Zuständigkeit Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Sport

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BGF in Salzburg | Seite 2 Ausgangssituation in Salzburg 82,5 % Kleinstunternehmen; 14,3 % Kleinunternehmen Bereits Unterstützungsleistungen.
Advertisements

Projekt Betriebliche Gesundheitsförderung für Beschäftigte in der IT-/Software- Branche Laufzeit: Juli Dezember 2006 Prävention in der Wissensgesellschaft.
für Energieberatung und Investitionen
Förderstrategie Burgenland Pressekonferenz
Die wichtigsten Förderungen für kleine und mittlere Unternehmen
Fördermöglichkeiten für Gründer 3. Potsdamer GründerTag
LEADER Förderansätze Wirtschaftsressorts Johann Buchberger Amt der Oö. Landesregierung Abteilung Wirtschaft Bahnhofsplatz 1, 4021 Linz LEADER-Arbeitssitzung.
Sportstättenförderung Gegenstand der Förderung Sport Bewegung Begegnung.
Aktuelle NÖ-Landesförderungen Technologie- & InnovationsPartner Beratertreffen; GTZ St. Pölten; Dipl.-Ing. Dr. Raimund Mitterbauer
Mehrwert durch Open Data für die Gestaltung barrierefreier Stadtpläne Julia Neuschmid Ceit Alanova Central European Institute of Technology, Institute.
Tourismus und Hotellerie – Landidyll Hotel Schweighofer
Förderungen für Klein- und Mittelunternehmen austria wirtschaftsservice.
Internationalisierung und Internetauftritt Eine Förderung auf Basis der Richtlinie INTERNATIONALISIERUNG 2009 der Wirtschaftsagentur Wien.Ein Fonds.
1 Scholl Communications AG. 2 Vorstellung Scholl Communications AG »Seit 1988 Jahren erfolgreich am Markt »Software, Lösungen und Dienstleistungen für.
- 1 Förderprogramm eTEN Call Mai bis 10. September 2003.
Landes – und Gemeindeentwicklung Abteilung 16 DI Sabina Cimerman Abteilung 16 Landes- und Gemeindeentwicklung Referat Landesplanung.
Franz Hartl Förderungen für die Angebots- und Produktentwicklung Österreichische Hotel- und Tourismusbank Ges.m.b.H.
Ziel-2-Strukturfonds 2007 bis 2013 Regionales Teilbudget (RTB)
Fördermittel für Gründer und Kleinunternehmer
Internationalisierung und Internetauftritt Eine Förderung auf Basis der Richtlinie INTERNATIONALISIERUNG 2009 der Wirtschaftsagentur Wien.Ein Fonds der.
Export-Förderungen auf Bundes- und Landesebene
1 Ökoeffizienz-Check Handwerk der Effizienz-Agentur NRW Ihr Einstieg in das ressourceneffiziente Wirtschaften.
Mittelstandsförderung in Rheinland-Pfalz
Umweltinnovationen: Der Weg zu wettbewerbsfähigen Regionen ECREINetwork Stuttgart Klimaschutz - plus Förderprogramm des Landes Referent: Walter.
kooperative Berufsfachschule für kaufmännische Medienassistenz
European Enterprises’ Climate Cup (EECC) Europäischer Wettbewerb für KMUs zur Steigerung der Energieeffizienz in Bürogebäuden Kontakt:
INFO HOUR Förderungen für Tourismusbetriebe Neue Richtlinien seit 1.Juli / Wolfgang Kleemann.
1 Stuttgart, 1. Juni 2007 Umweltschutz- und Energiesparförderung.
Platz für Foto Deutsch-Tschechisches-Wirtschaftsforum Dietmar Koske, Berlin, 19. November 2009.
Der KMU-Bildungsnavigator Jetzt neu !. Konzeptionelle Eckpunkte.
Auftaktveranstaltung zur Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen
Humanpotenzial Förderinfotag Christine Meissl, Talente FEMtech Karriere & FEMtech Karriere-Check für KMU.
Zielstruktur des EFRE OP SZ2: Steigerung der FuE- und Innovationsleistungen in den bremischen Unternehmen 31,3 Mio. € SZ1: Steigerung der FuE-
Herzlich Willkommen!. Möglichkeiten und Kriterien Mag. Dr. Patricia Radl-Rebernig, MBA Tourismusförderungen.
Vernetzung von Projekten und Initiativen zur Überwindung der Digitalen Spaltung Prof. Dr. Herbert Kubicek.
ProfJL Qualitätsoffensive Lehrerbildung ProfJL Professionalisierung von Anfang an im Jenaer Modell der Lehrerbildung ProfJL wird im Rahmen der gemeinsamen.
ProfJL Qualitätsoffensive Lehrerbildung ProfJL Professionalisierung von Anfang an im Jenaer Modell der Lehrerbildung ProfJL wird im Rahmen der gemeinsamen.
Fördermittel für Energieeffizienzmaßnahmen und Energiemanagementsysteme Frederik Lottje Klimaschutzagentur Region Hannover GmbH Goethestraße Hannover.
1 EU-WRRL Öffentlichkeitsbeteiligung Finanzierung und Fördermöglichkeiten? DI Gerhard FreundlKrastowitz, EU-WRRL Öffentlichkeitsbeteiligung.
Bayerisches Landesamt für Umwelt Bayerisches Landesamt für Umwelt Ergebnisse der Energieanalysen (des bayerischen Sonderförderprogramms)
08. März 2016 Michael Schwarz Bürgschaftsbank Hessen GmbH 1 Neugründung oder Übernehmen? Dr. Dornbach Treuhand GmbH, Bad Homburg Angebote der Bürgschaftsbank.
Organisation des deutschen Vereins- und Verbandssports
3. Ebenen der Tourismuspolitik
Förderungen für Tourismusbetriebe
Tourismusförderung BMWFW und ÖHT ziehen Bilanz
Vorzeigeregion Niederösterreich
Wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus
Finanzierungs-programme
Wirtschaftsinitiative Nachhaltigkeit WIN & „Energieeffiziente Veranstaltungen“ , Steinhalle Lannach Dipl.-Ing. Silke Leichtfried Abteilung 14.
Bedeutung von Stadtregionen und Stadt-Umlandkooperationen
3. Ebenen der Tourismuspolitik
aquanale fördert junge innovative Unternehmen!
Mo., 11. Dezember bis und bis Uhr
Vorstellung Thomas Heuberger Leiter der WKO RS Südoststeiermark
„Betriebshilfe für die Steirische Wirtschaft“
Game Studies User & Datenmanagement
SFG Studentische Forschungsgruppen Geschichte 08
Finanzierung kommunaler Infrastrukturen in Niedersachsen
Förderung der Ferienbetreuung
Dr. BABOR GmbH & Co. KG BABOR ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit familiärer Tradition und eine der führenden Marken in der Institutskosmetik.
Beratung für Innovation und Technologietransfer (BITT)
Mainzer Effizienzberater-Netzwerk
Workshop „Geschäftslage Steuern u. Abgaben“
Wirtschafts- förderinitiative Dornum
EPortfolio FI Mag. Günther Schwarz.
Energieeffizienz: Chancen erkennen und Potenziale nutzen
Tourismus in Zahlen.
Förderung der Ferienbetreuung
Digitalbonus Thüringen
Breitbandstrategie Steiermark Überblick und aktuelle Entwicklungen
 Präsentation transkript:

Zuständigkeit Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Sport Tourismusförderung in der Steiermark (Ergänzungen zu den Informationen der ÖHT) Zuständigkeit Abteilung 12 Wirtschaft, Tourismus, Sport Betrifft gewerbliche Tourismusbetriebe in der Steiermark

Förderprogramme Verstärkung der Bundesförderungen Eigenständige Förderaktionen des Landes

Eigenständige Förderaktionen des Landes Projektkostenzuschüsse für Investitionen bis zu € 350.000,- Innovationsprogramm für die Tourismuswirtschaft Förderung von tour. Leitprojekten Qualitätsoffensive Barrierefreiheit 2017 Verbesserung der Zugänglichkeit von Tourismusbetrieben für Menschen mit Behinderung Laufzeit bis 31.12.2017 Förderung bis 15% der Investitionskosten (mind. € 10.000,- - max. € 350.000,-)

Eigenständige Förderaktionen des Landes Hochweiß 2017 Qualitätsoffensive für kleine und mittlere Schi- und Langlaufgebiete für qualitätsverbessernde Maßnahmen (z.B. Beschneiung) in Betriebe kleiner und mittlerer Liftunternehmer und Loipenbetreiber Laufzeit bis 31.12.2017 Förderung bis 20% der förderbaren Investitionskosten (max. € 350.000,-)

Eigenständige Förderaktionen des Landes Upgrade 2016 Modul 1 „Web Check“ Analyse der Internet-Aktivitäten durch E-Coach inkl. Beratungsgespräch Förderung 50% des mit € 1.200,- pauschalierten „Web Checks“, das sind € 600,- Laufzeit bis 30.6.2017

Eigenständige Förderaktionen des Landes Upgrade 2016 Modul 2 „Digital Upgrade“ alle Maßnahmen zur Optimierung des digitalen Auftritts wie Konzeption, Design, Programmierung oder technische Verbesserung von Websites, direkte Buchbarkeit sowie Gestaltung und Produktion von sprachlichen, grafischen, fotografischen und filmischen Inhalten. nicht gefördert werden u. a. Eigenleistungen und Hardware. Förderung 50% der förderbaren Projektkosten von max. € 7.000,- , somit € 3.500,- Laufzeit bis 30.6.2017

Voraussetzungen entsprechende Gewerbeberechtigung Ausfinanzierung des geplanten Projektes Förderwerber Einzelunternehmen und Gesellschaften Betriebsstätte in der Steiermark und in einer Tourismusgemeinde Mitgliedschaft bei der Wirtschaftskammer KMU-Unternehmen

Ansprechpartner Abteilung 12, Wirtschaft, Tourismus, Sport Referat Tourismus, Radetzkystraße 3 DI Michael Schweighofer 0316/877/4939 OAR Ulrike Pauker 0316/877-2314