SmartDiagnos - Infektionsdiagnostik Donau-Universität Krems

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
So helfe ich By the end of the lesson you will be able to understand how to say some household chores in German By the end of the lesson you should be.
Advertisements

WIKISPACES UND WEB August 2013 Bozen Murat Dökmetaş Kursleiter am.
Interrogatives asking for person thing / concept condition amount
Die Welt Das Land Der Kontinent Kanada Asien Japan Amerika Deutschland
Europainstitut Klaus Mehnert
Willkommen beim RIZ – Niederösterreichs Gründeragentur Wirtschaftszentrum Niederösterreich
Wie spät ist es? Wieviel Uhr ist es?
Home Fall 1 Fall 2 Fall 3 Fall 4 Fall 5 Nächstes >>
Sepsis erkennen, initiale Diagnostik und Therapie
Kommunikation - Die Macht von Bildern in Unternehmen
Anwendungsfach Medizin – Bachelor Informatik. Bilder sind wichtige Informationsträger.
1 Notfälle im Kindesalter Lungenentzündung. Informationen 2  Entzündung des Lungengewebes  Ursächlich meist eine Infektion  Kann in jedem Lebensalter.
Thematic and Technical Resources Department MMS Symposium "Gemeinsam gegen Aids" 19. November Basel Die Aids-Politik der DEZA – 2002 bis 2007.
Studienfachberatertreffen 2014 ≤ 12 Monate im Bachelor ≤ 12 Monate im Master ≤ 12 Monate in Promotion ≤ 36 Monate ERA+ ≤ 24 Monate im Diplom ≤ 12 Monate.
Russisch-Deutsches Zentrum für Zusammenarbeit in Wissenschaft und Bildung Ein Gemeinschaftsprojekt des Instituts für Philologie und interkulturelle Kommunikation.
„TBU on Tour – Impulse für Kooperationen“ München, 25. Januar 2006 Wissens- und Technologietransfer in Bayern Transfercluster TBU: Partner der Wirtschaft.
Dr. Susanne Baier Medizinische Onkologie Bozen. » derzeit erhalten jedes Jahr mehr als 12 Millionen Menschen weltweit die Diagnose Krebs » 7,6 Millionen.
Produkte aus Ungarn Warum ist es für uns unklar?.
INSME – International Network for SMEs INSME INTERNATIONAL NETWORK FOR SMEs INSME INTERNATIONALES NETZWERK FÜR KMU April 2007.
Gemeindepartnerschaften und Entwicklungszusammenarbeit Eine Hassliebe mit Zukunft Zukunft V Vortrag KVE mission 21, Heinz Bichsel.
1 Dr. Braun Nachlese Hausärztetag 2011.
NKLZ- „from zero to hero“ Vorgehen am Beispiel Endodontie im Phantomkurs der Zahnerhaltungskunde PD Dr. med. dent Susanne Gerhardt-Szép (MME)
Technische Universität München, Informatik XI Angewandte Informatik / Kooperative Systeme Verteilte Anwendungen: Web Services Dr. Wolfgang Wörndl
Sprachliche Leistungen durch den Einsatz eines Portfolios beurteilen Alla Korol, Andrea Six.
Primary Care und Bewegungskompetenz Mag. Frank M. Amort Mag. Dr. Othmar Moser FH JOANNEUM Institut für Gesundheits- und Tourismusmanagement Kaiser-Franz-Josef.
© EUCUSA – Alle Rechte vorbehalten. Der gesamte Inhalt unterliegt dem Urheberrecht und anderen Gesetzen zum Schutze geistigen Eigentums Ziele von Kundenbefragungen.
Was ist eigentlich… Big Data?
Liebe Kolleginnen, Liebe Kollegen, Programm
KLINISCHE UNTERSUCHUNG –
Grundlagenwissenschaftliche Projekte:
Was ist FSMEV? FSMEV = Frühsommer-Meningoencephalitis-Virus
(Sepsis) Von Valentine
Neue Begeisterung für die Bibel wecken Projekt 2
Geschlechteraspekte bei Angststörungen
FungiResearch - Europäische Forschungsplattform für klinische Antimykotika-Entwicklung Dr. Endrik Limburg Zentrum für Klinische Studien der Universität.
Innovativ und vielfältig.
Journalismusausbildung und Journalistenwerdegang in China
Anleitung für Lehrer/innen Diagnose-instrument für Schul-Dropout
Krankenhausinfektionen
Holland & Praxisausbildung
Christian Doppler Labor für Mykotoxin-Metabolismus
Mentoring-Programme am KIT
Für Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf
DKFZ Heidelberg.
Transkulturelle Psychoonkologie
KIT-Leitbild-Projekt
Väterarbeit an der RWTH Aachen
Brücken bauen für mehr Teilhabe und Inklusion
A usschreibung   Die Medizinische Fakultät der RWTH Aachen vergibt zusammen mit der Fakultät für Mathematik, Informatik und Naturwissenschaften zum Beginn.
German Doctors e.V. Lernen Sie uns kennen!
Blockkurs MI: Konzept und erste Erfahrungen
Technisches Sicherheitsmanagement Stadtwerke Hannover AG
Dual Career Services Wien – Nö - Oö
Abschlussbericht und Ausblick
SYNLAB Suisse SA Vorname Name Ort,
Berufliches Gymnasium für Gesundheit und Soziales
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
Gesundheitsförderung im Sportverein
Diversity Scouts Einsatz für mehr Chancengleichheit Büro für Gender
Jugendsozialarbeit an der Elsbethenschule
Fleischmann, Carolin; Thomas–Rueddel, Daniel O
Mentoring – you what? „Mentoring, auch Mentorat, bezeichnet als ein Personalentwicklungsinstrument – insbesondere in Unternehmen, aber auch beim Wissenstransfer.
Lions Clubs International
Dr. Herbert Greisberger
Web 2.0.
Klima- und Energiemodellregion Stadt Krems
abgeschlossene Projekte
Fleischmann, C; Thomas–Rueddel, D O; Hartmann, M; Hartog, C S; Welte, T; Heublein, S; Dennler, U; Reinhart, K Hospital Incidence and Mortality Rates of.
mit Kunden erfolgreich kommunizieren
Interessenskonflikte
 Präsentation transkript:

SmartDiagnos - Infektionsdiagnostik Donau-Universität Krems CubeDx

Antrittsvorlesung Angewandte Biochemie Bibliotheca Ambrosiana, Mailand Bibliotheca Ambrosiana, Mailand Antrittsvorlesung Angewandte Biochemie Seite 2 8. April 2015

σηψις …and what a ghastly way to die, from sepsis from a battle wound… Homer, Ilias …and what a ghastly way to die, from sepsis from a battle wound…

Sepsis Lebensbedrohliche systemische Entzündungsreaktion des Körpers auf eine Infektion

Sepsis ….ist eine der häufigsten Todesursachen weltweit 27 Millionen Erkrankungen pro Jahr Mortalität etwa 30 % Behandlungskosten von 23.000 bis 42.000 € Häufigkeit nimmt zu …ist äußerst heterogen unterschiedliche Erreger unterschiedlicher genetischer Hintergrund unterschiedlicher Immunstatus …muss rasch diagnostiziert und behandelt werden 2017-05-10

Sepsis Ein medizinischer Notfall - Jede Stunde zählt! Mit jeder gewonnenen Stunde sinkt die Sterblichkeitsrate um 8%!

Unsere Ziele Sepsis erkennen Infektion rasch diagnostizieren zielgerichtet behandeln Point of Care Diagnostik Nachweis der Erreger Antibiotikaresistenzen Biomarker

Kooperation Gemeinsame Projekte CD-Labor für Innovative Therapieansätze in der Sepsis www.sepsisresearch.at H2020 SmartDiagnos www.smartdiagnos.eu

Unsere Kooperation Persönliche Interaktion Telefonkonferenzen Gemeinsame Nutzung von Infrastruktur Klinische Partner zur Unterstützung des Transfers vom Labor in die klinische Anwendung

Unsere Kooperation Gemeinsame Sprache Grundlage - Anwendung Erfahrungsaustausch und Wissenstransfer in beide Richtungen MitarbeiterInnen, die in beiden Welten zu Hause sind