SVATCH-STUDIE Prof. Dr. W. Vetter

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
„Schach dem Herzinfarkt“
Advertisements

Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
Osteosarkom häufigster primärer Knochenkrebs (2-3/Mio/a)
3. Treffen des Lymphnetzwerkes im Kreis Heinsberg
zu Cinacalcet und CKD-MBD
Journal Club 9. Juni 2008 Dr. med. Hans Muster.
ACTIMARIS ORL-Studie
Die AbbVie HCV-Therapie viekirax® und exviera® im Kurzüberblick
PROCESS 24-Monats-Ergebnisse
Lebensqualität von Patienten mit fortgeschrittenem Pankreaskarzinom unter Misteltherapie: Eine randomisierte kontrollierte Studie Dtsch Arztebl Int 2014;
Eine randomisiert kontrollierte deutsche multizentrische Studie
Wirksamkeit von Denosumab auf BMD und Knochenfestigkeit am Radius sowie die Inzidenz von Radiusfrakturen: Ergebnisse der FREEDOM-Studie und der 5-jährigen.
Behandlungs- und Schulungsprogramm für Patienten mit Hypertonie Vorstellung des Behandlungs- und Schulungsprogramms, Diskussion über Therapie und Praxisorganisation.
Marktpotenzialanalyse RIT – Reutlingen Intermodal Terminal- Güterbahnhof Reutlingen.
Gruppe A: Primärproduktion Halbritter Aud, Urs Bitterlin.
Was meine Vorstellung über eine ideale Familie betrifft, muss sie aus zwei Kindern bestehen. Bestimmt will ich,dass die Leute alle Schwierigkeiten zusammen.
Vergütung des Aufwandes der Therapie mit Vitamin-K-Antagonisten Die Therapie mit Vitamin-K-Antagonisten bedeutet einen hohen Aufwand in der Arztpraxis.
Dr. Jutta Gao Frauenärztin
► In einem Test werden 10 norwegische Verben gezeigt, wobei bei jedem Verb anstelle einer deutschen Übersetzung ein akustisches Signal oder ein Bild steht:
© VDRB Statistische Daten der Bienenhaltung Autor: Dieter Schürer, ZV VDRB, Ressortleitung Honig.
Führt das DMP Typ 2 Diabetes zu besseren HbA1c- und Blutdruckwerten? Eine Analyse anhand der veröffentlichten Qualitätsberichte Monika Pobiruchin, Wendelin.
Konferenzreihe Arbeitsmarktöffnung 2011 Chancen und Risiken Kontrolle und Anlaufstellen Was Kontrollen bewirken können Workshop 3 Rainer Grießl, Ines Obex-Mischitz.
© Kantonales Labor Zürich, 8032 Zürich Blei in Anstrichfarben und Lacken Aktion im Kanton Zürich März und April 2008.
Myanmar Was zählt, ist der Mensch 1.
Sabrina May Modul: Grundlagen empirischer Forschung
Jan-Christoph Höh, Dr. phil. Thorsten Schmidt M. A. , Prof. Dr. med
Photodynamische Therapie (PDT) von intraepithelialen Neoplasien bei Barrett-Ösophagus Alsenbesy M, Zöpf T, Jakobs R, Apel D, Eickhoff A, Schilling D,
Projekt Activtiy Tracker
RestoreSensor Klinische Evidenz:
UAM: Besteht ein Hyperglykämie Risiko bei nicht diabetischen Patienten unter Therapie mit Thiaziden und deren Analoga? Dimitrios Askitis, Johannes Roth,
Sm153 -EDTMP: Aufnahme-Einfluß von Bisphosphonaten
Statin verringert die Mortalitätsrate bei Schlaganfallpatienten, die eine systemische Thrombolyse erhalten haben Toralf Brüning1,2, Mohamed Al-Khaled2.
Mai 2017 Prof. Dr. DDr.h.c. Friedrich Schneider Mai 2017
Progression von kardiovaskulären Krankheiten
Bertrand Coiffier Für die Groupe d’Etude des Lymphomes de l’Adulte
Das RAAS-System und Valsartan
Bertrand Coiffier Für die Groupe d’Etude des Lymphomes de l’Adulte
Kopfschmerz-Responderrate nach 2h
Paracelsus Medizinische Privatuniversität Klinikum Nürnberg
„Lernentwicklungsgespräch statt
Ergebnisse aus EuCliD 3. Quartal 2017
... und scheuen sich dabei nicht einmal, Klassiker durch den Kakao zu ziehen:
Mein Traummann!.
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Pflegereform Entlastung oder Bürde.
SOP – Hypertensive Krise
Früherkennung von Lungenkrebs – neue Ansätze
BPQ 32 TEST – OE3XEC Ausgangs Situation
Beginn der Hormontherapie
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
Makros von Barbara Reiter.
Musterseite: Titel/Logo + CD-Farbe
Domain‘s Ein Feature- und Preisvergleich
Das Berufliche Gymnasium der BBS Westerburg
ZUSATZBEHANDLUNGEN VON voestalpine
DBD-BauPreise Regional
(wird seit 1950 auch Deming-Kreis genannt!)
Früherkennung von Lungenkrebs – neue Ansätze
Schiedsgerichtsbarkeit
Forschungsthemen und Methodik
Prospektive Studie - Evaluationsergebnisse
Die Blutdruckmessung.
Koronare Herzerkrankung in der klinischen Versorgung
Personalverrechnung Lohn- und Gehaltszettel Beispiel
Einige Betrachtungen über das häusliche Konfliktpotential
Früherkennung von Lungenkrebs – neue Ansätze
A. Rückgang des durchschnittlichen Gesamt-Körperfetts, ermittelt durch DXA, in der GH-Gruppe im Vergleich zur Plazebo-Gruppe (-5.1±2.0 vs. +1.9±1.0 %)
Mein Traummann!.
Eigene Position: Account Playbook
Der Musiker Eine wahre Geschichte.
 Präsentation transkript:

SVATCH-STUDIE Prof. Dr. W. Vetter Einfluss der Blutdruck-Selbstmessung auf die Responderrate bei Hypertonikern, die mit Losartan behandelt werden. 1

Studiendesign Schweizer Multizenterstudie Randomisiert, prospektiv, offen In 244 Allgemeinpraxen Patienten mit leichter bis mittelschwerer Hypertonie 2

Patientenpopulation In die Wirksamkeitsanalyse einbezogen: n = 622 316 Frauen 306 Männer vorbehandelt: 240 neue Patienten: 382 Alter: 57,9 + 11,8 Jahre (23-85) 4

1 Tablette morgens, über 8 Wochen Studien Protokoll Alle Patienten wurden mit Losartan behandelt: 1 Tablette morgens, über 8 Wochen Gruppe 1: BD-Messung nur in der Arztpraxis Gruppe 2: zusätzliche häusliche BD-Messung mit dem OMRON-BD Messgerät (HBD), in Woche 2 und 8 Gruppe 1 Visite und BP-Messung in der Arztpraxis Visite und BP-Messung in der Arztpraxis inkl. Endpunkt-Erhebung HBP HBP Gruppe 2 Woche 0 2 8 6

Primärer Endpunkt Vergleich der Responderraten der Gruppen ohne und mit häuslicher Blutdruck-Messung nach achtwöchiger Therapie mit Losartan. Definition von Respondern: DBD  90 mmHg Die Werte wurden aus den Messungen in der Arztpraxis ermittelt 7

Sekundärer Endpunkt Untersuchung der Responderrate von Patienten, die neu wegen Hypertonie behandelt wurden. Definition von Respondern: DBD  90mmHg oder Reduktion um  10mmHg DBD im Vergleich zum Ausgangswert 8

Responderraten DBD  90 mmHg % p<0,01 p<0,1 p<0,1 326 296 167 149 159 147 202 180 124 116 alle Frauen Männer neu vorbehandelt 9

Responderraten DBD  90 mmHg oder Reduktion um  10 mmHg DBD im Vergleich zum Ausgangswert % 202 180 Neu diagnostizierte Hypertoniker 9

Schlussfolgerungen Losartan führte bei täglicher Einmalgabe von 50 mg zu einer zuverlässigen Blutdruckkontrolle: nach achtwöchiger Therapie konnten Responderraten von 63% erreicht werden (durchschnittlicher DBD  90 mmHg) Hohe Responderraten bei neu behandelten Patienten: Durchschnittlich 79,5% (DBD  90 oder Reduktion  10 mmHg DBD) Häusliche Messungen können zu einer zusätzlichen Verbesserung der Blutdruckkontrolle führen: - Frauen: 73,2% vs. 64,1% (p<0,01) - vorbehandelte Patienten: 59,3% vs. 54,8% (n.s.) Ausgezeichnete Verträglichkeit bestätigt: nur 4,3% Studienabbrüche 2

My Key Messages Losartan führt bei täglicher Einmalgabe von 50 mg bei den meisten Patienten zu einer potenten Blutdrucksenkung Häusliche Messungen können zu einer zusätzlichen Verbesserung der Blutdruck-kontrolle führen, vor allem bei Frauen und vorbehandelten Patienten Losartan hat ein ausgezeichnetes Verträglichkeitsprofil 2