Impact Investment für grüne Start-ups: Mobilisierung von „Sustainable Business Angels“ Dr. Linda Bergset, Borderstep Institut Borderstep Impact Forum,

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wirtschaftsingenieurwesen Aktuelle Themen Technik
Advertisements

Erfahrungen in Nordrhein-Westfalen
Der deutsche Beteiligungskapitalmarkt 2013 und Ausblick auf 2014
Erwartungen von Business Angels an Start-Ups
Vom digitalen Teilen oder Mein Haus, mein Auto, meine Jacht
Tim Cole Internet-Publizist Mitbegründer, KuppingerCole
business angel Fondsverwaltungs GmbH
Alternative Finanzierungen HU, Business Angels – aktive Partner mit eigenem Kapital Inhalt: Was ist ein Business Angel? Wie findet man einen Business.
Die Berliner Volksbank eG Wohin gehören wir?
PARAGON PARTNERS - SCHACKSTRASSE MUNICH - T Haarmann Hemmelrath VC-Club München PARAGON PARTNERS.
Die AVCO stellt sich vor
SEED- UND START UP-FINANZIERUNG MIT BETEILIGUNGSKAPITAL
I2b & GO! 2007 Projektpräsentation. i2b ist seit 2003 ein eigenständiger Verein und organisiert Österreichs größten Businessplan- Wettbewerb i2b & GO!
Präsentation des polnischen Investitionspotenzials aus dem Blickwinkel des Humankapitals Berlin, 11 April 2016.
Sparen Sie Zeit, Geld und Nerven, wenn Sie Buchhaltung führen!
Arno Dirlam Tobias Wagner
EDR Mitgliederverantstaltung/Ledenbijeenkomst 11-Oktober 2011 Haus des Gastes Lathen Nachhaltige Energie Nederland Deutschland.
Bundesumweltministerin Barbara Hendricks übernimmt Schirmherrschaft StartGreen Award will grüne Gründerszene stärken Berlin, 18. Oktober 2012 – Nachhaltigkeit,
Umgesetzte, marktorientierte Innovationen wie auch erfolgreiche Produkte und Dienstleistungen sichern in einem zunehmend globalisierten und konkurrierenden.
Thomas Brinks, Hannover, September 2016 Innovationsberatung.
2. Staat und Tourismus (Tourismuspolitik)
Investitions- und Kooperationsumfeld in der Tschechischen Republik
Dr. Jens Bernhardt, MBA Sprachkenntnisse Beruflicher Werdegang
Frühphasenfinanzierung für Start-ups
Jochen Moesslein, Polysecure GmbH
Wie überzeuge ich Kapitalgeber?
Veränderungen im Umfeld der Branche
Wenn alles zerbricht….Umgang mit existenziellen Erschütterungen
Deutschland Intelligent Vernetzt – Digitale Modellregion Rhein-Neckar
Leben mit dem EUR und dynamischem Wandel
mgne-Produkthandel GmbH Januar 2006
Planungs- und Beratungsleistungen für die Landeshauptstadt Düsseldorf
Nationaler Aktionsplan Wirtschaft und Menschenrechte (NAP)
BG Beitrag 2018 Alexander Habla Hauptgeschäftsführer
Was Gallup alles über uns weiss
◊ Connective Cities Dr. Manfred Poppe.
Open Innovation Road Map
Ukrainischer Weg Perspektiven der Stadtentwicklungspolitik in der Ukraine Serhij Bilous, Department für Städtebau und Architektur Ministerium für Regionalentwicklung,
IHK-Energiescouts weisen den richtigen Weg
Finanzierungs- und Geschäftsmodelle im energiebedingten Klimaschutz
Deutschland aus Sicht polnischer Unternehmen
SAP ERP und MES Einführung bei Fritz Winter
Ehrenamt und Arbeitsmarkt ? Zur Struktur einer guten Partnerschaft
Starte Dein Projekt ! Schule braucht Freunde – werden Sie ein friends4school! Nutzen Sie Deutschlands größtes Schulprojektnetzwerk auch in ihrer Schule.
binary options brokers
Wirtschaftsperspektiven 2018 Was kommt auf unsere Wirtschaft zu?
Bilanz der Jahresergebnisse 2015
Kyncl M., Pollert J., Micin J.,Raclavsky J.,Malanik S.
Projekttitel Template für die Pitch-Präsentation Team & Institut
Einige Tipps, welche dir das Leben leichter machen
Antworten auf globale Herausforderungen
Startups in Niederösterreich . gemeinsam Potentiale heben
Mit gutem Gewissen Erträge erzielen?! Nachhaltige Geldanlagen
AG CCC / Service & Support Tag
Gesellschaften und Aufbau der FERI AG
Bauingenieur (m/w) (Dipl.-Ing. oder M. Sc.)
Isabell Behnke, Projektberaterin
Aktuelle energiepolitische Themen in Österreich
Prof. Dr. Graham Horton Universität Magdeburg & Zephram GbR
Innovationen am Beispiel Siemens Academia Superior 29. Jänner 2013
01. – 05. April 2019 | Hannover | Germany
Die häufigsten Wörter lt. ISB
IBM Software Cincom Systems Erwartete 20-prozentige Verkürzung der Markteinführungszeit mit dem IBM WebSphere Liberty-Profil Die Anforderung: Das für.
RELIGIÖSE VIELFALT
Präsentation für MCN- Mitglieder
DIE KOHÄSIONSPOLITIK VORTEILE FÜR DIE BÜRGER
Quellen der Unternehmens-finanzierung in Österreich
Hier wäre noch Platz für Kongress-Infos etc.
Forschungsaufwendungen der Branche erreichen neuen Rekordwert
Wagniskapital-Investitionen im Bereich Chemie 2007 bis 2018 in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Europa Venture-Capital-Investitionen Normierter.
 Präsentation transkript:

Impact Investment für grüne Start-ups: Mobilisierung von „Sustainable Business Angels“ Dr. Linda Bergset, Borderstep Institut Borderstep Impact Forum, Berlin, 15.05.2017

Projektüberblick Projektrahmen: Vorhaben der Nationalen Klimaschutzinititative (BMUB) von 2015 bis 2018 Ziel des Vorhabens: Grüne Gründerfinanzierung in Deutschland stärken und voranbringen Tätigkeiten: Stärkung von Netzwerkbildung und Allianzen Verbesserung der Finanzierungsanbahnung (Kriterien, Matching, Information) Entwicklung von Finanzierungsmodellen (Syndikate, Finanzierungsinstrument) Partner: Borderstep Impact Forum 2017

Hintergrund Grüne Start-ups Zukunftsbranche Green Economy: Zweitgrößte unter Neugründungen (Fichter & Weiß 2016) Aufwärtstrend gegen den Strom In der Green Economy sind Start-ups hauptsächlich hinter Grundlagen- innovationen (Clausen & Fichter 2016) Grüne Start-ups sind überdurchschnittlich oft innovativ (Bergset & Fichter 2016) Dies gilt auch für einzelne Branchen wie Energie (Bersch et al. 2014) Borderstep Impact Forum 2017

Hintergrund Frühphasenfinanzierung Wagniskapital: Im internationalen Vergleich steht DE relativ schlecht da (Röhl 2014) Grüne Start-ups erleben folgende Herausforderungen (Projektergebnisse): Innovativität  Komplexität, Kapitalintensität, Regulierungsdichte (GreenUpInvest) Komplikationen durch Invest – Zuschuss für Wagniskapital Fehlender BWL-Hintergrund des Gründerteams (SHIFT) Invest: „eines der weltweit besten Anreizsysteme für Business Angel Investitionen“ (BAND 2017) - Der Investor erhält einen Zuschuss in Höhe von 20% seiner Beteiligung (steuerfrei). 24 Branchen gehörten zu „Innovativen Branchen“ Borderstep Impact Forum 2017

Lösung? Frühphasenfinanzierung ≠ reines Geld Gebraucht wird auch Wissen... Branchenkenntnisse; über relevante Regulierung über Geschäftsentwicklung …sowie Netzwerkzugang These: Ein optimiertes Matching mit etablierten (grünen) Unternehmer-Investoren wäre sinnvoll Borderstep Impact Forum 2017

Praxisbeispiele Business Angels (2014/2016) akvola Technologies (g. 2013) Business Angels (2014/2016) Detlef Taprogge, (TAPROGGE GmbH) Bruno Steis (inge AG) Industrieexperten TimberTower (g. 2008) Family Office (2011) Prof. Edwin Kohl (impulsus Clean Technologies GmbH) Mehrheitsbeteiligung Erfahrung: Nachhaltiges Bauen Kiwigrid (g. 2011) Corporate VC (2013) Innogy Venture Capital u.a. innogy SE (2017) Borderstep Impact Forum 2017