Inhalt Woraus besteht eine Karte? Erzeugen von Karten Layern Übung 1

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Bearbeitung und Verknüpfung von Tabellen Räumliche Anfragen
Advertisements

Joao Monteiro Meda1 Label und Annotationen Verwaltung und Gestaltung.
1. Platzierung 2.Verwaltung und Gestaltung
Import und Verknüpfung von Daten
Institut für Kartographie und Geoinformation Prof. Dr. Lutz Plümer Geoinformation I Vorlesung 10 WS 2000/2001 Gerhard Gröger Einführung in ArcInfo 8.
ArcMap ESRI EUROPEAN USER CONFERENCE ArcMap - Desktop Mapping mit ArcInfo 8 Dr. Werner Flacke, ESRI Geoinformatik GmbH.
Getting started: das Weltfenster von Kara
Microsoft Powerpoint Jörg Lehnen.
Proseminar Geoinformation II
Verknüpfung von Tabellen
Erstellen von Karten: Layer und Legenden
Referenzsysteme und Projektionen Jana Poll-Wolbeck
Beschriftung: Labels und Annotationen
Werkzeuge: ArcCatalog, ArcMap, ArcToolbox, ArcScene Birgit Abendroth
9. Frames1 Was ist ein Frame? l Frames teilen Browser-Fenster in rechteckige Bereiche. l Mehrere Web-Seiten können l gleichzeitig angezeigt werden l unabhängig.
Beschriftung: Labels und Annotationen
Einführung in PowerPoint
Diagramme erstellen mit MS Excel
Pro-Seminar GIS II Versorgungsnetze Erzeugung & Änderung
Video- und Audio- Schnittkurs
Visualisierung und Analyse
Titel der Präsentation
Funktion: Overlay Fabian Gramann
Geometrie Topologie Attribute
Gerhard Gröger Proseminar Geoinformation II WS 2003/2004
Darstellung kontinuierlicher Phänomene
Ein Dokument mit Störmuster-Text erstellen Das bearbeitbare Dokument besteht aus drei übereinanderliegenden Textfeldern. Um den Slogan zu verändern muss.
Quick Tips Tutorial Statistiken für EBSCOhost and EBSCO Discovery Service in EBSCOadmin abrufen support.ebsco.com.
Create Table, Rechte und Rollen
Office Excel Version 2007.
Dipl. -Psych. Dr. Lars Tischler – lars.
Anpassen von Microsoft SharePoint Onlinewebsite
Titel der Präsentation
Die PowerPoint-Arbeitsfläche
ERFA CAD – Inventor – Berufsschule Zofingen
Inhalte Die BTL Online enthält die Inhalte aller im Druck erschienenen Ausgaben der Bibliotheca Teubneriana Latina in elektronischer Form: Die Bibliotheca.
Titel der Präsentation
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Titel der Präsentation
Titel der Präsentation
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
 Präsentation transkript:

Inhalt Woraus besteht eine Karte? Erzeugen von Karten Layern Übung 1 Erzeugen von Legenden Übung 2 Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Karte allgemein Gliederung einer Karte Kartenfeld mit Karteninhalt Kartenrahmen Kartenrand Quelle: www.deutsche-schutzgebiete.de Kartenfeld mit Karteninhalt Kartenrahmen Kartenrand Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Karte allgemein Gliederung einer Karte - Legende Kartenfeld mit Quelle: www.deutsche-schutzgebiete.de Kartenfeld mit Karteninhalt Kartenrahmen Kartenrand mit - Kartenbezeichnung - Maßstabsangabe - Legende - weiteren Angaben (Herausgeber, Herausgabedatum usw.) Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Karten Karten in ArcMap Die Karte wird entweder direkt aus der Datei geöffnet , aus ArcCatalog eingefügt (vgl. 1.Vortrag: „Werkzeuge“) oder durch Einfügen von Layern erzeugt. Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Karten Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Karten Layer sind den entsprechenden Data Frames zugeordnet verschiedene Data Frames stellen separate Karten dar  Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Karten Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Karten Dadurch lassen sich auf einer Seite der Layout-Ansicht  mehrere Karten abbilden, wie z.B. ein vergrößerter Kartenausschnitt, eine Übersicht (kleinerer Maßstab). Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Wechseln zur Layout-Ansicht Erzeugen von Karten Wechseln zur Layout-Ansicht Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Karten Speicherung einer Karte erfolgt als *.mxd-Datei , d.h. es werden nur die Art der Darstellung und Verweise auf die Daten gespeichert (vgl. 2. Vortrag: „Modelle und Formate“) Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Nach dem Einfügen der Layer können die Reihenfolge durch Verschieben des entsprechenden Layers („drag and drop“) und die Sichtbarkeit durch Anklicken des Kontrollkästchens  geändert werden. Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Die Symbole lassen sich ändern durch Anklicken des Symbols oder durch Klick mit der rechten Maustaste auf den Layer und hier auf „Properties“  „Symbology“ Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern zum Ändern des Symbols Anklicken Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Ändern des Symbols Ändern der Symbol-Füll-farbe durch Anklicken Ändern der Symbolgröße Ändern der Symbol-Linien-farbe durch Anklicken Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Die Eigenschaften des Layers sind in Register unterteilt: General Änderung des Layernamens und der Sichtbarkeit des Layers sowie des Maßstabsbereichs, in dem der Layer angezeigt wird Source Anzeige der Ausdehnung des Layers Datenquelle, Eigenschaften (z.B. Koordinaten- system) und Festlegung einer neuen Datenquelle Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Ausdehnung des Layers Festlegen einer neuen Datenquelle (falls sich zwischenzeitlich Änderungen des Pfades ergeben haben) Datenquelle und Eigenschaften Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Die Eigenschaften des Layers sind in Register unterteilt: Selection Einstellung der Markierungsfarbe / des Markierungs- symbols für den ausgewählten Layer Display Verwendung von „Map Tips“ (zeigen Attributwerte der jeweiligen Objekte beim Überfahren mit der Maus an, z.B. Name eines Landes; Einstellung erfolgt im Register Fields) Symbole können skaliert werden, wenn ein Referenzmaßstab für den Data Frame gesetzt wurde Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Skalierung der Symbole Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern mit rechter Maustaste anklicken Referenz-Maßstab setzen Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Die Eigenschaften des Layers sind in Register unterteilt: Display Änderung der Transparenz (in %) Angabe des Attributfeldes, das Hyperlink-Ziele enthält und Format des Zieles (z.B. Dokument) und aller auszuschließenden Features, die durch Umwandlung in eine Grafik keine Objekte mehr sind Symbology Importieren von Symbologie-Definitionen (vollst./teilw.) Bearbeitung der Symbole (bereits erwähnt) und der Legende (später: Erzeugen von Legenden) Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern zusätzliche Beschreibung Symbol-beschriftung Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Übung 1 Fügt aus der Datei D: \ GIS-Data \ ESRI \ europe \ germany die Layer Germany Background.lyr, plzzip5.shp, Postal Region Boundaries.lyr ein. Ändert dann die Linienfarbe der Region Boundaries in schwarz, die Füllfarbe der plzzip5 in „No Color“ und die Transparenz des Germany Background in 50 %. Was passiert, wenn man die Reihenfolge der Layer ändert? Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Zur Übung 1 Es wurden nicht nur Layer (*.lyr), sondern auch ein Shapefile (*.shp) eingefügt Unterschied: in Shapefiles sind nur die „Rohdaten“ ge- speichert, also keine Angaben über die Dar- stellung Folge: das Erscheinungsbild kann bei jedem Einfügen anders sein während der Übung beim Nachbarn zu sehen: die Farb- gebung der „plzzip5“ war nicht überall gleich Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern (Forts.) Die Eigenschaften des Layers sind in Register unterteilt: Fields Auswahl des „primary display field“, dem z.B. die Map Tips zugewiesen werden Liste aller in der entsprechenden Tabelle enthaltenen Attribute Vergabe eines Alias-Namens, sichtbar / unsichtbar machen und Einstellung des Formats für die Zahlenanzeige (z.B. bei Bevölkerungszahlen) Definition Query (query=Abfrage) Festlegung der zu zeichnenden Objekte des Layers (bei umfangreichen Datensätzen nützlich) Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Die Eigenschaften des Layers sind in Register unterteilt: Labels Einstellungen der Beschriftungen von Objekten des Layers sehr umfangreich  Vortrag 4. Label und Annotationen Joins & Relates Anzeige aller Tabellen, die mit Attribut-Tabelle dieses Layers in Verbindung oder Beziehung stehen  Vortrag 5. Tabellen und Anfragen Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Legenden Vielzahl von Möglichkeiten der Legendengenerierung in ArcMap  wird nicht näher erläutert grundsätzlich: Generierung erfolgt mit dem Legendeneditor = Register- karte „Symbology“ der Layer-Properties (schon gesehen) das Inhaltsverzeichnis von ArcMap enthält bereits die Legende, die aber noch nicht in der Karte bzw. der Layout-Ansicht  vorhanden ist  Einfügen (immer für die ausgewählte Karte) Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Legenden Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Legenden Ändern der Reihenfolge Übernehmen aller aufgelisteten Layer in die Legende Übernehmen der Auswahl in die Legende Aus Legende entfernen Auswahl der Layer, die in die Legende übernommen werden sollen Anzahl der Spalten Inhalt der Legende Vorschau Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Legenden Titel der Legende Ausrichtung des Legendentitels Einstellungen der Schrift Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Legenden Einstellungen für den Rahmen Einstellungen für den Hintergrund Ausrundung der Legende Einstellungen für den Schatten Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Legenden Einstellungen der Symbole Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Legenden Einstellungen der Abstände Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Vervollständigung des Layouts Ähnlich der Legende kann man nun noch Nordpfeil Maßstabsleiste und Kartenrahmen einfügen. Maßstabsleiste wird beim Zoomen entsprechend skaliert Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Übung 2 Schaltet für den Layer plzzip5 die Map Tips ein, so dass beim Überfahren mit der Maus die PLZ des jeweiligen Ge- bietes angezeigt wird (primary display field: „ZIP_CODE“). Wechselt in die Layout-Ansicht  und fügt eine Le- gende, einen Nordpfeil und eine Maßstabsleiste ein. Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Literaturverzeichnis ESRI: Using ArcMap. Environmental Systems Research Institute Inc, Redlands, USA, 2000. ESRI: Getting Started with ArcGIS. Environmental Systems Research Institute Inc, Redlands, USA, 2002. ESRI: Using ArcCatalog. Environmental Systems Research Institute Inc, Redlands, USA, 2001. Liebig, W.: ArcGIS-ArcView 8. Points-Verl. Norden-Halmstad, 1. Auflage, 2002. Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Vielen Dank, das war‘s. Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern „primary display field“, gibt z.B. an, welche Map Tips angezeigt werden Liste der Attribute Alias-Name, Sichtbarkeit und Zahlenformat Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Angabe des Attributfelds Erzeugen von Layern Angabe des Attributfelds Angabe der aus-zuschließenden Objekte Format des Zieles Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Karten Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Ändern des Layernamens Erzeugen von Layern Ändern des Layernamens sichtbar / unsichtbar machen Festlegung des Maßstabs-Bereichs („Scale Range“) Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern gleiche Auswahloptionen für alle Layer im Data Frame (Einstellung in Selection  Options) Einstellung für nur diesen Layer Zum Ändern Anklicken Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Ein- / Ausschalten der Map Tips Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03

Erzeugen von Layern Ändern der Transparenz Karten I - Erzeugen von Karten, Layern, Legenden 27.10.03