Anwender/-innentreffen 2017 AG VeasySport Mülheim, 28.03.2017
Tagesordnung: Begrüßung Aktueller Entwicklungsstand VeasySport Planung VeasySport 2017 / Teilprojekte Qualifizierungen Aufgaben der Mandanten-Admin Ansprechpartner zu VeasySport und den Internetportalen Schulungen der Benutzer/-innen Informationen Verschiedenes / Fragen
Tagesordnung: Begrüßung Aktueller Entwicklungsstand VeasySport Planung VeasySport 2017 / Teilprojekte Qualifizierungen Aufgaben der Mandanten-Admin Ansprechpartner zu VeasySport und den Internetportalen Schulungen der Benutzer/-innen Informationen Verschiedenes / Fragen
2. Aktueller Entwicklungsstand Echteinsatz seit Sommer 2016 Import der Daten aus ProQua im Oktober 2016 Insgesamt 400 Benutzer/-innen 209 SBW in 38 Mandanten 189 Bünde in 44 Mandanten viele Teilprojekte sind abgeschlossen aktuell: Programmversion 1.30.0 zusätzliche Anforderungen aufgenommen / erledigt Projektabschluss zum 30.06.2017
Tagesordnung: Begrüßung Aktueller Entwicklungsstand VeasySport Planung VeasySport 2017 / Teilprojekte Qualifizierungen Aufgaben der Mandanten-Admin Ansprechpartner zu VeasySport und den Internetportalen Schulungen der Benutzer/-innen Informationen Verschiedenes / Fragen
3. Planung VS 2017 / Teilprojekte Mahnverfahren (in Entwicklung) Ressourcen im Reisebereich (in Vorbereitung) Stammdaten Reisen Erfassung Reisen Anpassung Anmeldemaske Reisen Anpassungen Anmeldemaske Beratungsamske Qualifizierungen / Kurse / Reisen Werkzeuge Listen / Journale / Auswertungen Steueranmeldung Finanzamt (in Vorbereitung) Neu: Bearbeiten von Reha-Angeboten Neu: weitere Anforderungen / Wünsche der Mandanten
Tagesordnung: Begrüßung Aktueller Entwicklungsstand VeasySport Planung VeasySport 2017 / Teilprojekte Qualifizierungen Aufgaben der Mandanten-Admin Ansprechpartner zu VeasySport und den Internetportalen Schulungen der Benutzer/-innen Informationen Verschiedenes / Fragen
4. Qualifizierungen Das bisherige Verfahren im Jahr 2017 Kursvorlagen als Datenbasis (zum Kopieren) Standardisierung der Kursdaten Stammdaten,Texte, Internet, Bilder, Lizenzpunkte, usw. Prüfung der Fachgebiete u. Graduierungen der KL Workflow über VeasySport Lizenzdruck – Lizenzpunkte beantragen Produktlinien für das Internet Sonderlizenzen beantragen Bearbeitung der Angebote für das Jahr 2018
Tagesordnung: Begrüßung Aktueller Entwicklungsstand VeasySport Planung VeasySport 2017 / Teilprojekte Qualifizierungen Aufgaben der Mandanten-Admin Ansprechpartner zu VeasySport und den Internetportalen Schulungen der Benutzer/-innen Informationen Verschiedenes / Fragen
5. Aufgaben der Mandanten-Admin Verbindung zwischen Benutzern/-innen und der AG VeasySport Stammdatenpflege des Mandanten Rollen und Rechte der Anwender/-innen steuern Qualität der Datenerfassung überprüfen Einbindung der Verpflichtungserklärung für Benutzer/-innen von VeasySport Prioritäten in der Entwicklung von VeasySport Auswertungen / Listen / Journale / Berichtswesen
Tagesordnung: Begrüßung Aktueller Entwicklungsstand VeasySport Planung VeasySport 2017 / Teilprojekte Qualifizierungen Aufgaben der Mandanten-Admin Ansprechpartner zu VeasySport und den Internetportalen Schulungen der Benutzer/-innen Informationen Verschiedenes / Fragen
6. Ansprechpartner VS und Portale Themenbereich Ansprechpartner/-in Entwicklung AG VeasySport Programmfehler Ticket erstellen Internetportale SBW Kristian Rahn Finanzbuchhaltung Renate Jander / Jan Reichow Lizenzbearbeitung Norbert Hetzel
Tagesordnung: Begrüßung Aktueller Entwicklungsstand VeasySport Planung VeasySport 2017 / Teilprojekte Qualifizierungen Aufgaben der Mandanten-Admin Ansprechpartner zu VeasySport und den Internetportalen Schulungen der Benutzer/-innen Informationen Verschiedenes / Fragen
7. Schulungen Benutzer/-innen Rundschreiben VeasySport Videotraining FAQ-Liste Sonstige Angebotsformen Wünsche / Anregungen / Bedarfe Workshops Webinare Videosequenzen in FAQ-Liste Telefonkonferenzen Teamviewer usw.
Tagesordnung: Begrüßung Aktueller Entwicklungsstand VeasySport Planung VeasySport 2017 / Teilprojekte Qualifizierungen Aufgaben der Mandanten-Admin Ansprechpartner zu VeasySport und den Internetportalen Schulungen der Benutzer/-innen Informationen Verschiedenes / Fragen
8. Informationen Buchhaltung in den Bünden Einbindung der Fachverbände AGB / Datenschutzerklärungen Berichtswesen VeasySport
Tagesordnung: Begrüßung Aktueller Entwicklungsstand VeasySport Planung VeasySport 2017 / Teilprojekte Qualifizierungen Aufgaben der Mandanten-Admin Ansprechpartner zu VeasySport und den Internetportalen Schulungen der Benutzer/-innen Informationen Verschiedenes / Fragen
9. Verschiedenes / Fragen Offene Diskussion
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit