Branchenreferenz | KAISER AG Fahrzeugwerk

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Dezember 2002.
Advertisements

Unternehmensportrait der NEO Business Partners GmbH
CAFM bei 3M ESPE Klaus Ringhoff 3M ESPE AG.
KOLBUS. – Stammsitz Stammsitz Rahden/Westfalen, Deutschland
Die Logistik im SAP R/3-System Möglichkeiten zur Optimierung der Effizienz Dr. A.S. Schmidt Frankfurt-Höchst,
SAP R/3 Add-ons für die Apotheke Dr
Branchenlösung für die Elektrotechnik Leiter der Kundenberatung
Microsoft CRM – ein Überblick
PLM Einsatzbereiche.
Enterprise Resource Planning
SAP R/3-Einführung als Element des Neuen Steuerungsmodells ?
PinK Plattform für intelligente Kollaborationsportale Dr. Joachim Quantz, e.V. Berlin, 13. September 2005.
Komplexe Systemlandschaft
the contentmachine Wer sind wir
Erfolg für Hornbach Mehr Erfolg im Verkauf ....durch Lösungen von.
Mehr Geschäft mit Value Apps
Christiani präsentiert ...
SAP© R/3© Fuhrparkmanagement
Technische Realisierung der Integration von Firmen der
Passion for Automation
INFOR GLOBAL SOLUTIONS
Vorgehen bei der Entwicklung mobiler Lösungen
Qualitäts-Controlling
Integrierte Unternehmenssoftware
Comparex Services Applications & Products
Vorteile durch intelligente Netzwerklösungen in der industriellen Applikation Uwe Eisenmann Yello Marketing & Vertrieb GmbH & Co. KG.
Energie AG Konzern Energie AG – Voller Energie Führender Infrastrukturkonzern im Kerngeschäft: Energie Entsorgung Wasser Die Marktgebiete.
Softwaregestützter Konzernabschluß am Beispiel der Stadt Salzgitter
Bike International Präsentation für die
Produktion in der chemischen Industrie mittels R/3 Add-on Dipl. Math. Bernd Mickley jw consulting Wuppertal, den Wuppertal,
Stefan Weidner - Heino Schrader
Erläuterungen zur PP Integrations-Fallstudie (SAP ERP 6.0)
© AXIT GmbH – A Siemens Company All rights reserved Mit der Logistikplattform AX4 managen Sie Ihre komplette Lieferkette auf Knopfdruck: EINFACH.
Webdesign und Web Content Management © Copyright by Worldsoft AG, Neuchatel, Switzerland. 2004, All rights strictly reserved! Ob Relaunch oder Erstauftritt.
Werk Untertürkheim Logistik W10, Hr.Mauser, Standorte 2 Kennzahlen 3 Die Logistik 4 Entwicklungen S:\präsentationen\...\hr-mauser igm pptSeite.
AMB-Presselunch Aktuelle Lage der Werkzeugmaschinenindustrie Stuttgart, 09. September 2008 Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW.
Erfolgreicher Bauplan zum Aufbau eines Controlling-Systems
Beratung Projekte Philosophie
Koldeleder: Angenehmes Einkaufserlebnis mit SAP® Customer Checkout
Branchenreferenz | Bernard Krone Holding GmbH & Co. KG
Branchenreferenz | Kässbohrer Geländefahrzeug AG
Henkelhausen GmbH & Co. KG, Krefeld
Kapitel 7 PPS-Planungskonzept.
SAP Consultant Wolfgang Hübner
TECE GmbH, Emsdetten SAP CRM Mitarbeiter
Dr. BABOR GmbH & Co. KG BABOR ist ein international ausgerichtetes Unternehmen mit familiärer Tradition und eine der führenden Marken in der Institutskosmetik.
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
Einführung in SAP SAP University Alliances Autor Stefan Weidner
SAP ERP und MES Einführung bei Fritz Winter
Projekt: Dänisches Bettenlager
Geld verdienen mit Content-Sharing.
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
Technisches Sicherheitsmanagement Stadtwerke Hannover AG
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
DHL Versandintegration bei Afterbuy
Night Star Express.
X-NetMES – Projektumsetzung
Einführung "Datenbanksysteme"
Enabling the Digital Aftermarket
Berichtswesen mit GOLDESEL II plus Axel Hauschild
Telekom Deutschland GmbH, Zentrum Wohnungswirtschaft: Vertriebschancen im Blick mit SAP® Hybris® Cloud for Sales Unternehmen Telekom Deutschland GmbH,
Montageplanungsystem
Energieorientierte BWL Prof. Dr. Johannes Kals 00
Integrierte Unternehmenssoftware für KMU und Mittelstand
Mehr Kundennutzen durch IT
X-NetMES – SAP als MES-Plattform
X-NetMES – Erfassung und Auswertung direkt in SAP-ERP
X-NetMES – Projektumsetzung
 Präsentation transkript:

Branchenreferenz | KAISER AG Fahrzeugwerk Einführung der SAP ERP Branchenlösung it.manufacturing für den Maschinen- und Anlagenbau und internationaler Roll-Out. Branche Fahrzeugbau Geschäftsfeld Hersteller hochwertiger Schreit-Mobilbagger sowie spezifische Kommunal- fahrzeuge (Entsorgung) Mitarbeiter* 200 Stammsitz Schaanwald, Liechtenstein Niederlassungen Finnland, Slowakei, Österreich Umsatz* 46 Mio. EUR *Stand: 2011 09.03.2018

Branchenreferenz | KAISER AG Fahrzeugwerk Produktivstart Go Live 01.10.2009 Projektlaufzeit 10 Monate Problemstellung Betrachtung der Haupt- und Supportprozesse (Auftragsabwick- lung, Service, Materialwirtschaft, Produktion), Automatisierter Wertefluss bei Intercompany Abwicklungen Lösung Einführung der Branchenlösung it.manufacturing Nutzen Integrierte Prozesse über alle Unternehmensstandorte hinweg; Bessere Unternehmenssteuerung auf Basis einheitlicher Daten; Typische Branchenprozesse sind im Standard voreingestellt; Geringe Kosten und Einführungszeiten, Zukunftssichere, flexible und skalierbare Lösung Anzahl User 80 SAP User Module Vertrieb und Versand (SD), Finanzwesen (FI), Controlling (CO), Materialwirtschaft (MM), Qualitätsmanagement (QM), Produktionsplanung & -steuerung (PP), Kundenservice (CS), Product Lifecycle Management (PLM mit CAD Integration), Variantenkonfiguration (VC) 09.03.2018