Funktionen und Datenflüsse

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Flächenberechnung Seminar: Fachdidaktik Mathematik
Advertisements

Erhard Künzel für Info 9. Klasse: Digitale Schule Bayern© Erhard Künzel.
Aufgabe: Zeichne ein Quadrat von einem cm2!
Informatik Schuljahr 07/08
Körperberechnung Würfel Einheitswürfel Oberfläche Volumen Quader
Entstehung von Prismen Zerschneidet man einen Quader, wie im Beispiel, mit zwei Schnitten senkrecht zur Grundfläche, so entstehen drei Teilkörper. Solche.
Umfang und Flächeninhalt von Rechtecken
Polymorphie (Vielgestaltigkeit)
Einführung in die Programmierung mit Java
Zahl und Form.
Matthias Ludwig PH Weingarten
Addierwerke.
Informationsdarstellung in
Quadratische Gleichung
© Katharina Brachmann Verteiler Buch (Oldenbourg) S32ff.
1 Klassen (1) Eine Klasse beschreibt eine Menge von Objekten mit gemeinsamer Struktur gemeinsamem Verhalten gemeinsamen Beziehungen gemeinsamer Semantik.
Zuordnungen Aufgabe Ein Fliesenleger kann mit 24 quadratischen Platten verschiedene Rechtecke mit gleichem Flächeninhalt legen.
Grundbegriffe der Schulgeometrie
Term {abstrakt} alsText(){abstrakt} berechnen(Belegung){abstrakt} Zahl alsText() berechnen(Belegung) double wert Variable alsText() berechnen(Belegung)
Workshop: Lernbereich Wachstum
Überlagerung von harmonischen Schwingungen
Sali zäma.
Beispiel 1 (allgemein):
Die Flächensätze am rechtwinkligen Dreieck
von Angela Bezold Dreiseitiges Prisma Würfel Zylinder Kugel Quader
Begriffe zu Schwingungen
Der magnetische Fluss Feldstärke und Raum.
Der Flächeninhalt vom Parallelogramm
Die Oberfläche von Prismen
Bestimmung der Rechtecksbreite bei n Rechtecken
… oder wie finde ich den Weg
Das allgemeine Dreieck
Fläche des Parallelogramms
Aggregatsfunktion SQL = Structured Query Language.
J. M. L. Pasquay 1 In Tabellen rechnen Zellelemente als Formeln oder Eingabedaten für Formeln Zellelemente liefern Datenwerte zur Verarbeitung. Ein Zellelement.
Grundwissen Algebra II
Quadrat in Rechteck umwandeln
Trigonometrische Funktionen
Optimale Bewässerung durch Sprinklersystem
Der Flächeninhalt aller Figuren wird durch ein passendes Flächenmass angegeben: mm2; cm2; m2; km2…. Auf rechtwinklige Parallelogramme legt man einen passenden.
DD, DTD, DFD SWT-Übung WS 10/11. 2 DD, Syntax SWT-Übung , Gregor Buchholz Data Dictionary, Syntax - = (besteht aus) / ist äquivalent.
Polymorphie (Vielgestaltigkeit). Wenn eine Methode, wie z.B. print für verschiedene Programmteile steht (und z.B. einmal Objekte verschiedener Klassen.
10 Aufgaben zu linearen Gleichungssystemen für die Klasse 8b
Basketball Basketball ist eine meist in der Halle betriebene Ballsportart, bei der zwei Mannschaften versuchen, den Spielball in die beiden in einer Höhe.
Körperberechnung: kreiskegel, Kreiszylinder, Kugel und Pyramide
Java-Kurs - 6. Übung Besprechung der Hausaufgabe
MS PowerPoint 2010 PowerPoint Präsentationen einrichten und vorführen  Foliensortierung PowerPoint Präsentationen einrichten und vorführen  Foliensortierung.
Konstruktion eines Rechtecks
10 Mathematik Lösungen 2011 ZKM - MAC.
10 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Het viaduct van Millau.
Noch mehr Funktionen Prof. Dr. Dörte Haftendorn, Leuphana Universität Lüneburg,
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Ein Quadrat mit einem Meter Seitenlänge ist ein Meterquadrat.
Los geht es! Willkommen im Formenwald! Ein Programm von Nora Hoch ( ) und Diana Kurzawa ( ) WiSe 15/16 CUL Martin Seiler.
Beispiel 1 (allgemein):
Anzahlen und Durchschnitte
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Beziehungen zwischen Klassen
Logische Funktionen.
Brüche 1/2 1/8 1/3 6/8 3/4.
Mаtheguru.one Tipps und Lösungen zu Matheaufgaben aus Schulbüchern von der Mittelstufe bis zum Abitur.
12 Mathematik Lösungen 2011 ZKM 1.
Kl. 9 - Januar Erledigt: Folie Nr. 1,2,3, 4, 5, 6,7, 8, 9, 10,
LU 19: Summen und Produkte
Untersumme unter der Normalparabel
Abiturprüfung Mathematik 2015 Baden-Württemberg Allgemeinbildende Gymnasien Wahlteil Analysis A 2 Lösungen der Aufgaben A 2.1 und A 2.2
Kl. 8 – Januar Erledigt: Folie Nr. 1,.
 Präsentation transkript:

Funktionen und Datenflüsse

Summe und Produkt sind Funktionen mit je zwei Eingabewerten. Länge Breite Summe 2 Produkt Umfangslänge des Rechtecks Summe und Produkt sind Funktionen mit je zwei Eingabewerten. Das Datenflussdiagramm beschreibt, wie man mit ihrer Hilfe die Umfangslänge eines Rechtecks ermittelt.

Flächeninhalt des Kreises Radius 2 Potenz π Produkt Flächeninhalt des Kreises

Momentane Biologienote Abfrage 1 Ex Abfrage 2 Durchschnitt Momentane Biologienote Funktionen können auch mehr oder weniger als zwei Eingabewerte besitzen. Die Durchschnittsfunktion hat hier drei Eingabewerte.