Für jede Schiedsrichterin und jeden Schiedsrichter, jeden Beobachter und Neulingsbetreuer, der ehrenamtlich Woche für Woche tätig ist, sollte eine solche.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Advertisements

TUDWCMS Wie kann der Autor eines Dokumentes geändert werden ?
Thema, Bereich, Autor, Version, Datum 1 Orientierungsphase Wintersemester 2011/2012 Studieren und Arbeiten? – Informationen für werktätige Studierende.
Anleitung für das Herunterladen von Filmen (Medien-Download) Starten.
RSS-Feed: Unser neuer Nachrichtendienst im Netz Dr. Ilona Rohde
Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand: September 2014 Mindestlohngesetz.
Modul 9(b) Anonyme ArbeitnehmerInnenveranlagung. Universitätsabsolventin Julia, Berechnen Sie die ArbeitnehmerInnenveranlagung! Tätigkeiten/Anschaffungen.
Anmeldung zu den AGs Strafrecht Via Stud.IP : Login mit Benutzerkennung und Netzpasswort (siehe.
Edgar Oberländer – Mitglied im Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung Stand: Januar 2015 Übungsleiterfreibetrag nach § 3 Nr. 26 EStG.
Klicken Sie auf Rechnung erfassen. Rechnung erfassen – mit Bestellnummer.
Monty Hall Spielanleitung Selbstversuch Mathematische Lösung Bessere Schilderung der Lösung Zusammenfassung.
Schiedsrichterausschuss Kreis 7 Moers DFBnet-Spielbericht 1.
Anmeldung Um den Zugang zu den geschützten Seiten des Wissensportals oder eines seiner Teambereiche zu erhalten, ist eine Anmeldung notwendig mit adresse,
Einstellungen in Skype sind unter “Aktionen” in der Navigation zu finden. >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
Struktur demokratische PiA-Vertretung Institute.  wählen eine Interessenvertretung/Sprecher/Delegierte  im Optimalfall wird aus diesem kreis die PiA-Vertretungen.
Eine Faltkarte gestalten in Word Bruno Schefer. Öffne Word. Wähle eine leere Seite. Gehe auf Seitenlayout Ausrichtung  Querformat.
Bei uns..
Vergütungen an Vereinsvorstände
Versicherungen im Sport Gesetzliche Unfallversicherung - VBG
2. Schülerratssitzung im Schuljahr 2016/17.
BewO Bewerberverfahren Online Baden-Württemberg
Übersicht der Vorgehensweise bei der Einrichtung von Kleiderspendencontainern
Organisation der Selbstverwaltung
Wir suchen Unterstützung
Verwaltungsmodell Terrassenhaus
Modul 4 – Recht und Regeln finanzielle Regelungen
Barwert einer Rentenzahlung
V e r e i n s b e r a t u n g : S t e u e r n
Schritt für Schritt zur neuen Juleica.
Schritt für Schritt zur neuen Juleica
Vorläufige Bescheinigung Freistellungsbescheid
Haftung von Leitungs- und Kontrollorganen
Informationsveranstaltung in Gladenbach 25. und 26. November 2009
Liebe Unterstützer der Stiftung RJS – Kinderhilfe, Tier- & Naturschutz
Willkommen bei PowerPoint
Mindeststandards.
Die Erklärung der Frauenrechte
Mustersammlungen Edgar Oberländer – Mitglieds des Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh Stand:
Legende: Sehr geehrte Damen und Herren,
Die Kranken-versicherung der Landwirte – Ein kurzer Überblick
Herzlich Willkommen Präsentation für das Angebot «einfache Verlinkung»
Haftung und Versicherungsschutz
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Die PowerPoint-Arbeitsfläche
Dokumentation TOBA Homepage
Iscrizioni OnLine Einschreibungen
Installation und Kurswahl
Informationen zu den RealschulAbschlussprüfungen 2018/19
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Ausgabe eines Berichts aus der Lüftungslogger-Excelmappe als PDF-File Stand Dipl.-Ing. Herbert Trauernicht Eddenwiese Sehnde.
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Herzlich willkommen zum Tutorial:
In den nächsten Wochen nimmt die  Kommission „Wachstum, Strukturwandel und Beschäftigung“ ihre Arbeit auf. Wir werden die Arbeit der Kommission auch mit.
Das neue Online-Anerkennungsverfahren
Die Ehrenamtspauschale nach § 3 Nr. 26a EStG
Weiter mit Klick.
an Vorstandsmitglieder
Öffnungsaktionen für Beamte
IOLE Iscrizioni OnLine Einschreibungen.
Satzungsanforderungen durch das Gemeinnützigkeitsrecht
Die Blutdruckmessung.
Einführung in die CAD-Programmierung mit Tinkercad
Einstieg LionsBase Backend
Mindestlohngesetz Edgar Oberländer – Mitglied Landesausschuss Recht, Steuern und Versicherung im lsbh.
nuLiga Schulung für Schiedsrichter
Übungsleiterfreibetrag nach § 3 Nr. 26 EStG
Modul Alten- und Pflegeheime Anleitung zur Registrierung HAND_KISS_P
Gründungsakt für ehrenamtliche Organisation (Art. 21 des GvD 117/2017)
Nahrungsmittel xundfood.ch.
MyLCI-Zweigclubs Prozesshandbuch 2018.
 Präsentation transkript:

Für jede Schiedsrichterin und jeden Schiedsrichter, jeden Beobachter und Neulingsbetreuer, der ehrenamtlich Woche für Woche tätig ist, sollte eine solche Versicherung ein „ Muss“ sein. Informationen über Versicherungsleistung erhaltet ihr über den Link auf der Homepage des Fördervereins.

Die Online-Anmeldung - ganz sportlich Jeder, der ein (durch Wahl oder Beauftragung) vorgesehenes Ehrenamt in einem gemeinnützigen Sportverein ausübt, kann sich zur freiwilligen Unfallversicherung über unsere Homepage anmelden.

Versichern können sich alle, die gewählte oder beauftragte Ehrenamtsträger in einem gemeinnützigen Sportverein sind. Sie müssen also ein durch Satzung vorgesehenes offizielles Amt bekleiden oder im Auftrag oder mit Einwilligung des Vorstands im Sportverein herausgehobene Aufgaben wahrnehmen. Die herausgehobenen Aufgaben müssen nicht in der Satzung verankert sein. Es handelt sich um leitende, planende oder organisierende Tätigkeiten, die über einen längeren Zeitraum oder im Rahmen eines definierten Projekts ausgeübt werden. Dies können z. B. Schieds-, Kampf- und Linienrichter, Projektbeauftragte oder Leiter von Festausschüssen sein. Sofern bürgerschaftlich Engagierte z. B. als Vorstandsvorsitzende/r eines Sportvereins oder als Schieds-, Kampf- oder Linienrichter ehrenamtlich tätig sind, können sie von dieser freiwilligen Versicherung Gebrauch machen und sich bei ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit absichern.

Der Beitragssatz für die freiwillig Versicherten im Ehrenamt beträgt 3,20 Euro pro Jahr je versicherter Person für das Jahr 2016. Der Beitrag für das Jahr 2017 wird im April dieses Jahres von der VBG-Selbstverwaltung festgesetzt.

Unter Links auf den Link für die VBG Versicherung klicken Vorgehensweise Auf die Homepage des Fördervereins gehen: www.foerderverein-srvgg-rhein-pfalz.de Unter Links auf den Link für die VBG Versicherung klicken

Link anklicken Link führt direkt zur Anmeldeseite

Es erscheint folgendes Bild Diesen Butten anklicken

Jetzt erschein der Online-Antrag Pfeil öffnen und Einzelantrag auswählen

Einzelantrag auswählen

Nachdem alles ausgefüllt ist an die VBG senden. Ab 0.00 Uhr seit ihr versichert

Auf Downloads klicken Alle Informationen