SIU - das Kompetenzzentrum der Branchen- und Gewerbeverbände für betriebs-wirtschaftliche Weiterbildung von KMU Führungskräften in Gewerbe und Handel.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Branchenlösung für die Elektrotechnik Leiter der Kundenberatung
Advertisements

KMU bilden die Schweizer Wirtschaft. Wir bilden Schweizer KMU.
65. Gewerbliche Winterkonferenz sgv In Bildung investieren statt Arbeitslosigkeit finanzieren Beat Kläy, Direktor SBC Donnerstag, 16. Januar 2014 Hotel.
Wirtschaftsinformatik
Ausbildung zum Diplomierten Berufsfachschullehrer zur Diplomierten Berufsfachschullehrerin für den berufskundlichen Unterricht 17. März 2009 SDBB-Tagung.
© WISS Erfahrungen der Wirtschaftsinformatikschule mit dem Projekt Informa
5. Impulsis-Forum/ /C. Davatz Wo sieht der sgv Handlungsbedarf für eine erfolgreiche Berufsintegration von (auch besonders geforderten) Jugendlichen?
«Betrieb und Unternehmen». Betrieb und Unternehmen Produktionsfaktoren Produktionsfaktoren Wirtschaftlichkeit, Produktivität Wirtschaftlichkeit, Produktivität.
1 | Medienkonferenz SAV vom Swissmem-Massnahmen zur Ausschöpfung des inländischen Potenzials ​ Hans Hess ​ Präsident Swissmem.
Meisterausbildung Gartenbau Informationen Juni 2015.
Meisterausbildung Gartenbau Information 13. Juni 2015 Langenlois.
Berufsbildung in der Schweiz. 2 Die Schweiz in Kürze  > 8’000’000 Einwohner  Politisch:  1 Bund - 26 Kantone Gemeinden  Wirtschaftlich:  Primärsektor.
Information an interessierte Schulungsanbieter Bern Marc Truffer Vize-Präsident Verein ASGS Verein höhere Berufsbildung ASGS Association pour.
Außerordentlicher Landessportverbandstag am „Der Sport in Schleswig-Holstein: Gut für die Menschen – ein Gewinn für das Land“
Wirtschaftsbeziehungen Schweiz-Russland
Steuern. Regeln. Automatisieren.
Rund 150 verschiedene Lehrberufe 2016: 1'200 Lehrverträge (92 EBA)
Das Marketing zur Chemie-Kommunikation
Ein Projekt von Sophie und Luis
Vorbereitung Meister für Schutz und Sicherheit via Fernlehrgang
Die Spezialisten in der Vermittlung der Gesundheitsfürsorge
Coaching - Lehrgang.
Brückenschlag Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung zum Ausstieg auf Zeit.
Konjunkturelle Fluktuationen 2
Entwicklung der FuE-Ausgaben der Chemie-/Pharmaindustrie in Milliarden Euro Gute Ausgangslage Die Forschungsbudgets der Branche steigen 2015 um 4 Prozent.
Grüß euch AG Regionalentwicklung und Unternehmertum
Willkommen beim Studium Betriebsorganisation STUDIENPLAN
Projektmanagement Max Mustermann Veranstalter, Ort,
Ökonomische Aspekte der ‘Knowledge-based bio-economy’
Hans MAYER Berufserfahrung Ausbildung Hauptkompetenzen Über Mich
Hans MAYER Gesuchte Stellung Ziele Berufserfahrung Ausbildung
20 Jahre Schwabe Pharma AG Schweiz: Meilensteine von der Einmann-Firma zum erfolgreichen Unternehmen Schweiz Z Ganzheitsmed 2014;26: DOI: /
TRAUMBERUF DETAILHANDELSASSISTENTIN
Internationale Zusammenarbeit zur Errichtung einer LNG Infrastruktur
Schrift und Bilder?.
Hans MAYER BERUFSERFAHRUNG AUSBILDUNG HAUPTKOMPETENZEN
Ehrenamt und Arbeitsmarkt ? Zur Struktur einer guten Partnerschaft
Wirtschaftsdaten Konjunkturprognose 2011 und 2012 vom April 2011
TU Clausthal – Partner der Wirtschaft
Bausteine Verbraucherinnen und Verbraucher im Wirtschafts- geschehen
Umstufungsverfahren auf der Sekundarstufe I Elterninformation
Presse-Bäcker-Frühstück 26. März 2018
Das folgende kurze Quiz
Technisches Sicherheitsmanagement Stadtwerke Hannover AG
Mittel- bis langfristige Perspektiven des Arbeitsmarktes
Die Kindertageseinrichtung ein modernes Bildungsunternehmen?
Basiskurs Betreuung
Vertriebsberaterin / Master Consultant / Trainerin
Austrian Senior Experts Pool
Willkommen beim Studium Business Management STUDIENPLAN
Zugänge zu Unternehmen
Erstellen und Einreichen einer Projektskizze
Volkstanzkommission Programm
Fachbereich Gesundheitsberufe Marc Bieri
Willkommen zum Jungunternehmer-Seminar
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die UNTERNEHMERGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
SCHULE WIRTSCHAFT TRIFFT Die UNTERNEHMERGRUPPE WETTBEWERBSFÄHIGKEIT
Der 30-Sekunden Elevator Pitch
Titel der Unternehmensbesprechung
Positionierung Fachfrau/-mann Langzeitpflege und –betreuung in der Domicil-Gruppe Claudia Kubli, Leiterin Bildung Domicil.
Hans MUSTERMANN Gesuchte Stellung ZIELE PERSÖNLICHKEIT BERUFSERFAHRUNG
Input der Geschäftsleitung
Rating Rating ist - allgemein gesprochen - die Bewertung eines Produkts bzw. einer Organisation, verbunden mit einer Klassifizierung, an die die Vergabe.
Konzept WAB-Arbeitskreis Digitale Transformation
Input der Geschäftsleitung
Eidg. Diplom Eidg. Fachausweis Diplom HF Master Bachelor Master
Warum wir für unsere Kunden der richtige Partner sind.
Hans MAYER Berufserfahrung Ausbildung Hauptkompetenzen
Eltern Gymnasium Mittelschule Realschule Wirtschafts-schule
Herzlich willkommen zum Pressegespräch der
 Präsentation transkript:

SIU - das Kompetenzzentrum der Branchen- und Gewerbeverbände für betriebs-wirtschaftliche Weiterbildung von KMU Führungskräften in Gewerbe und Handel

Strategische Optionen für KMU – unternehmerische Verantwortung oder akademischer Firlefanz? Hans Peter Baumgartner, Vorsitzender der GL SIU

Inhalt Kurzes Update vom SIU Strategische Optionen für KMU Wie kann sich der/die KMU Unternehmer/-in strategische Fähigkeiten aneignen?

Update SIU Resultat 2014 EBITDA rund 1 Mio CHF - solide Liquiditätsbasis Mehr als 250 «Fachleute Unternehmensführung KMU» seit 2012 Auch in der Romandie und neu im Tessin Neuer Lehrgang «Eidg. dipl. Unternehmensleiter KMU» ab 2015 Erfreuliche Zusammenarbeit mit den meisten Kantonalen Gewerbeverbänden Höhere Fachprüfung Bäckerei-Konditorei-Confiserie (SBC - Fachschule Richemont - SIU)

Strategische Optionen für KMU – unternehmerische Verantwortung oder akademischer Firlefanz?

? ?

? ? Tagesgeschäft

? ? Mittelfristige Entwicklung Tagesgeschäft

Strategische Optionen ? ? Mittelfristige Entwicklung Tagesgeschäft

Beispiele von strategischen Optionen Geografische Diversifikation (Export, ausländische Produktionsstätten, …) Vertikale Integration Vertriebs-/Service-Partnerschaften Kostenführerschaft erreichen Akquisition (Skaleneffekte, Produkteergänzungen, funktionale Ergänzung, …) …. Flexibilität steigern und Freiheit des Handelns erhalten

Muss ein KMU strategische Optionen ausüben? Firlefanz ?

Unternehmerische Verantwortung ? Muss ein KMU über strategische Optionen nachdenken? Unternehmerische Verantwortung ?

Unternehmerische Verantwortung ? Muss ein KMU über strategische Optionen nachdenken? Unternehmerische Verantwortung ?

Wie lernt man strategische Optionen zu entwickeln und zu beurteilen? Intuition Glück Talent Erfahrung Ratschlag Eidg. dipl. Unternehmensleiter/-in KMU des SIU

Berufsspezifische Fähigkeiten Unternehmensführung/ Betriebswirtschaft Rechnungswesen/Finanzen Unternehmensführung Personal / Leadership Organisation Kalkulation Marketing Recht Allgemein-Wissen Berufsspezifische Fähigkeiten Unternehmensführung/ Betriebswirtschaft Unternehmensleiter/-in KMU (mit eidg. Diplom) Experten- Niveau Diplom/Meisterprüfung Spezialisten- Niveau Fachausweis Fachmann/frau Unternehmensführung KMU (mit eidg. Fachausweis) Basis- Niveau Fähigkeitszeugnis Fähigkeitszeugnis Fachausweis Diplom/Meister Fachausweis Fähigkeitszeugnis

Ihre Kontaktpersonen Sabrina Reiner Verbandsberatung s.reiner@siu.ch Hans Peter Baumgartner Vorsitzender der GL hp.baumgartner@siu.ch 044 515 72 14

KMU bilden die Schweizer Wirtschaft. Wir bilden Schweizer KMU. SIU - das Kompetenzzentrum der Branchen- und Gewerbeverbände für betriebs-wirtschaftliche Weiterbildung von KMU Führungskräften in Gewerbe und Handel