Zum Image der Logistik in der Metropolregion Hamburg

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Arbeitskreis „Versorgung, Dorfgemeinschaft, Senioren“
Advertisements

Altern und soziale Ungleichheit
Initiative „Frauen des 21
Internet für Alle – zwischen Euphorie und Ignoranz
einzigARTig stark – Kunst, Kultur, Kulinarisches & mehr
RICHTUNGEN.
Arbeitskreis Natur/Klima/Umwelt Untergruppe „Klima“
Beschäftigtenbefragung zur Sozialpartnerschaft in Brandenburg
Studienergebnisse für die Schweiz 4. Juni 2008, Au Premier, Zürich.
damit es gute Hilfs-Angebote für behinderte Frauen und Mädchen gibt?
Ein Leitbild für das Bäckerhandwerk – Grundstein für die
Man sollte Frauen nicht zu sehr reizen…….
Man sollte Frauen nicht zu sehr reizen …
Online Befragung von HTL-Absolvent/innen im Herbst 2007 Fragen zu Englisch und Arbeitssprache Englisch.
Erhebung Zufriedenheitsgrad Kur- und Meeresaufenthalte für Senioren
Imageanalyse FRIENDS on the road
IT-Fitness Schlüssel für den beruflichen Erfolg
Kreative Potentiale in Bielefeld Eine Bestandsaufnahme.
Personas Software-Ergonomie und -Design. Persönliche Angaben: Vorname: Jürgen Nachname:Mayer Alter: 30 Beruf:Handwerker Familienstand:verheiratet Bedürfnisse:
Zur ökonomischen Situation der Frauen in Österreich Gudrun Biffl
Evangelische Jugend Wir steh‘n dazu!. Textmasterformat bearbeiten Zweite Ebene Dritte Ebene Vierte Ebene Fünfte Ebene Glaube und Hoffnung.
Kommunikation Die Stimmungslage der Nation im Mai 2008 Juni 2008 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Deutschen vor der Fußball-EM 2008 Ein Gemeinschaftsprojekt.
Kommunikation Die Stimmungslage der Nation im Frühjahr 2008 März 2008 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Deutschen im Frühjahr 2008 Ein Gemeinschaftsprojekt.
FSU Jena – Workshop am in Jena Institut für Soziologie FSU Jena Dr. Michael Behr Leuchtturm auf unsicherem Fundament? Regionale Industrie und.
2. Continental-Studentenumfrage 24. Februar 2005, TU Darmstadt.
10 Postulate zum Innovationsmanagement
Die Ledige kommt nach Hause, schaut in den Kühlschrank und geht frustriert ins Bett.
1 DAS ÖSTERREICHISCHE GALLUP INSTITUT TV-Impacttest Marke „Sujet“ tt.mm.jjjj.
1 Managermeinungen zur Chancengleichheit von Frauen im Beruf Ergebnisse einer repräsentativen telefonischen Unternehmensbefragung bei 404 Unternehmen in.
Digitales Kundenverhalten 2016 Finanzbranche Österreich FMVÖ Business Breakfast
Köln, 6. September 2016 Michael Kurtenbach, Vorstandsvorsitzender der Gothaer Lebensversicherung AG Dr. Guido Birkner, Frankfurt Business Media GmbH –
Geschichte und Geschehen Oberstufe Folie 1 von 15 Die Weimarer Republik 4 Moderne Zeiten? Alltag in der Weimarer Republik © Ernst Klett Verlag, Stuttgart.
OpenSource – Freie Software Und die Frage, wie freie Software genutzt wird.
Logistik macht‘s möglich
Integrationsmonitor Oberösterreich 2016 Christoph Hofinger / Martina Zandonella / Bernhard Hoser Jänner 2017 SORA – Institute for Social Research and.
 Röm.-kath. Stadtpfarre Traun  Globale röm.-kath. Weltkirche
Fachkräftesicherung für die Arbeitswelt der Zukunft
Identifying the effects of gendered language on economic behavior
Smart Life – Das digitale Leben der Zukunft
INSA-Meinungstrend ( KW 2017)
Stakeholder Panel Reputationsbefragung 2016 Ergebniszusammenfassung
Thüringer Inklusions-Monitor (TIM)
DIA – Ausgewählte Trends Dezember 2016
Was ist die industrielle Revolution? Veränderungen/ Auswirkungen
Digitalisierung der Arbeitswelt
Diversity Management und Chancengleichheit
„Evaluation und Methoden“
Die dynamische Stadt im Landkreis Traunstein
FRAUEN MACHT POLITIK! Bezirkskonferenzen 2013.
Manuela Eichhorn, JKU Linz November 2011
Digital Divide Digitalisierung der Gesellschaft
Diabetes-Programm „Therapie Aktiv“ Befragung teilnehmender und nichtteilnehmender Ärzte 4. Quartal
Anthroposophische Medizin
Prof. Dr. Gernot Liedtke DLR-Institut für Verkehrsforschung
DATIV I write a letter. Ich schreibe einen Brief
BKK Gesundheitsreport 2017
Die Entwicklung der Pflegeressourcen im Bereich der Altenpflege
Ergebnispräsentation Befragung “Können wir uns passiv leisten?“
Working conditions of mobile workers in transport
Bildung und soziale Ungleichheit Jahrestagung der Religionslehrer und Religionslehrerinnen an berufsbildenden Schulen in der Diözese Augsburg Prof. Dr.
Man sollte Frauen nicht zu sehr reizen…….
Beschäftigtenbefragung zur Sozialpartnerschaft in Brandenburg
Stimmungsbild/Feedback-Erhebung Wie beurteilen Schülerinnen und Schüler die Modellschule für Individualisierung und Potentialentfaltung („IndY“)? Team:
Probleme und Herausforderungen für die Walliser Hotellerie Analyse der Resultate einer Umfrage bei den Mitgliedern des Walliser Hoteliervereins (WHV)
Begleitausschusses am
Probleme und Herausforderungen für die Walliser Hotellerie Analyse der Resultate einer Umfrage bei den Mitgliedern des Walliser Hoteliervereins (WHV)
Patientenumfrage Multiples Myelom
…die richtige digitale Unterstützung für ihre Firma
Vereinbarkeit von Familie & Beruf
15. Januar 2018 | Fachhochschule Kiel, KoFW
 Präsentation transkript:

Zum Image der Logistik in der Metropolregion Hamburg Eine empirische Analyse 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Entstanden auf Initiative der Logistik-Initiative Hamburg als Masterarbeit Erstellt von Christian Meyer Universität Hamburg Betreut durch Prof. Dr. Dr. h.c. Sönke Albers Professor of Marketing and Innovation Kühne Logistics University 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Verstopfte Straßen oder Transport in intelligenten Netzen Was bedeutet Logistik für uns? Verstopfte Straßen oder Transport in intelligenten Netzen 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Agenda Methodik Betrachtetes Sample Demographie Image Indikatoren Einstellungsbezogene Antworten Regressionsanalysen 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Methodik Befragung in der Metropolregion Hamburg Mit Hilfe eines Online-Panels Antworten von 1205 Teilnehmern aus der Metropolregion Säuberung des Samples auf 490 Teilnehmer Repräsentativität durch Gewichtung der Antwortenden 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Metropolregion Hamburg 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Metropolregion Hamburg 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Betrachtetes Sample 420 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Gewichtung zur Erreichung von Repräsentativität Gewichtung Geschlecht Befragungsdaten Mikrozensus Gewichtung Frauen Hamburg 51,60% 59,10% 0,87 Rest der Metropolregion 51,17% 58,10% 0,88 Männer 48,40% 40,90% 1,18 48,83% 41,90% 1,17 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Gewichtung zur Erreichung von Repräsentativität Gewichtung Familienstand Befragungsdaten Mikrozensus Gewichtung ledig Hamburg 47,50% 56,90% 0,83 Rest der Metropolregion 38,41% 40,50% 0,95 verheiratet 37,80% 32,50% 1,16 46,99% 42,40% 1,11 verwitwet 6,30% 1,70% 3,71 7,37% 1,90% 3,88 geschieden 8,40% 8,70% 0,97 7,21% 15,20% 0,47 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Demographie 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Demographie Geschlecht Arbeiten Sie in der Branche 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Image Indikatoren 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Image Indikatoren Attraktivität Ansehen Wirtschaftliche Relevanz Verdienstmöglichkeiten Karrieremöglichkeiten Komplexität & Abwechslung Vorstellen dort selbst zu arbeiten Anteil IT-Fachkräfte Umweltschutz Soziales Engagement Innovativ Vertrauenswürdig Positive Zukunft 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Attraktivität Logistik ist Dritter stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Attraktivität Logistik ist Dritter 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Ansehen Logistik ist Vierter stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Ansehen Logistik ist Vierter 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

wirtschaftliche Relevanz Logistik ist Zweiter stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils wirtschaftliche Relevanz Logistik ist Zweiter 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Logistik gehört eher zu den unterdurch-schnittlichen Branchen stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Verdienst- Möglichkeiten Logistik gehört eher zu den unterdurch-schnittlichen Branchen 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Logistik ist durchschnittlich stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Karriere- Möglichkeiten Logistik ist durchschnittlich 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Logistik ist durchschnittlich stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Abwechslungsreich & komplex Logistik ist durchschnittlich 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

vorstellen dort zu arbeiten stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils vorstellen dort zu arbeiten Logistik ist nach dem Öffentlichen Dienst gleichauf mit den anderen Branchen bis auf Banken 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Logistik wird an dritter Stelle klar als IT-orientiert gesehen stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Anteil IT Fachkräfte Logistik wird an dritter Stelle klar als IT-orientiert gesehen 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Der Logistik wird hier noch wenig zugebilligt stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Umweltschutz Der Logistik wird hier noch wenig zugebilligt 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Hier wird der Logistik wenig zugebilligt stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils soziales Engagement Hier wird der Logistik wenig zugebilligt 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Logistik ist leicht überdurch-schnittlich stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Innovativ Logistik ist leicht überdurch-schnittlich 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Logistik ist im oberen Drittel stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Vertrauenswürdig Logistik ist im oberen Drittel 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

positive Zukunft Logistik ist Zweiter stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils positive Zukunft Logistik ist Zweiter 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Logistik 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Logistik Relevante Branche der Zukunft stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Logistik Relevante Branche der Zukunft 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Logistik Hier sollte etwas getan werden stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Logistik Hier sollte etwas getan werden 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Logistik Sollte besser mit zukünftiger Re-levanz korre-lieren stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Logistik Sollte besser mit zukünftiger Re-levanz korre-lieren 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

stimme gar nicht zu stimme voll und ganz zu teils / teils Logistik 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Prioritäten bei der Berufswahl Sehr unwichtig teils / teils Sehr wichtig 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Abhängigkeit der Imageurteile von demographischen und einstellungsbezogenen Faktoren 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Logistikbranche 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Logistikbranche 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Assoziation Logistik 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Assoziation Logistik Textfeld sonstiges (korrigiert) Die schweißtreibende Arbeit der LKW Fahrer, Disponenten, Lagerarbeiter, Fernfahrer Drohnen Fahrer, die nicht klingeln, behaupten ich sei nicht da gewesen und ich muss meine Ware selbst nach Hause buckeln, also Unzuverlässigkeit geringe Löhne Hafen Hamburg Hamburger Hafen - Container könnte besser bezahlt sein Lagerarbeit LKW Fahrer werden zu Fahrzeit-Überschreitung gezwungen! Miserable Arbeitsbedingungen von LKW-Fahrern; Manipulation der Fahrzeiten und der Geräte für deren Aufzeichnung; Unsichere LKWs schlechte Bezahlung, hoher Druck 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Schlussfolgerungen Logistik wird als wirtschaftlich relevante Zukunftsbranche angesehen. Logistik wird als abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit hohem IT-Anteil angesehen. Trotzdem ist der Vorstellung dort zu arbeiten nicht sehr ausgeprägt, da man dort keine hohen Verdienstchancen vermutet. Der Logistik wird kein nachhaltiges Verhalten beim Umweltschutz und sozialen Engagement zugebilligt. 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Einstellungsbezogene Antworten 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Vorbehalte gegenüber Bauvorhaben 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Akzeptanz von Online Einkäufen aggregiert 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Einstellung zum autonomen Fahren 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Einstellung bzgl. Umweltzone & Expressversand Umweltzone in Hamburg Nutzung Expressversand 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer

Schlussfolgerungen Mehr als die Hälfte hat keine Vorbehalte gegenüber bedeutenden Bauvorhaben zur Verbesserung der logistischen Infrastruktur. Bis auf Lebensmittel und Drogerieartikel kauft die Mehrheit bereits online ein. Eine knappe Mehrheit ist für eine Umweltzone, Expressversand wird noch wenig genutzt. 01.03.2017 Image der Logistik Sönke Albers und Christian Meyer