische Kommission
Position zum Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die verpflichtende Kennzeichnung alkoholischer Getränke mit Zutatenverzeichnis.
Übersicht über die aktuelle gesetzliche Lage
Zeitmessung und Zeitrechnung
Wasserstraßenmanagement: transnationale Informationsdienste
Was darf im niedergelassenen Bereich delegiert werden?
Richtlinien Promotion
PJ - Buch Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie
Die EU Datenschutz-Grundverordnung - Anpassungen im Gesundheitssektor
Herzlich willkommen! Prüfertreffen für die Elektro-Ausbildungsberufe
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang
„Ein Gefühl der Sicherheit“ – wie das Thema Sicherheit die Politik bestimmt Mittwoch, 12. September Uhr Torgelow.
Umsetzung neues Datensschutzrecht
#Goldenrules THEMENKAMPAGNEN ZUR LANGZEIT-sensibilisIERUNG FÜR DIE GOLDENEN REGELN Begleitung der Entfaltung – Februar 2018.
Europapolitische Öffentlichkeitsarbeit der Landesregierung
Rheinischer Schützenbund
Versuchstiermeldung 2018 Hinweise zum Ausfüllen der Excel Tabelle
Vorlesung Europäische Umweltpolitik FS 2010
Rechtliche Anforderungen
Rolle und Zielsetzung der Verordnung (EU) Nr. 606/2013
Bierqualität bei Schankanlagen
Gegenüberstellung AB BTTV vs AB TTBW
 Präsentation transkript:

PFERDEKLINIK ASCHHEIM Dr. med.vet. Hubertus Lutz, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie Dr. med.vet. Anja Schütte, Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie Kurioses aus der Praxis: „Ein unter der Bursa nuchalis aufgefundener Transponder“

Traberjährling, Vorstellung im Februar 2010 wegen rezivierender Schwellung cranialer Mähnenkamm, Fistelgang rechts Traberjährling, Pferdeklinik Aschheim, Dr. med.vet. Hubertus Lutz, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie Dr. med.vet. Anja Schütte, Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie, Gartenstr. 14, 85609 Aschheim, www.pferdeklinik-aschheim.de

Jährling bei ungestörtem Allgemeinbefinden, fieberfrei, Vorbehandlungen oder Impfungen wegen Übernahme in Aufzuchtherde unbekannt, keine Bewegungs-störungen, wenig Druckdolenz Pferdeklinik Aschheim, Dr. med.vet. Hubertus Lutz, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie Dr. med.vet. Anja Schütte, Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie, Gartenstr. 14, 85609 Aschheim, www.pferdeklinik-aschheim.de

Im Röntgen Chip darstellbar, in der Mitte unterhalb der Fistel, caudoventral der Bursa nuchalis caudalis Pferdeklinik Aschheim, Dr. med.vet. Hubertus Lutz, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie Dr. med.vet. Anja Schütte, Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie, Gartenstr. 14, 85609 Aschheim, www.pferdeklinik-aschheim.de

Fistelgangeröffnung, Weiterverfolgung , Abszessrevision, Drainageöffnungen angelegt…. Und Fremdkörper gesucht….unter der Bursa subligamentatosa nuchalis caudalis dorsal des C 2… Pferdeklinik Aschheim, Dr. med.vet. Hubertus Lutz, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie Dr. med.vet. Anja Schütte, Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie, Gartenstr. 14, 85609 Aschheim, www.pferdeklinik-aschheim.de

GEFUNDEN Pferdeklinik Aschheim, Dr. med.vet. Hubertus Lutz, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie Dr. med.vet. Anja Schütte, Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie, Gartenstr. 14, 85609 Aschheim, www.pferdeklinik-aschheim.de

Kontroll CT Untersuchung: nach 2 Wochen, keine erneute Versackung; geringgradige periostale Reaktionen dorsal des Atlas darstellbar, Schwellung beinahe schon komplett rückläufig, Allgemeinbefinden und Beweglichkeit ungestört. Pferdeklinik Aschheim, Dr. med.vet. Hubertus Lutz, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie Dr. med.vet. Anja Schütte, Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie, Gartenstr. 14, 85609 Aschheim, www.pferdeklinik-aschheim.de

Kennzeichnungspflicht seit März 2010, Änderungen der deutschen Viehverkehrsverordnung, die auch die Kennzeichnung von Tieren/Pferden regeln, wurden notwendig, um den europäischen Vorgaben aus der EU-Verordnung Nr. 504/2008 ("Regelung der Methoden zur Identifizierung von Equiden" ) zu entsprechen – deutsche Verpflichtung der Verbände und Züchter sogar schärfer als die EU Regelung („Kann-Regelung“) Implantationsort unterschiedlich angegeben: entweder m. Rhomboideus oder cran. Drittel Nackenband/Kammfett http://www.g-p-m.org/public/equidenpass.shtml (Anzahl der funktionsunfähigen Chips auf unter 5% geschätzt, Anzahl der Infektionen unter 1%, Anwendung durch Tierärzte, Rasur und Desinfektion vorausgesetzt…) Pferdeklinik Aschheim, Dr. med.vet. Hubertus Lutz, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie Dr. med.vet. Anja Schütte, Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie, Gartenstr. 14, 85609 Aschheim, www.pferdeklinik-aschheim.de

"Zur Implantation des Transponders beim Reitpferd" von Prof. Dr. H "Zur Implantation des Transponders beim Reitpferd" von Prof. Dr. H. Meyer, FN-Verlag: Weil die Implantation einen "Eingriff' darstellt und der Verband gegenüber seinen Mitgliedern eine Sorgfaltspflicht hat, wird die Durchführung der Implantation durch Tierärzte empfohlen, und zwar durch spezialisierte Tierärzte beziehungsweise durch solche mit beträchtlicher Implantationsroutine. Eine solche Maßnahme dient letztlich auch der Absicherung des Verbandes im (freilich unwahrscheinlichen) Fall von Komplikationen bei der Implantation. http://www.tieraerzteverband.de/wDeutsch/presse/meldungen/11_04_04_schenkelbrandverbot_abgelehnt.shtml (Vorteil Chippen gegenüber Schenkelbrandmethode) Pferdeklinik Aschheim, Dr. med.vet. Hubertus Lutz, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie Dr. med.vet. Anja Schütte, Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie, Gartenstr. 14, 85609 Aschheim, www.pferdeklinik-aschheim.de

Die Implantation des Transponders ist ein Eingriff der nur von Personen vorgenommen werden darf die die notwendige Sachkunde und Erfahrung erfüllen: - Von einem Tierarzt oder - Von einer unter der Aufsicht des Tierarztes stehenden Person - Durch eine in der Kennzeichnung sachkundige Person, die durch eine tierzuchtrechtliche anerkannte Züchtervereinigung oder eine internationale Wettkampforganisation benannt ist Pferdeklinik Aschheim, Dr. med.vet. Hubertus Lutz, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie Dr. med.vet. Anja Schütte, Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie, Gartenstr. 14, 85609 Aschheim, www.pferdeklinik-aschheim.de

DISKUSSION Pferdeklinik Aschheim, Dr. med.vet. Hubertus Lutz, Fachtierarzt für Pferde und Chirurgie Dr. med.vet. Anja Schütte, Fachtierärztin für Pferde und Pferdechirurgie, Gartenstr. 14, 85609 Aschheim, www.pferdeklinik-aschheim.de