Elektronischer Zylinder CELx/x Montage und Verlängerung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
1 Revision 1 Bruno Poeppel Kurt Allert GmbH & Co. KG Wartungsanweisung für Scharnierplattenbänder.
Advertisements

Der Quader hat 8 Ecken, 12 Kanten und 6 Seitenflächen.
Dokumentation Steuerung + Gaszug -Einleitung -Dokumentation
Mögliche Kombinationen ...
Die Türme von Hanoi Die Lösungsfindung nach dem Prinzip der Rekursion wird noch einmal textuell und grafisch erläutert
Heute: Scherenzange zeichnen
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Fenster-/Türen-/Tormonteur
Gruppe 4 Carlo Schmidt Andreas Scheffler Patrick Arnold Dennis Fillon.
Wie macht man ein Sudoku? Transformations-Methode:
Vertrieb über die Drees Agrartechnik / Rügen Tel. : /6100 Anbauanleitung für den Einbau des CCM-Bündels.
Anleitung zur Montage von Motorradreifen mit der GP503
Einrichten am Heidelberger Zylinder
Umbaudokumentation für den Bier-Maxx
Von Christiane & Laurena
Sie möchten Ihr Bad renovieren…
Frästiefenverstellung nachrüsten
Eine Umbauidee von Leopoldi1 Pimp my OF Pimp my OF Oberfräsentuning für Stationärbetrieb.
Modell 466_666 Je nach Einsatzbedingungen wird eine regelmäßige, gründliche Reinigung der Füllstandhähne empfohlen. Nehmen Sie dazu den Ablassdeckel ab,
Möbiusband Ein gedrehter Pappstreifen ohne Außen- bzw. ohne Innenseite. Es hat nur eine Fläche.
POCKET TEACHER Mathematik Geometrie
Disziplin 2: Man geht aus von zwei 3er-Stapeln und einem 6er-Stapel
Vogelperspektive auf Pflaster / Boden
Jede von uns gelieferte Holzhaustür wird nicht nur mit Stahleinlagen, sondern mit einem integrierten, umlaufend verschweißten Stahlrahmen in Sandwichbauweise.
Disziplin 3: Cycle. Man geht aus von zwei 3er-Stapeln und einem 6er-Stapel
Toleranzanalyse und Simulation Beispiel 1, Montage von Einzelteilen
Pistole Luftpistole 10 m Waffe: Luft- oder CO2-Pistolen jeder Art Kaliber 4,5 mm. Die äußeren Maße dürfen 200 mm Höhe, 420 mm Länge und 50 mm Breite nicht.
Wartungsanleitung Multi-X
Montageanleitungen DucoSlide Slimframe 5/80 Ellips 100 Ellips.
DucoSlide Luxframe Beweglich
DucoSlide Slimframe 5/80 100D
Powerpoint 2010 Dreieck Schwerpunkt Funker Weiter.
Konstruktion des Umkreises um einem Dreieck.
DUCOSLIDE SLIMFRAME 5/ F Montageanleitungen Ducoslide Slimframe 5/50 60F.
Vorgehensweise beim Zeichnen einer, um 45° gedrehten Pyramide
Projekt Parabolspiegel Bauanleinleitung
DOM Protector® SICHERHEIT, QUALITÄT, DOM..
Einführung in die Geometrie der Schraubung
Dartscheibe Ein Projekt der 3BFMBM.
Der Stoff des erzählenden Textes. Wer eine Geschichte erzählt, lässt irgendwelche Figuren an irgendeinem Ort zu irgendeiner Zeit irgendetwas tun oder.
Dedicated to freshness Smeva In Focus 1.geänderte Lichtweiten bei Drehtüren; 2.geändertes Profil der Laibung bei Drehtüren; 3.geänderter Magnetrahmen bei.
Schneewaagen Messgeräte, um dem Schnee Herr zu werden.
Beschläge für Notausgänge und Paniktüren
Stereoskopische Ansichten von der Welt oder „Himmlische Körper in 3D“
Atomphysik für den Schulunterricht
Reinigen der Drosselklappe beim Golf IV 1.4
STAG AC W02 / AC W03 Einspritzanlagen. Einspritzanlage LPG/CNG - AC W02/ 03 PS04 Die Einspritzanlage STAG AC W02/ STAG AC W03 ist vorgesehen für LPG-
Baubericht einer Startrampe. Materialliste 4 Kanthölzer (ca.20cm lang) 4 Kanthölzer (ca.20cm lang) 2 PVC Platten(20cmx20cm) 2 PVC Platten(20cmx20cm) 1.
Oberfräsentuning für Stationärbetrieb
Einbau Anleitung für Inneren Leuchten
Magnetic Loop-Antenne für Notfunk- und Portabelbetrieb
Jörn Kruse / STO-G / Mai 2009 ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Raum-Controller: Die nächste Generation © STO/G - Slide 1.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Jalousieaktor JRA/U
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Schaltaktor SA/U
Laufzeitverhalten beim Sortieren
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Kombiaktor KA/U1.1.1
Sicherheitstechnik Elektronischer Zylinder CELx/x
Jörn Kruse / STO-G / Juli 2009
R28 - Druckstufe Wichtig! Das Modell des Endcaps scheint falsch zu sein. Zusätzlich stimmt die Position des letzten Modules im CAD-Modell nicht mit dem.
Abrechnungssystem mit Heizkostenverteilern
Abrechnungssystem mit Heizkostenverteilern
Montagenanleitung für Versandräder
Reinigen von Maschinen
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX Heizungsaktor VAA/U
Demontage Str. 825/1 + 2 (Demontagebeginn KW 26 / 2016)
Montageanleitung Köcher
Stereoskopische Ansichten von der Welt oder „Himmlische Körper in 3D“
DELTALIGHT VICE VERSA L HIT-DE-150 A A Beschreibung
Schneewaagen Messgeräte, um dem Schnee Herr zu werden.
 Präsentation transkript:

Elektronischer Zylinder CELx/x Montage und Verlängerung Michael Hess/ STO-G / 23.1.2013 Elektronischer Zylinder CELx/x Montage und Verlängerung © STO/G - Slide 1

Elektronischer Zylinder CEL Montage und Verlängerung Zylinder CELx/x Verlängerungen Werkzeugsatz STO/G – Slide 2

Elektronischer Zylinder CEL Verlängerungsmöglichkeiten Verlängerungsstücke sind von 5 – 30 mm erhältlich, wobei folgende Vorgaben nicht überschritten werden dürfen: Max. Verlängerung innen: 20 mm Max. Verlängerung außen: 30 mm Max. Gesamtlänge: 90 mm (d. h. Grundlänge von 60 mm darf um insgesamt 30 mm verlängert werden). STO/G – Slide 3

Elektronischer Zylinder CEL Bestandteile STO/G – Slide 4

Elektronischer Zylinder CEL Demontage Außenknauf Drei Gewindestifte unter Haltering lösen Den Haltering (15a) soweit drehen, bis der erste Gewindestift sichtbar wird. Nun den Gewindestift mit dem Inbusschlüssel lösen (Die Schrauben lassen sich nicht ganz herausschrauben). Die weiteren zwei Gewindestifte nach gleichem Prinzip lösen. Dazu muss der Haltering um jeweils 120° gedreht werden, bis die weiteren Gewindestifte sichtbar sind. Jetzt kann der Außenknauf abgenommen werden. Demontierter Außenknauf STO/G – Slide 5

Elektronischer Zylinder CEL Einbau in Tür STO/G – Slide 6

Elektronischer Zylinder CEL Innenkappe demontieren und Batterie einsetzen STO/G – Slide 7

Elektronischer Zylinder CELx/x Verlängerungen (1) Die Stärke von Türblättern kann sehr variieren, deshalb gibt es Schließzylinder immer in unterschiedlichen Abmessungen. Der CELx/x wird ab Werk mit einem Maß von 30mm innen und 30mm außen geliefert (gemessen von Mitte Stulpschraube bis Außenkante Türblatt bzw. Türschild). Die Konstruktion des CEL mit einer Teleskopachse erlaubt es, den Zylinder vor Ort bis auf 90 mm zu verlängern. STO/G – Slide 8

Elektronischer Zylinder CELx/x Verlängerungen (2) SafeKey CEL wird ab Werk in 30/30 ausgeliefert, d. h. das Maß zwischen Stulpschraube und Türkanten außen/innen beträgt jeweils 30 mm. Durch verschiedene Verlängerungsstücke lässt sich der Zylinder vor Ort in 5 mm-Schritten auf max. 90 mm Gesamtlänge verlängern. Verlängerungsstücke sind von 5 – 30 mm erhältlich, wobei folgende Vorgaben nicht überschritten werden dürfen: Max. Verlängerung innen: 20 mm Max. Verlängerung außen: 30 mm Max. Gesamtlänge: 90 mm (d. h. Grundlänge von 60 mm darf um insgesamt 30 mm verlängert werden). Für die Demontage/Montage ist ein Werkzeugsatz erforderlich. STO/G – Slide 9

Elektronischer Zylinder CEL Außenseite demontieren und verlängern Adapterhülse Fixierring Außenseite Verlängerung mit Gewindestift STO/G – Slide 10

Elektronischer Zylinder CEL Innenseite verlängern (1) Dazu muss zunächst der Zylinderkörper mit Schließnase entfernt werden STO/G – Slide 11

Elektronischer Zylinder CEL Innenseite verlängern (2) Grundbolzen entfernen Verlängerungsbolzen reinschrauben Verlängerung aufsetzen und Zylinderkörper wieder verschrauben STO/G – Slide 12

Elektronischer Zylinder CEL Montage Außenseite STO/G – Slide 13

Elektronischer Zylinder CEL Außenknauf wieder montieren Nach Einbau in die Tür kann der Außenknauf montiert werden. Fertig! STO/G – Slide 14

STO/G – Slide 15