Sachstruktur.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wärmedämmung, Einführung
Advertisements

Wichtige Eigenschaften
Elektrizitätslehre Lösungen.
„BARRIEREFREIES RATHAUS“ - Präsentation Vorplanung © 2016 Haas + Haas ARCHITEKTEN INGENIEURE Hauptstraße Eibelstadt Tel /
1 ELSTATIK Günter & Sylvia Lüttgens Nach Erscheinen dieses Zeichens mit Cursortaste vorwärts oder rückwärts klicken.
Galvanisches Element Referat Nadine Sahm Anja Thiemann.
TECHNIK Das Wahlpflichtfach. Allgemeine Informationen Hauptfach (versetzungsrelevant) wird von Klasse 7 bis Klasse 10 unterrichtet (3 Stunden) Ein Wechsel.
Ortsveränderbare Schiebewand, die im oberen Teil eine Vorrichtung mit Laufwagen aufweist, welche in einer unter einer Gebäudedecke befestigten.
Meine Interesse und meine Eigenschaften. Meine Interessen Diskutiere zu zweit Was ist für dich wichtig? Ich arbeite gerne im Freien. Ich liebe den Kontakt.
Die Europäische Bürgerinitiative Europäische Kommission Generalsekretariat Referat G.4 Allgemeine institutionelle Angelegenheiten Rechtsrahmen Vorschriften.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 22.02– Während dem täglichen Gang zum Morgenkreis.
DIE PRÄSENTATION DER FIRMA DIE PRÄSENTATION DER FIRMA.
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Schreibwerkstatt. Anfrage Sehr geehrte Damen und Herren, für unsere Anlage benötigen wir ein Molekularsieb mit der Oberfläche von 600 m2/g. Deshalb bitten.
Hören und Sprechen II Klasse:09. Hörübung Ein chinesischer Student schickt ein Päckchen nach China  H ö ren Sie den Dialog einmal und f ü llen.
Silicium.
Sicherungstechnik.
Platine vorbereiten Die runden Sensorflächen mit einer Metallsäge abtrennen (nicht abbrechen). Eine davon so rund feilen, dass sie ohne zu klemmen in die.
SCHMEDEMANN Rechtsanwälte
Die Fachschule für Chemie und Mechanik
Modellvorstellung vom Aufbau der Materie
1.
Tiefenreinheitsanalyse in Matlab
Wiederbelebung durch Laien Die aktuelle Kampagne von BDA und DGAI
Woraus bestehen Atome? schrittweiser Aufbau des Tafelbildes
Der Kolbendruck.
La conjugaison au présent.
Digitale Kompetenz in der Rechtsdidaktik
Das Addierwerk eines Rechners
Schwierige Wörter - Sammelsurium
Automatische Schlauchwaage
Erklärungen zum Bau der Kiste
von Regina Böhm Nina Sturmlechner
Wichtige Eigenschaften
Von Miriam Herczeg und Kimberley Winkler
Silbenlernen mit Hexe Lulu
Leichtsinn kommt vor dem Sturz.
Bewertung schrift-licher Leistungen I
Elektrizitätslehre Lösungen.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
Projektpräsentation 2017/18
Elemente-Quiz.
So sehen euer Abteil und der Speisewagen aus:
Elena Alberg, WPF Fachbereichsleitung
Der Hall-Effekt Referat: Fach Physik, Herr Bastgen Ausgearbeitet von :
Probenahme am PW Moosen / Kastl
Basiskurs Medienbildung Orientierungsstufe
Körperschallsensor BKS 02
Sachstruktur.
Induktive Näherungssensoren Kapazitive Näherungssensoren
Die Schlossarkaden in Braunschweig
Hochwasserschutz ProFlex©.
Mini-Regeln ab 2019/2020 VERPFLICHTEND.
Verwendung von Sauerstoff
Energiebetrachtung Die Bahnradien der Elektronen sind ein Maß für deren Energie Aus den Elektronenbahnen kann damit eine grafische Darstellung der Elektronenenergie.
Technische Besonderheiten
Elektrische Leitfähigkeit Meßdaten
DER EINE FEHLER BEI FRAUEN
BHF 5.00 PushIn für das CH20M Elektronikgehäuse
1 Einführung Wir haben zusammen das Verhalten, die
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Spanning Tree Protocol
Elektrische und elektronische Bauteile
Elektrische und elektronische Bauteile
Leiter, Isolator und Halbleiter
Reihenschaltung (auch Serienschaltung genannt)
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: langsam oder schnell s-ss
Tutorium der Grund- und Angleichungsvorlesung Physik. Elektrizität.
Elektrische und elektronische Bauteile
 Präsentation transkript:

Sachstruktur

Präzision 4.6 Präzisionswiderstände [ ] Anwendungen Präzisionswiderstände weisen eine Konstanz der elektrischen Eige n schaften über lange Zeit auf. Sie haben je nach Herstellerwerk Phant a sienamen. Die Genauigkeit liegt im Bereich von 0. 1 % bis 0,5 % Ta belle von Präzisionswiderstände Name Zusammen - setzung g Sm mm 2 é ë ê ù û ú ° C Temperatur bereich [ ] Karma NiCuAlSiMn 0,75 0,00002 20 100 Manganin MnCu 12Ni 0,000015 15 60 Ko nstantan CuNi 44 0,00004 600 Anwendungen Präzisionswiderstände werden in Messbrücken und für Widerstandsnor male ve r wendet. Präzision

Belastung 4.7 Belastungswiderstände Belastungswiderstände sind: Anlasswiderstände Regulierwiderstände Diese Widers tände sind für nicht zu hohe Ansprüche g e baut und werden aus den nachfolgenden Materialien he r gestellt. Anlasswiderstände werden u. a. eing setzt für Drehstrommotoren mit Käfiglä u fer (Stä n deranlasswiderstände) , für Drehstrommot o en mit Schleifringläufer (Läuferanlasswide stände) oder als für Gleichstrommot ren. Datebblatt 1 Belastung

Heizung 4.8 Heizwiderstände Heizwider stände für Wärmeapp a rate müssen bei hohen Temperaturen oxidationsbeständig sein. Die Festi g keit soll keine zu grosse Einbusse erfahren. Von den Legi e rungen w ird Kupfer - Nickel (Konstantan) b vorzugt. Elektrospeicherofen mit Magnesitste inen Heizung

Technik 4.10 Technische Widerstände Vorschaltwiderstände Diese finden zahlreiche Anwendung in elektrischen Schaltu n gen, als Laborwiderstände [3] Für Schu le - Einrichtungen entw i ckelt. Vorschaltwiderstände Ob als Fest - , Schiebe - oder Stellw i derstand – alle Spannungsteiler Laborwide r stände sind komplett mit Bodenplatte und Gummifüßen, Strombegrenzungen berü h rungssicheren RUHSTRAT - Technik Klemmen und Erdung s klemme, sowie einer Schutzabd e ckung au s gestattet. Datenblatt 6

Man unterscheidet bei den technischen Widerständen wischen: Technik

Eigenschaft 4.5 Eigenschaften 1. Je nach Einsatz werden ganz verschiedene Anforderungen an Wide r standsmaterial g e stellt. Bei den Widerständen von Leitermaterialien wünscht man sich einen kleinen Temperaturkoe f fizient en. 1. Die elektrische Leitfähigkeit soll klein sein 2. Widerstände für Regler sollen einen hohen posit i ven oder negativen Temperaturkoeffizienten aufweisen 3. Metalle und ihre Legierungen weisen positive Temperatur koeffizienten auf 4. Kohle, Halbleiter und Metalloxide weisen negative elektrische Temperaturkoeffizienten auf 5. Hoher Schmelzpunkt 6. Möglichst eine kleine Längenausdehnung Eigenschaft