Qualität = zufriedene Kunden

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Messung, Analyse und Verbesserung
Advertisements

Controlling, Analyse und Verbesserung (Teil 2)
Problemstellung und Lösungsansätze
BSC Balanced ScoreCard QOS Quality Operating System
Fehler und ihre Kosten Inhalt Software und ihre Fehler
Schulung der Mitarbeiter
Es gibt viele Arten von Risiken
Controlling, Analyse und Verbesserung (Teil 1)
Knowledge in Cross-Cultural Management in the Era of Globalization.
Geometrisch-optischen Täuschungen
Führen mit Zielen: Balanced Scorecard
Controlling von outgesourcten Prozessen anhand der Balanced Scorecard
Software Risk Evaluation Method (SRE)
Informationsveranstaltung
Vorlesung Gestaltung von soziotechnischen Informationssystemen - RequirementsEngineering und Contextual Design- Thomas Herrmann, Lehrstuhl Informations-
Die Steuerungsphilosophie der PPC-Schule
Auf Basis Microsoft Dynamics NAV
Finanzen & Controlling
Balanced Scorecard Knut Hinkelmann
Warum? Kooperationsfähigkeit Fachkompetenz Einsatzbereitschaft
1 Hugo Straumann, CT-SSM 17. Juni 2002 Security Risk Radar Hugo Straumann Methode Pilot Positionierung.
BESCHWERDEMANAGEMENT
Verkauf von Dienstleistungen
BOKU Universitätsentwicklung
Organisationsänderungen -Geschichtliche Entwicklung
Human Resource Management
Qualitäts-Controlling
Integriertes Management-System (IMS)
Chance favours the prepared mind (L. Pasteur)
RIF e.V. Prof. Dr.-Ing. Crostack: Qualitätsmanagement Prof. Dr.-Ing. Heinz: Fertigungsvorbereitung Dortmund 1 SAFE Sicheres Handeln bei Ausnahmesituationen.
Demings 14-Punkte (I) 1. Schaffe einen feststehenden Unternehmenszweck in Richtung auf eine ständige Verbesserung von Produkt und Dienstleistung. 2. Wende.
Vortrag – Bremer Industrietag 2003 Bremen, April 2003
Systemisches Coaching
Was heißt ‘ ‘? Visuelles Management
BNE - Indikatoren im Hochschulmanagement Joachim Müller Präsentation auf dem Workshop „BNE-Indikatoren“ am 20. Februar 2009 in Berlin.
BSC Eine “Balanced Scorecard” (BSC) hilft
Qualitätsmanagement-Systeme - ein Wirtschaftsfaktor
Die Implementierung der BSC
Hessischer Referenzrahmen Schulqualität
Sports Simon, Sina, Benjamin, Danara & Laura. Inhaltsverzeichnis Begrüssung (CEO: Simon) B-Beef – Über uns (CEO: Simon) Finanzen (CFO: Laura) Marketing.
Pressemappe - Auditbegriffe
Systems Requirements & Achitectur ENG 2 & ENG 3 Training Kunde,
07.01 Weiterbildungsmanagement Management- prozesse Geschäfts- prozesse Unterstützungs- prozesse Innovations- prozesse Optimierungs- prozesse Struktur.
HOTQUA Take me to the future Herzlich Willkommen HOTQUA = hotel tourism quality Gegründet 1998 Firmensitz ab 2003 in Berlin Hotqua hat bis jetzt.
Willkommen zur Schulung
Erfolgreicher Bauplan zum Aufbau eines Controlling-Systems
Die Auswirkungen des Mitarbeitergespräches im finance-Bereich Mag
Management (w/m) Unser Unternehmen Software- und Beratungshaus
Workflow SI FI ARD ZDF EF KPI WT
Zeit für ein revolutionäres System.
MODUL 4 Qualitätsmanagement: EVALUATION Veranstaltungsprogramm
Entsprechend der Direktive des Dekans der Universität Semmelweis werden während aller Prüfungen die folgenden Strafmassnahmen durchgesetzt: Studenten.
Typische Nutzenaspekte –Kunden
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
Organisation + Personalmanagement II
Erste Schritte mit Personio
Betriebswirtschaftslehre
Management von IT-Sicherheit
Mag. (FH) Patrick Fritz Methode FMEA erstellt von
Fehlermöglichkeits- und Einflussanalyse (FMEA)
Stehen Sie als Sicherheitsfachkraft auch immer wieder vor der Frage: „Welches Arbeitsmittel muss wann, zu welchem Anlass, in welchen Abständen, von.
Planung und Umsetzung von QM im Rahmen des Projektmanagements
Fleet Management.
Hack2Sol – Takt-O-Meter
Behalten Sie die Übersicht bei der Wartung Ihres Maschinenparks !
Qualitätsmanagement am Beispiel Bezirkshauptmannschaft Zell am See
(wird seit 1950 auch Deming-Kreis genannt!)
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
 Präsentation transkript:

Qualität = zufriedene Kunden

Rezept = Fertigungsplanung Prozess- und Workflowmanagement

Fehlermöglichkeiten Fehler-Möglichkeits- und Einfluss-Analyse, Risikoanalyse

Qualitätsplanung, - prüfung und Auswertung Erstmusterprüfbericht

Training-Management-System Dokumentenmanagement

Lieferantenaudit vorbeugende Instandhaltung

Wareneingangsprüfung, Qualitätsplanung, - prüfung und Auswertung Reklamationsmanagement

Prüfmittelmanagement Ursache-Wirkungs-Forschung mit Ishikawa und 5-Why

Automatische Prüfplanerstellung Dokumentenmanagement

Maßnahmenmanagement Kundenaudit

Änderungsmanagement Kennzahlen, Dashboard, BSC, Zielvereinbarung