Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
© saalmann & pioch www.gbi.de
the contentmachine Wer sind wir? * Gesellschaft für Betriebswirtschaftliche Information mbH * der deutsche Host für Wirtschaft, Presse und Management * der Produzent und Anbieter von WISO, WISO-Bank und WISO-WAO * der Betreiber des WISO-Net mit ca Studenten * WISO Net = Hamburgisches Welt-Wirtschafts-Archiv (HWWA) Münchner Institut für Wirtschaftsforschung (Ifo) Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften (ZBW) © saalmann & pioch
2
© saalmann & pioch www.gbi.de
Zahlen & Fakten: * GBI erreichte im Jahr 2002 mit der Datenbankproduktion und dem Hostbetrieb einen Umsatz von 5,5 Mio. EUR. * Mehr als Profikunden * Mehr als studentische Kunden (WISO) * Mehr als 400 Datenbanken (u.a. F.A.Z. & Börsen Zeitung) * Mehr als 2 Mio. kostenpflichtige Dokumentabrufe pro Jahr * Mehr als 40 Mio. page - views pro Jahr * Mehr als Marktstudien * Mehr als 1,5 Terabyte Daten * z.Zt. beschäftigt GBI 29 Angestellte und 16 freie Mitarbeiter © saalmann & pioch
3
© saalmann & pioch www.gbi.de
Knowledge summaries: Controlling 2. Führung & Organisation 3. Information & Kommunikation 4. Investition, Finanzierung & Risikomanagement 5. Kapitalmärkte, Banken, Immobilien 6. Marketing und Vertrieb 7. Personal 8. Produktion, Materialwirtschaft & Logistik 9. Steuern & Bilanzen 10. Strategie 11. Umweltmanagement 12. Volkswirtschaft 13. Wirtschaftsrecht und –politik © saalmann & pioch
4
© saalmann & pioch www.gbi.de
Nutzungsmöglichkeiten: … über Schnellsuche * Alle Datenbanken auf einer Seite * gezielte Suche über Themenpools * einfach über das gesamte GBI - Spektrum recherchieren * gezielte Suche nach Unternehmen mit: firmenname.co. © saalmann & pioch
5
© saalmann & pioch www.gbi.de
6
© saalmann & pioch www.gbi.de
Nutzungsmöglichkeiten: … Profisuche * vertieft und punktgenau recherchieren * Datenbankauswahl mit dem GBI Explorer * CROSS - Suche zur Datenbank-Ermittlung * detaillierte Datenbankbeschreibungen und Musterdokumente * Persönliche Datenbanken einrichten * Indexeinblick nehmen * Persönlichen Abo Service einrichten (nur die Volltext-Ausgabe ist kostenpflichtig!) * Subaccounts zur Kostenaufschlüsselung © saalmann & pioch
7
© saalmann & pioch www.gbi.de
8
© saalmann & pioch www.gbi.de
Kosten: * „pay as you go“ – Zahlung per Kreditkarte * „T – pay“ MicroMoney, Telekom-Rechung und Lastschrift. * Suche und Trefferlistenanzeige sind kostenfrei * Anzeige von Dokumenten ist kostenpflichtig * Mindestbetrag von 4,- € * Profikunden bezahlen 2 € pro Monat, d.h. 24 € p.a (bei Mindestnutzung von 250,-€ - zw. 3,8 u. 20% Rabatt) * Bsp. für PDF – Dokumente als „Normalverbraucher“: Börse – online => 4,64 € Die Welt => 2,32 € F.A.Z. => 2,55 € © saalmann & pioch
9
© saalmann & pioch www.gbi.de
Warum sollten Sie bei GBI recherchieren ? * bereits seit 1978 am Markt * Datenbanken namhafter Institutionen * pers. Suchbetreuung als Profikunde * hohe Funktionalität bei moderaten Kosten * Mitgliedschaften: © saalmann & pioch
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.