Die mündliche Darstellung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ein Deutschlehrwerk für junge Lerner
Advertisements

Englischunterricht an der Realschule
Von Christoph Drobnitza und Andreas Lenzen
Wir „lieben“ unsere Unterrichtsfächer
© Abteilung Schlüsselkompetenzen, Universität Heidelberg, 1/2006Basiskurs 0 Abteilung Schlüsselkompetenzen Behalten, Vergessen, Wiederholen Die Vergessenskurve.
Inhalte und Überschneidungsbereiche von Entwicklungspsychologie und Pädagogischer Psychologie mit der Lernpsychologie Shonena Metreveli.
Visuelle Medien der Frosch.
Präsentiert von: Nadja Herdt Jennifer Kretschmer Madeleine Lagrange
Betriebliches Gesundheitsmanagement Ergebnisse der Blitzbefragung, im Rahmen der Veranstaltung BGM – ein Weg aus der Krise!
Discovery 1! Zusatzmaterialien
Sprachen lernen in der Schule
Eine Weihnachtskarte mit
Die Sommerferien wiederholen die Wörter zum Thema
Alles hat seine Zeit … Begleitmusik:
Zum Geburtstag viel Glῠck!
Vortrittsregeln: Was weiss ich ? Lies die Frage !
Schriftlicher Ausdruck
SPRECHEN Didaktik - Methodik Ausbildung fűr DeutschlehrerInnen.
Hörverstehen Was passiert beim Hörverstehen?
HÖrverstehen.
Heute lernen wir: Wiederholung Kapitel 18. Hausaufgaben überprüfen WKBK. P. 12 ex. 10 P. 13 ex. 11.
Im Unterricht kann man Einsteigen Ideen sammeln Selbständig lernen
Elman-Netzwerke Wintersemester 2004/05 Seminar Kindlicher Spracherwerb C. Friedrich & R. Assadollahi vorgestellt von Christian Scharinger & Guido Heinecke.
Elternabend der Schule … vom …
Mehrkanaliges Lernen-
Motivierende Gesprächsführung
Ohne Wortschatz geht nichts !
Fremdsprachenunterricht in der Volksschule
Einführung in die Fremdsprachendidaktik
Schülerrat, Streitschlichter und Gewaltprävention
Elternabend 2. EK Begrüssung Eindrücke der ersten 6 Wochen Sprache
Definition Im Sprach- und Literaturunterricht der Schule bezeichnet Lektüre in der Regel die Primärtexte (d.h. Erzählungen, Novellen, Dramentexte), die.
Der Schulanfang ist keine „Stunde Null“!
Sprachen lernen, teil 4 Der Wortschatz verwalten und behalten – das Handwerkszeug Es gibt gut und weniger gute Vokabelverzeichnisse. Es ist besser mit.
Der 19. Juni 2015 Frühstück um 8 Uhr Verabschiedung Fahrt nach Hause, Übernachtung in Polen.
Internationale Jugendprüfungen für Schulen in Russland
Gedanken G.W
Seeing Die Qualität im U School of Facilitating 2015 Berlin; Frankfurt; Wien.
Audio-Tools im DaF-Unterricht Deutschlehrertag 2011.
Üben – eine Arbeitsdefinition „Unter ‚Üben‘ seien alle eigenen Aktivitäten verstanden, die mir helfen, neu aufgenommene Informationen, neu erkannte Zusammenhänge.
Englischunterricht mit dem Lehrmittel «New World».
Vo#1:Semantik als Wissenschaft Semantik I Matej-Bel-Universität in Banská Bystrica Zuzana Tuhárska.
Textsorte: Meinungsrede Ein Statement halten
►In einem Test werden 10 norwegische Verben gezeigt, wobei bei jedem Verb anstelle einer deutschen Übersetzung ein Klang oder ein Bild steht: Dabei entstanden.
Universität des Saarlandes WS 09/10 Seminar zum Blockpraktikum Dozentin: Claudia Homberg-Halter Referentin: Melanie Kröper
ALLTAG
Infoabend zur bilingualen Klasse
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Betreuung von Menschen mit Behinderung
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Uhr Die Uhr lesen lernen
asipa.ch – gemeinsam ein Feuer entfachen
Nur gelang es ihr nicht, dies alles in Einklang zu bringen.
Das Spiel zum Üben und Verbessern des Wortschatzes.
Lektion 15 miteinander leben Deutsch a2 Berliner Platz A2 neu
entdecke Leben Glaube Sinn #EntdeckeAlpha
Liebe Frauen, liebe Freundinnen,
PROJEKT 3 ANA MARIA RAMIREZ DE LA COBA 1º AVANZADO ALEMAN
MEINE Selbsteinschätzung
Teil D: Grundfertigkeit Sprechen
Die Bestimmung aller Satzglieder in einem Satz
Ziel: Kinder in ihren explorativen Fähigkeiten stärken.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Da eine Fachkraft letzte Woche mit.
Am ersten Advent wenn die erste Kerze brennt… Wochenrückblick vom 04
Adjektive Wortschatz GS
Die Uhrzeit.
Auffrischung MD im DaF-Unterricht mit Jugendlichen
„So viel zu tun bis zum 1. Advent!“ Wochenrückblick vom bis
Tipps für Eltern der Schulanfänger
Beten im Alltag.
 Präsentation transkript:

Die mündliche Darstellung Unsere mündliche Darstellung handeltet von Aktionsketten und mentales Wortschartztraining. Es war spannand mit der Aufgabe zu arbeiten, und ein interessante Inhalt. Der Wortschatz steht im Zentrum von jedem Fremdsprachenunterricht. Aktionsketten sind kleine Situationen des Alltag wie mit kurze Sätze beschreibt sind. Aktionsketten ist wie CHUNKS; Die Wörter in einen Aktionskette haben einen authentischen Rahmen und einen Kontext. Natürlich muss man mit diesem Aktionsketten arbeiten in verschiedenen Weisen. Bewegungen spielt eine grosse Rolle im Sprachenlernen. Neuer Wortschatz sollte so vielfältig wie möglich präsentiert werden. Wörter müssen erfahren, also mit allen Sinnen erlebt werden. D.h. Merkanaliges Lernen !! Wir behalten im Durchschnitt 90% von dem, was man selbst tut !! Man muss die Wortschatz wiederholen; lieber eine Viertelstunde jeden Tag üben als zwei Stunden an einem Tag . Die Vergessenskurve zeigt uns, dass wiederholen ist wichtig. Wir müssen die Wörter/CHUNKS Aufmerksamkeit geben.