E I S - Elektronisches InformationsSystem

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Microsoft Dynamics CRM Eine gute Lösung um Ihren Kunden besser zu verstehen.
Advertisements

Leben wie es Gott gefällt Sind wir auf dem richtigen Weg?
PERFEKT unregelmäßige Verben
Liebe KollegInnen, Anbei finden Sie eine PowerPoint-Vorlage zur Erarbeitung eines kurzen Zwischenberichts Ihrer Gruppe für das nächste Treffen. Bitte befüllen.
Richtiges Verhalten bei einem Brand
ZAUBERWORTE.
Pro Juventute Beratung + Hilfe 147 für Kinder und Jugendliche Präsentation Modul 2.
>> Ton bitte einschalten und weiterklicken...>>
Mit Zug schreiben lernen Basisschrift – Einführung im Kanton Zug Information der Abteilung Schulentwicklung, Amt für gemeindliche Schulen.
2. Workshop Einsatztaktik – Lageführung Kdt. Scherer Björn AK Versal Stefan Abschnitt Zwischentoren.
Wie haben wir unsere Freizeit verbracht? На занятии мы научимся рассказывать о своих увлечениях и о том, как мы проводим свободное время.
1 Bild Rauchgasvergiftung. Information 2  Unfall- oder suizidbedingt  Brand, Autoabgase, Grillrückstände in geschlossenem Raum  Kohlenmonoxid ist geruch-,
Marketing Vergleich.
W ACHSEN BEIM W EITERGEBEN Himmelfahrt: Apostelgeschichte 1: „Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet.
Weiter durch Mausklick Bernhard Nauli kirchenweb.ch gmbh Veranstaltungszentrale von kirchenweb.ch Veranstaltungszentrale.
SE Virtualisierung von Universitäten Zwischenbericht Liebe KollegInnen, Anbei finden Sie eine PowerPoint-Vorlage zur Erarbeitung eines kurzen Zwischenberichts.
Isolierstoßprüfgerät SICO 2046 Stromversorgung Technische Daten Start Aufbau Weiteres Zubehör Komponenten Messgerät zur sicheren, kontaktlosen Prüfung.
Phasenmodell im VerkaufsCoaching Kontakt Analyse Angebot Einwand Abschluss Der VerkaufsCoach steuert den Verkaufs-Prozess, indem er die Zügel der Gesprächsführung.
... ÜBER UNS: Das Unternehmen beschäftigt heute 15 gewerbliche Arbeitnehmer und haben 7 Angestellte. Wir sprechen deutsch, englisch, französisch. Unser.
Microsoft Azure Die Cloud-Plattform für moderne Unternehmen ModernBiz 1 Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) wünschen sich die Möglichkeit und Flexibilität,
FIEGE INNOVATION CHALLENGE Fragebogen. FIEGE INNOVATION CHALLENGE - FRAGEBOGEN Vision – Kurzbeschreibung der Geschäftsidee Wie geht‘s und was ist zu beachten?
Monophylie und Stammbaum
Oldenburger Moto-Days
Freiwillige Feuerwehr Simmerath
Die Spezialisten in der Vermittlung der Gesundheitsfürsorge
Die EUROPACE Wissensdatenbank Wissen. Macht es ist!
Wie kann ich an ihn glauben?
Fehlererfassung durch den
Nehm dir Zeit, um die Botschaft zu lesen.
Unsere Feuerwehr Wie sie leibt und lebt.
Feuerwehr Stadt Schmallenberg
Kompetenzorientiertes Lernen im Arbeitsprozess mit digitalen Medien
Herzlich willkommen im MathePortal von mathepower.de
Sie haben Bücher zu Hause, die sie nicht mehr brauchen und die sie Anderen gerne zur Verfügung stellen möchten? Wir bieten ab sofort einen Bücherflohmarkt.
Diese Frage stellen sich zu wenige.
Gott für mich Was können wir jetzt noch sagen, nachdem wir uns das alles vor Augen gehalten haben? Gott ist für uns; wer kann uns da noch etwas.
1 Alles, was eQuote für Ihr Business tun kann.
INFINITIV- KONSTRUKTIONEN
Sprechfunkausbildung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Ordnung des Funkverkehrs an Einsatzstellen
LehrerOffice 10 Vorteile.
Medienkonzepte an bayerischen Schulen
Bei dieser Präsentation wird sicher eine Diskussion mit dem Publikum entstehen, die zu Aktionsschritten führt. Verwenden Sie PowerPoint, um diese Aktionsschritte.
Werkstätten:Tag 2004 Die Rolle der anerkannten Werkstatt für behinderte Menschen Referent: Bernward Jacobs Geschäftsführer Stift Tilbeck GmbH, Havixbeck.
Medienkonzepte an bayerischen Schulen
“Sicherheitstechnische Kontrollen anlegen
In Wiesbaden, Mainz und Limburg haben kürzlich Fachgeschäfte für Ehemänner eröffnet, in dem sich Frauen neue Ehemänner aussuchen können.
Strukturen im Einsatz oder: Wer führt wen und woran erkenne ich das ?
Leistungsbeschreibung A-S-S (After-Sales-Service)
German Word Order.
Wir sprechen Ihre Sprache.
Compliance und betriebswirtschaftliche Integrität sicherstellen
Die drei Siebe.
SAP Seminar 2007 Infosätze anlegen
besteht mindestens aus einem Verb:
Unsere Feuerwehr Wie sie leibt und lebt….
Unsere Feuerwehr Wie sie leibt und lebt.
1.
Geschichten- Nachdenk- Heft
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die
Stadt Esslingen (Status )
Einige Betrachtungen über das häusliche Konfliktpotential
Titel der Gründungsidee
BV 4.0 – Agieren statt reagieren
Benutzerprofil wählen
Fredi Jahnig Senior Executive Presidents Team & 15K.
E I S - Elektronisches InformationsSystem
Siebenmeter von Handball4All -Spielbericht Online- Zeitnehmer/Sekretär
Die sieben Schritte zum erfolgreichen Umgang mit Beschwerden
 Präsentation transkript:

E I S - Elektronisches InformationsSystem Birgit Knefel berolina elektronik 1 22.09.2018

E I S - Elektronisches InformationsSystem 2 22.09.2018

3 für ... ... die Betriebsfeuerwehr ... die Freiwillige Feuerwehr ... das Krankenhauspersonal ... das OP-Team ... die Werkfeuerwehr ... den Werkschutz ... 3

Zuverlässig. Zufrieden. Einsatzfreudig Zuverlässig! Zufrieden! Einsatzfreudig! Ist man noch viel lieber mit Wissen über und um das Ereignis. Es entspannt zu wissen was passiert ist und wer zum Team gehört! Man tappt nicht gern im Dunkeln!!! 4

Was fragt sich der Feuerwehrmann am “Roten Knopf“ Was fragt sich der Feuerwehrmann am “Roten Knopf“? Was fragt sich der Wachmann in der Zentrale? Und jetzt...? Wie geht es weiter? Hab`ich richtig gedrückt? Ist der Ruf raus gegangen? War die Alarmauslösung erfolgreich? Wieviel Personen sind alarmiert? Wer ist alarmiert? 5

Was fragt sich der Einsatzleiter. Was fragt sich der Gruppenführer Was fragt sich der Einsatzleiter? Was fragt sich der Gruppenführer? Was fragt sich die Einsatzkraft im Umkleideraum/in der Fahrzeughalle? Wieviel Personen sind alarmiert? Welche Kollegen sind alarmiert? Wer ist auf den Gelände? Wer ist eingeschränkt verfügbar? Wer ist sofort verfügbar? Wer kommt? Wer fehlt noch? 6

E I S liefert die Antworten. 7

E I S , was ist das? Man kann es nicht essen, dennoch halten wir das Programm für erfrischend. Es ermöglicht das Disponieren der Werkfeuerwehr und/oder des Werkschutzpersonals bei größeren und mehrschichtig arbeitenden Betrieben. Beim Alarmfall auftauchende Koordinierungsprobleme werden radikal minimiert. E IS zeigt jederzeit die Einsatzkräfte und deren jeweiligen Status an. Die Sprechfunkfähigkeit der Funkgeräte bleibt uneingeschränkt erhalten. 8

Noch mehr? Der Einsatzleiter kann Einsatzgruppen/Fahrzeugbesatzungen in E IS dynamisch festlegen und im Alarmfall die notwendigen Gruppen gezielt per Mausklick alarmieren. Die Funkgeräte des Einsatzpersonals zeigen die Einsatzart und den Einsatzort an und quittieren den Alarmruf automatisch. Damit ist erreicht, daß eventuell fehlendes Personal rechtzeitig nachalarmiert werden kann. 9

Bildschirme in Zentrale, Umkleideraum und Fahrzeughalle zeigen an: Personen im Werk anwesend Personen im Werk anwesend und eingeschränkt abkömmlich Personen abwesend in Gleitzeit Personen abwesend im Urlaub Personen abwesend etc. So können die eintreffenden Einsatzkräfte erkennen wer noch zur Fahrzeugbesatzung gehört. 10

E I S - für Ihre Werkfeuerwehr E I S - von berolina elektronik 11

Ihre zuverlässige Verbindung berolina elektronik gmbh Teltower Damm 283 D - 14167 Berlin Telefon: 030/84 39 84 - 0 Fax:: 030/94 39 84 39 email: berolina@t-online.de 12