Urlaub - Ersatzleistung

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lohn und Gehalt Sehen Sie zuerst eine Klärung der einzelnen Begriffe. Als Lohn oder Gehalt werden in den verschiedenen Unternehmen die monatlichen Auszahlungen.
Advertisements

Tarifvertragsparteien
Wiederholung: Einfache Regressionsgleichung
Personalmaßnahmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten
Gleitzeit-Betriebsvereinbarung
Aus.
XIII. Arbeitgeberpflichten
Präsentationstitel in Arial Bold, 26 Punkt, 1 Zeile ZA
Arbeitsrecht – BAGS KV Mag. Susanne Anderwald 1.
Betriebsversammlung Februar 2013 Herzlich willkommen!
Personalaustritt und Personalcontrolling
Betriebliche Mitarbeitervorsorge KC Arbeits-& Sozialrecht Redaktionsteams Steiermark & Wien Betriebliche Mitarbeitervorsorge (Abfertigung Neu) Interne.
Vergütung Entgeltzahlungspflicht (§611 Abs. 1 BGB) Entgeltformen
Besoldungsordnung Grundkurs II HG I
Vorbereitung auf die Berufstätigkeit
Überstundenverrechnung
Medienkonferenz vom 24. Januar 2012 Verbindliche Mindestlöhne im Walliser Bauhauptgewerbe Departement für Sicherheit, Sozialwesen und Integration.
Zulagen und Zuschläge - Überstundenverrechnung
Daniela Riva unter Mitwirkung von Valérie Leuba 24. Januar 2008
Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken! Hinweis.
Dachverband Selbstorganisierter Kinderbereuung Einführung in das Arbeitsrecht Mag. Dr. Silke Heinz-Ofner Innsbruck, 26. Jänner 2012.
Verein Selbstorganisierter Kindergruppen Einführung in das Arbeitsrecht Dr. Silke Heinz-Ofner Innsbruck, 3. November 2010.
Arbeitsrecht.
Der Mindestlohntarif (MLT). Ergebnis: MLT gilt seit 1.Oktober 2014 Gehaltsschema für 40 Stunden-Woche: Erstes Berufshalbjahr: 2002,20 € brutto (1410,83.
Ausscheiden infolge eines Schadensfalles
Neues aus dem Urlaubsrecht und kein Ende …
Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken! Hinweis.
Ein paar Grundlagen zum Arbeitsrecht
AUSGANG = ja = nein EINGANG Lern-Labyrinth.
Arbeitsrechtsforum Hannover
Wie viel darf ich maximal verdienen, damit ich… …weiter familienkrankenversichert sein kann? (im Monat)
Arbeiten in Österreich eine Chance die Sie nützen sollten.
Thema, Bereich, Autor, Version, Datum 1 Orientierungsphase Wintersemester 2011/2012 Studieren und Arbeiten? – Informationen für werktätige Studierende.
0ktober 2004 Hafnersee INDIVIDUELLES ARBEITSRECHT Arbeitsrechtliche Gesetze und Bestimmungen.
STUDENTEN UND PRAKTIKANTEN
IG Metall Esslingen Die IG Metall - eine starke Gewerkschaft IG Metall 1.
Pflichtübung aus Arbeits- und Sozialrecht ao.Univ.-Prof. Dr. Martin Risak 9. Übungseinheit am Beendigung - individualrechtlich.
Altersabbatical Altersteilzeitmodell für Beamtinnen und Beamte.
Tutorium Software-Engineering SS14 Florian Manghofer.
Löse folgende Gleichung: Inhalt Ende Komplexe Terme durch Substitution lösen.
 Einfache Frage 1p.  Mittelschwere Frage 2p.  Schwere Frage 3p.  Jedes Team hat 6 Sekunden um zu antworten, wenn 6 Sekunden rum sind hat das andere.
Herzlich willkommen zur Mitarbeiterversammlung
Mitgliedschaftsvertrag
„Kürzer arbeiten – leichter leben
Dienstrecht für pädagogische Fachkräfte und Assistenzkräfte
Der Kollektivvertrag Kollektivvertrag. Jede Partnerschaft braucht Regeln!
שיעור בענין חצות בשעות זמניות
Kollektivvertragsverhandlungen Elektro- und Elektronikindustrie
Papierindustrie KV-Runde 2005
Kompensation im Gleichbehandlungsrecht Fachtagung, BMJ,
Glasindustrie KV-Runde 2002
Arbeiten in Österreich eine Chance die Sie nützen sollten
Hinweis Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken!
Arbeiten in Österreich eine Chance die Sie nützen sollten
28. Mai a-tarifvertrag Verhandlungsstand.
Grundlagen der Personalverrechnung
Hinweis Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken!
Reisekostenabrechnung
AN AV = € § 3 I TVG Abschluss des TV Entgelt: 3000 €
„Einführung in die Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie “
Mehr Geld in der Haushaltskasse:
ü Verkauf eines Lkw Verkauf eines Lkw Verbuchung des Verkaufserlöses
Hinweis Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken!
Informationen zu AT-Angestellten
Arbeitsrechtliche Gestaltungsmöglichkeiten im Kv-freien Raum
Rechenbeispiel Riester
Konto 3060 auf den aktuellen Stand gebracht. Hier gibt es folgende
Hinweis Mit diesem Programm können Sie die Anzahl der Tage Ihres Resturlaubs berechnen. Hier klicken!
 Präsentation transkript:

Urlaub - Ersatzleistung § 10 Urlaubsgesetz (UrlG) Kurt Allmannsdorfer GMT Bruck/Mur

Kurt Allmannsdorfer GMT Bruck/Mur Grundsätze Bis 31.12.2000 Urlaubsentschädigung und Urlaubsabfindung Ab 01.01.2001 „Ersatzleistung“ als aliquoten Anspruch (Dienstzeit im Urlaubsjahr) bei Beendigung des DV Bereits verbrauchter Urlaub ist auf die Ersatzleistung anzurechnen Kurt Allmannsdorfer GMT Bruck/Mur

Kurt Allmannsdorfer GMT Bruck/Mur Ersatzleistung Außer bei unberechtigten vorzeitigen Austritt, bei jeder Beendigung des DV Berechnung: regelmäßig wiederkehrende Bezüge (Gehalt, Lohn, Ü-Stunden, Prämien, Zulagen, SZ-anteilsmäßig usw.) Ersatzleistung muss höher sein als bereits verbrauchter Urlaub Alturlaub: Ersatzleistung in vollem Ausmaß Kurt Allmannsdorfer GMT Bruck/Mur

Kurt Allmannsdorfer GMT Bruck/Mur Vorgehensweise 1.Schritt: Berechnung des aliquoten Urlaubsanspruchs Voller Urlaubsanspruch/Jahr Anzahl der im Urlaubsjahr 365 (366) KT zurückgelegten Kalendertage X Kurt Allmannsdorfer GMT Bruck/Mur

Vorgehensweise 2. Schritt: Feststellen, ob Resturlaub oder Urlaubsüberhang gegeben ist aliquoter Urlaubsanspruch - bereits verbrauchter Urlaub = Saldo Saldo positiv: Ersatzleistung Saldo negativ: Erstattungsbetrag Kurt Allmannsdorfer GMT Bruck/Mur

Kurt Allmannsdorfer GMT Bruck/Mur Beispiel Arbeitnehmer, Eintritt 01.04.2002 Lösung d. AG-Kündigung per 31.08.2003 Anspruch: 30 Werktage, 8 Tage konsumiert Monatslohn: € 1.500, Ü-Std.-Pauschale € 200 30 Werktage:365x153 = 12.57 Werktage abzügl. 8 Tage Urlaub = 4,57 Werktage als Ersatzleistung Ersatzleistung für 1 Monat = € 1.950 € 1.950:26(22) x 4,57 = € 342,75.- als Ersatzleistung Kurt Allmannsdorfer GMT Bruck/Mur

Kurt Allmannsdorfer GMT Bruck/Mur Erstattungsbetrag Wenn aliquoter Urlaubsanspruch niedriger ist als verbrauchter Urlaub, und das DV beendet wird durch unberechtigten vorzeitigen Austritt, oder verschuldete Entlassung Berechnung nach Urlaubsentgelt zum Zeitpunkt des Urlaubsverbrauchs Kurt Allmannsdorfer GMT Bruck/Mur