Maturität im Vektor «Asset Configuration»

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Delos Konzept für eine Supply Chain Academy
Advertisements

Das Europäische Qualitätsmodell CAF - Was bringt die Zukunft? -
Internationales Arbeitsmarktgespräch
Organisationsentwicklung
Applikationsorientierte IT-Strategieentwicklung
BSC Balanced ScoreCard QOS Quality Operating System
Umsetzungsprojekt Erwachsenenbildung
Führen mit Zielen: Balanced Scorecard
Mit Condat-Effekt. Mobile Business we make IT berlinbrandenburg XML-Tage 2005: E-Learningforum Blended Learning in der Praxis (2)
Move Organisationsberatung GbR Seite 1 Evaluation von Innovationen und Mainstreaming - Mainstreaming durch Evaluation von.
Controlling von outgesourcten Prozessen anhand der Balanced Scorecard
Software Risk Evaluation Method (SRE)
Dr. Christian Fiebig, vhs.Böblingen-Sindelfingen e.V.
Cash, Kosten, Krisenmanagement
C/S Consult GmbH Holbeinstrasse Basel Strategische Beratung und Projektierung.
Kontrollfragen zu Kapitel 1
Geschäftsprozessmanagement in KMU
Eine mögliche IT-Vision wäre…. …..Serviceproviderstatus zu erreichen
AG „Teamorientierte Zusammenarbeit“:
IT Offshoring und dessen Bedeutung für die Schweizer Informationsgesellschaft Prof. Frank Koch MBA, Dipl.-Inf.
Balanced Scorecard Knut Hinkelmann
Unternehmenspräsentation Goetzfried AG
Schweizerischer Verband der Informations- und Kommunikationstechnologie Dr. Pascal Sieber & Partners AG Laupenstrasse 1 CH-3008 Bern phone +41 (0)
Digitalisierung der Prozesse
Plank. knowledge+innovation networking Ihr Partner im Wissensmanagement.
Risk Management mit SEM
facility management Begriffsdefinition:
Ein aktueller Schwerpunkt der ZIT – Green Innovation 2011 Gernot Sauer, MSc Wien, 16. November 2010.
Chance favours the prepared mind (L. Pasteur)
Umsetzung und Bewertung der Politik
Präsentation: KMU und Weiterbildung© AHEAD executive consulting 2005 INVESTORS IN Internationaler Qualitätsstandard für nachhaltige Erfolge in der Unternehmensentwicklung.
Alexander Simon / Simon GesmbH
Quelle WISO Copyright 2002 Seminar Personalumfragen 18. September 2002, Zürich Referat von Rolf Schoch, WI.SO DR. SCHOCH + PARTNER WIRTSCHAFTS -UND SOZIALFORSCHUNG.
Wir schaffen Kontakt zu den Erfolgsmenschen, die Sie suchen.
Die Schlüsselkompetenz in Unternehmen
Service Management mit NetIQ Lösungen
„Outsourcing, pro und kontra” Segen oder Fluch
Lernen durch Vergleiche
Kandidat: Christoph Pressleitner
Agile Softwareentwicklung
Seite 1 Autor: bb-project Firmenpräsentation ■ März 2008 Referenzen Interim Management Carve Out EAM Architektur- Manage- ment M&A Referenz Globale Daten-
2. Meilenstein am 27. September 2001 Entwicklung von Bausteinen für die Globalisierung Entwicklung und Transfer von Bausteinen zur Erhöhung der Globalisierungsfähigkeit.
WP/StB Prof. Dr. Klaus-Peter Naumann
= Organisation + Diagramm
Prof. Dr. Andrea Back Krems-Kurs Herbst 2008 Seite 1 Zehn Fachbegriffe zur Strategy Map (nach Kaplan/Norton, 2004, deutsch) Vorlage für Ihre persönlichen.
Willkommen zur Schulung
Führen heißt begeistern -
Verstehen – Voraussetzung für die Gestaltung der Zukunft
BENCHMARKING ist ein externer Blick auf interne Aktivitäten, Funktionen oder Verfahren, um eine ständige Verbesserung zu erreichen; ein kontinuierlicher.
Agenda Winter Term 2016/17 (Stay tuned for changes | Check data and room carefully) # Date Lecture Topic 01 18/10/16 VL 1: Innovation and Technology Management:
Roadmap und Ergebnisliste
Management-prozess 1 Management-prozess 2 Management-prozess 3
ISO 14001: = Einleitung 1 = Anwendungsbereich
Partnermanagement - Die Kultur der Zusammenarbeit /1
Lean Business Model Canvas
Erfolg durch Teamarbeit
Maturität im Vektor «Customer Interaction»
IT QM Part2 Lecture 7 PSE GSC
ISO 9001: = Einleitung 1 = Anwendungsbereich
Digitale Transformation
E-Commerce ist unsere Leidenschaft
1. Messen, Bilanzierung und Dokumentation
Q-Bericht <Jahr>
Cloud Computing.
Projekte und RZ-Betrieb im Global Sourcing
Qualitätsmanagement am Beispiel Bezirkshauptmannschaft Zell am See
Der Produktentwicklungszyklus bei Janus Henderson
Gesellschaften und Aufbau der FERI AG
Copyright © Infineon Technologies AG All rights reserved.
 Präsentation transkript:

Maturität im Vektor «Asset Configuration» Haben Sie eine Einkaufsstrategie, die unterscheidet zwischen interner Leistungserstellung und Assemblierung von Leistungen aus dem Geschäftsnetzwerk? Habe Sie eine Systematik mit der Sie externe Leistungen identifizieren und evaluieren? Wie effizient ist dieser Sourcing- Prozess? Betrachten Sie Prozess-Outsourcing als besten Weg zur Allokation interner Ressourcen auf hoch wertschöpfende Tätigkeiten? Können Sie dank Ihrem Partnernetz dynamisch auf Veränderungen im Markt reagieren? Ist Ihr Fähigkeitsportfolio komplett? Sind Interdependenzen in den Prozessen über die Unternehmensgrenzen hinweg optimiert und durch IT unterstützt? Wie gut sind die gegenseitigen Abhängigkeiten zwischen Ihnen und Ihren Partnern ausbalanciert? Wie messen Sie den Fortschritt in Ihrer Asset Configuration? Gibt es eine Balanced Score Card? Das Modell stammt von N. Venkat Vekatraman und John C. Henderson, erstmals publiziert in der Sloan Management Review im Herbst 1998 und wird von der Dr. Pascal Sieber & Partners AG seit 2000 in der Beratung von KMU angewendet und weiterentwickelt.