Antrag zur Rad-Vorrang-Route Aachen-Brand – Innenstadt

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
olizeiliche nfallstatistik U U P P des Polizeireviers Magdeburg.
Advertisements

olizeiliche nfallstatistik U U P P des Polizeireviers Magdeburg.
Radwegebenutzungspflicht
Bausteine einer klimafreundlichen Mobilität
Vorbereitung zur Radfahrprüfung
Kostenloser Öffentlicher Personen Nahverkehr (ÖPNV)
Teste dein Wissen,... klicke hier
Der bitter Kampf um Kunden
Parkieren rechtwinklig rückwärts
Uměleckořemeslné zpracování kovu L/01
Individualverkehr im Stadt
auf die Praktische Radfahrprüfung
Gefährliche Situationen mit dem Fahrrad
Feuerwehr im Straßenverkehr
Aeschengraben – Centralbahnplatz
Für weiter---- bitte eine Taste Drücken. Was ist denn das hier eigentlich? Eine Gefahrenstelle? Ein Hinweisschild. Naja egal, es kennt sich sowieso.
Tiroler Gemeinden mobil!
Innenstadtentwicklung Waldbröl
Ortskern Sottrum Seite 1 Ortskern Sottrum. Seite 2 Hinweise und Anregungen Durchgangsverkehr / Verkehrsführung / Einbahnstraßen Durchgangsverkehr aus.
Radweg auf der Holzstraße SicherheitAufmerksamkeit UmweltschutzVerkehrsberuhigung Radweg.
Runder Tisch Radwegeinitiative Ludwigsburg gemeinsam mit Stadt Ludwigsburg Auftaktveranstaltung 17. März 2009.
Überparteiliche Interessensgemeinschaft zur Förderung des Radverkehrs in Ried/Umgebg. Interessenvertretung der RadfahrerInnen.
2 Jugos laufen über die Strasse und werden von einem Kfz überfahren, von welcher Marke ?
D E U T S C H 1.
Radfahrer: Gefangene des Paragrafendschungels? Dr. Othmar Thann, Direktor des KfV Dipl.-Ing. Klaus Robatsch, Regionalleiter Ost im KfV.
Umgestaltung der Ortsdurchfahrt Kirchhatten
1 Bürgerkommission Hagsfeld e.V. Die Redaktion berichtete in der Jahreshauptversammlung Montag, 16. März Klarstellung.
ShareSpace_2.0? Forderungen aus der Bevölkerung. Alle sind mit der derzeitigen Situation unzufrieden! Wir möchten etwas verändern, um die Lebensqualität.
Elternabend Purzelbaum Kindergarten
Fahrradkommunalkonferenz 2014 Düsseldorf. Datenquellen Radverkehr Verkehrszählungen Befragungen Verkehrsmodelle Anzahl Radfahrer auf Querschnitt Anzahl.
Thema:”Die Straßen der Stadt. Wie sind sie?”
Verkehr.
Radverkehr in Baden Grundthesen  Geographie Badens optimal  Radfahrer sind keine Exoten  schnell und sicher Radfahren  Ökonomie beachten  Widerstände.
Wir starten an der Schule
EINEN STADTPLAN LESEN.
Was darf man NICHT machen ?
GROSSE SCHÜTZEN KLEINE Warum tragen Kinder (k)einen Helm? Image versus Gesetz Pressegespräch Montag, 11. Mai 2015.
WISSENSTEST FÜR DIE FEUERWEHRJUGEND OBERÖSTERREICH STATION: Verkehrserziehung GOLD.
Extra für Biker!.
Mechanik I Lösungen. 1.2 Aufgaben 1) Fahrzeug B überholt leichtsinnig den Lastwagen A. Wie sollen sich die Fahrer verhalten? Streiche das Falsche durch!
Ibbenbüren Städtebauliches Entwicklungskonzept (nach § 171 b BauGB) - Erweiterung der Fassung vom
Die Rettungsgasse ! Um Leben zu retten entscheiden Sekunden. Die Rettungsgasse ermöglicht ein schnelles Eintreffen der Rettungskräfte. Leben können gerettet.
Der Trend geht zum Fahrrad! – Wie kann Brand davon profitieren? fahrradfreundliches Brand.
Verkehrsentwicklungsplan Weiterstadt Frank Wesp Weiterstadt, Planungsleitbild Stadt Weiterstadt Technische Verwaltung.
Sicher und mobil im Straßenverkehr Ein Überblick über alltägliche Verkehrssituationen.
Die Begegnungszone als Instrument der StVO Dr. Armin Kaltenegger | Innsbruck
Prognos Stephan Kritzinger Müllheim Februar 2016 Mobilitätskonzept Müllheim Gemeinderat Müllheim 23. März 2016.
Versicherungs-Stilblüten Teil 3. Der Nebel war so stark,dass ich das Schild mit der ich das Schild mit derGeschwindigkeitsbegrenzung nicht sehen konnte.
Sicher Rad fahren – Regeln und Tipps Ort, Datum Name Position.
Leitbild aus dem Radverkehrskonzept 2020 Schwerin wird zu einer Stadt mit einer fahrradfreundlichen Verkehrsumwelt, die allen Radfahrern, Radfahrerinnen.
Warum sich was bewegen muss … Klimaschutzteilkonzept Mobilität für den Lebens- und Wirtschaftsraum Rendsburg Dr. Sebastian Krug Klimaschutzmanagement
Verkehrszeichen-Quiz
Marco Elbers Polizeioberkommissar Verkehrsunfallprävention / Opferschutz Kreispolizeibehörde Kleve.
PööösPräsentationsthema | 1 | Richtig im Radverkehr? Ein Quiz für Alltagsradler und Verkehrsprofis © 2005 – 2010 Kreisverband München e.V. Arbeitsgruppe.
Innenministerium und Wirtschaftsministerium, gemeinsam mit Regierungen, Landkreisen und Gemeinden Wer ist für das Bayernnetz für Radler verantwortlich?
Fahrrad fahren in Deutschland
Fuß- und Radwegekonzept für die Stadt Nagold
Verkehr.
Ausbildungshilfe für den Ausbildungsabschnitt Rechtsgrundlagen
Karten und Tourenplanung
Schildbürger !.
Qualifizierung für Prüfer/innen -
Erfahrungen & Praxisbeispiele Fahrradparken in Potsdam
Planrecht für 2-Gleisigkeit und Oberleitung Niebüll - Sylt
Unterstand am Bahnhof.
STRASSENBAHNPLANUNG RODAUN - MÖDLING
Schildbürger !.
Sport, Sport, Sport.
Radfahren in Krems Klaus Otepka.
Mobilität.
 Präsentation transkript:

Antrag zur Rad-Vorrang-Route Aachen-Brand – Innenstadt Projektwerkstatt fahrradfreundliches Brand Antrag zur Rad-Vorrang-Route Aachen-Brand – Innenstadt Brand bewegt!

Rad-Vorrang-Route – Die Ausgangslage Projektwerkstatt fahrradfreundliches Brand Rad-Vorrang-Route – Die Ausgangslage - viel Verkehr (86.000 innerstädtische Pendler / Tag) - keine durchgängigen Radwege vorhanden - mehr ältere Radfahrer (Pedelecs) - keine sicheren Schulradwege

Rad-Vorrang-Route – Was ist das? Projektwerkstatt fahrradfreundliches Brand Rad-Vorrang-Route – Was ist das? - Vorrang vor anderen Verkehrsteilnehmern - sicheres Radfahren für alle Menschen - komfortables und schnelles Pendeln

Rad-Vorrang-Route – Wie funktioniert das? Projektwerkstatt fahrradfreundliches Brand Rad-Vorrang-Route – Wie funktioniert das? - verkehrsarme Anliegerstraßen - Fahrradstraßen mit Tempo 30 - Vorfahrt an querenden Straßen - Trasse wird optisch hervorgehoben - Radfahrer dürfen nebeneinander fahren - bauliche Anpassung an Konfliktpunkten

Rad-Vorrang-Route – Warum brauchen wir das? Projektwerkstatt fahrradfreundliches Brand Rad-Vorrang-Route – Warum brauchen wir das? - sichere, komfortable und schnelle Routen nötig - nur dann attraktives Angebot für Umsteiger - ähnlich wie klassifizierte Straßen für Kfz - durch Pedelecs wird Aachen „flacher“

Rad-Vorrang-Route – Wo geht es lang? Projektwerkstatt fahrradfreundliches Brand Rad-Vorrang-Route – Wo geht es lang?

Projektwerkstatt fahrradfreundliches Brand

Projektwerkstatt fahrradfreundliches Brand Optimierungsbedarf

Umbau Lintertstraße / Adenauer Allee: Projektwerkstatt fahrradfreundliches Brand Umbau Lintertstraße / Adenauer Allee:

Umbau Kreuzung Bismarckstraße: Projektwerkstatt fahrradfreundliches Brand Umbau Kreuzung Bismarckstraße:

Umbau Lothringerstraße: Projektwerkstatt fahrradfreundliches Brand Umbau Lothringerstraße:

Danke für Ihre Aufmerksamkeit Zeit für Fragen Projektwerkstatt fahrradfreundliches Brand Danke für Ihre Aufmerksamkeit Zeit für Fragen