Ziele der Unternehmung Erhaltung und erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens Wertziele (Ergebnisoptimierung unter Beachtung der Liquiditätssicherung) Sachziele Sozialziele
Wertziele 1: Kennzahlen-„Klassiker“
Wertziele 2: Der Economic Value Added (EVA) EVA = (Gesamtkapital-Rendite - Gesamtkapitalkosten) * Kapitalbasis (nach Stern/Stewart) Ein positiver EVA (Übergewinn, „spread“) bedeutet Wertschaffung, ein negativer EVA Wertvernichtung. Definition der Größen: Gesamtkapital-Rendite = Net Operating Profit after Taxes (NOPAT) / Kapitalbasis Kapitalbasis = Economic Book Value (EBV) Gesamtkapital-Kosten = Weigthed Average Cost of Capital (WACC)
Definition NOPAT Earnings before Interest and Taxes (EBIT = Betriebsergebnis) ./. Steuern (Tax shield) -------------------------------------------------------------------------- = Net Operating Profit after Taxes (NOPAT) (ggf. Bereinigungen um diverse Bewertungsansätze, z.B. Differenz FIFO/LIFO)
WACC = kFK*(1-s)*FK/GK+kEK*EK/GK Definition WACC WACC-Formel: WACC = kFK*(1-s)*FK/GK+kEK*EK/GK kFK = Fremdkapitalkosten kEK = Eigenkapitalkosten EK = Eigenkapital (Marktwert) FK = Fremdkapital (Marktwert) GK = Gesamtkapital (Marktwert) s = Ertragssteuersatz
Ermittlung der Kapitalkosten
Definition EBV Buchwert des Anlagevermögens + Buchwert des Umlaufvermögens - nicht verzinsliche kurzfristige Verbindlichkeiten - marktgängige Wertpapiere - Anlagen im Bau + diverse Über- oder Unterbewertungen je nach Unternehmen + kapitalisierte Miet- und Leasingaufwendungen + kapitalisierte F&E-Aufwendungen und Vorlaufkosten ------------------------------------------------------------------------------- = Economic Book Value (EBV) / betriebsnotwendiges Vermögen
Neuer Bezugsrahmen wertorientierten Managements
Zahlungsorientierung: Free Cash Flow (FCF)
Wertziele 3: Der Shareholder Value-Ansatz Shareholder Value (SHV) = Unternehmenswert - Fremdkapital Ein positiver SHV bedeutet Mehrwert für den Anteilseigner im Vergleich zu einer alternativen Geldanlage (zum WACC). Berechnung: Gesamtkapital-Kosten = Weigthed Average Cost of Capital (WACC) Unternehmenswert = Kapitalwert (1 bis n) geplanter FCF und des Restwerts im Jahr n n = Planungszeitraum, i.d.R. 5-6 Jahre Restwert im Jahr n = FCF / WACC („Ewige Rente“) Fremdkapital = Buch- / Marktwert des Fremdkapitals
Werttreiber
Wertmanagement
Vollständige Finanzpläne als Praxislösung für KMU Vollständige Finanzpläne (VOFI): leistungsfähiges Instrument zur Bewertung der Vorteilhaftigkeit mehrerer Alternativen (z.B. Investitionen) durch simultane Planung; Ursprung sind Wirtschaftlichkeitsrechnungen zur Bestimmung des Endwerts von Investitionen; im Gegensatz zu anderen Investitionsrechnungsverfahren werden bei der Bestimmung des Endwerts die individuellen Kreditkonditionen berücksichtigt, so daß das Abzinsen mit Kalkulationszinsfüßen entfällt.