Http://www.idwfed.org/myfairhome Das Übereinkommen Nr. 189 (Ü 189) der internationalen Arbeitsorganisation (ILO), ist eine völkerrechtliche Urkunde, die.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Erfolgsstrategien auf internationalen Märkten
Advertisements

Das Übereinkommen 189 der IAO/ILO zum Schutz von Hausangestellten VII. Jahrestagung Illegalität Irreguläre Migration und die Arbeit im Privathaushalt 7-9.
Internationale und europäische Gewerkschaftsarbeit in den Sektoren Lebensmittel, Landwirtschaft, Tourismus.
Die Balance finden mit Triple P
Herzlich willkommen zum Thema Mediation Vorname Nachname
Globalisierte Lohnarbeit im Privathaushalt Einführung: globaler Überblick Karin Pape 06 November 2009 Denknetz-Tagung in Bern.
UN – Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderung - Verpflichtungen der Länder Franz Wolfmayr.
Auf unserem online YACHTFINDER finden sie Weltweit über 200 Charterbasen und insgesamt über 2500 Yachten die sie aussuchen können. Täglich können sie Angebote,
10 Jahre XertifiX 1998 Steinmetze fragen nach „Schweinereien“
EU Rights on Older People Schritt 2 Aktivität 1 (Kurzversion)
Diskriminierung bei Gütern und Dienstleistungen, Erfolge und offene Fragen Dr. Niraj Nathwani, EU Grundrechteagentur (FRA)
UN – Konvention über die Rechte der Menschen mit Behinderung - Verpflichtungen der Länder Franz Wolfmayr.
OSU Juristische Fakultät Universität Rostock Forschung für ein Integriertes Küstenzonenmanagement in der Odermündungsregion Oder IKZM IKZM - Recht der.
Schulklassen in Österreich unterstützen „Schule statt Kinderarbeit“
Arbeitszeitverkürzung dient vielen Zwecken – internationale Beispiele und Erfahrungen Jörg Flecker (FORBA) TAGUNG ARBEIT FAIR TEILEN Arbeitszeitverkürzung.
Österreichische Beamtenversicherung (ÖBV) Seit der Gründung 1895 sind wir eine unabhängige, österreichische Versicherung. Als Versicherungsverein auf.
Records Management-Projekt. 2 Hintergrund Gesetz über die Information der Öffentlichkeit, den Datenschutz und die Archivierung vom 9. Oktober 2008 (Art.
Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt ARBEITSBEDINGUNGEN UND MITBESTIMMUNG IN CALLCENTERN Mag. Annika Schönauer Forschungs- und Beratungsstelle Arbeitswelt.
Elternverein der Volksschule St. Peter in der Au / Markt.
Statement „Pflegepolitik“ Herausforderungen für Brandenburg Andreas Heil 1 Statement „Pflegepolitik“ Potsdam, Andreas Heil.
Marianne schulze human rights consultant Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderungen:
Lebenslauf Lehrtätigkeit an einer Höheren Lehranstalt für wirtschaftliche Berufe Erzieherin im Sozialpädagogischen Bereich Vortragstätigkeit und Seminarleitung.
„Interaktiver Funkstreifenwagen“ Polizei des Landes Brandenburg
Name ihrer Gemeinde 40 Tage - Leben mit Vision Eine Entdeckungsreise zu Sinn und Ziel des Lebens.
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Das Arbeitsgesetz spricht eine deutliche Sprache Christiane Aeschmann.
Finanz Mobil Ergänzungen per 10. Juli 2017 LOGIN - Login Page
Facebook-Header-Bilder für die #ichbinlöwe-Kampagne – Vorgaben
2. Staat und Tourismus (Tourismuspolitik)
D-EITI-Kommunikationsstrategie
Lieber Bazi,   dieses Mail enthält sehr interessante Neuigkeiten für Dich! Mamou & Babou hoffen sehr, dass Du dich mit deinen Eltern im Zoo von San Diego.
Wir unterstützen Ihr Personal
Rechte und Pflichten der Schülermitverantwortung
Rechte und Pflichten der Schülermitverantwortung
1 2 3 Wo sind die Kinderrechte aufgeschrieben?
Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz
Workshop __Augen-QG____ Workshop __Augen-QG____
Moor-Nebel Gärtnerei GmbH
Wir suchen Unterstützung
FAMILIENALLTAG.
Bei Minderjährigen Unterschrift der Erziehungsberechtigten!
Verhältnis Städte Bürger
Schűleraustausch, internationale Jugendprojekte. Wollt ihr mitmachen.
Inventar-Pflicht der Gemeinden
Begleiteter Besuchstreff 2018 Begleitete Besuchstage
Umweltschutz.
Aushilfe / Ferienjob (m/w) gesucht
Herzlich Willkommen.
Zusammenarbeit zwischen Schule und Jugendhilfe
Arbeitnehmerfreizügigkeit sozial und gerecht gestalten:
Hilfe und Schutz für geflüchtete Frauen und ihre Kinder „Heimat schaffen. Familie schützen. Zukunft schenken“ Einrichtung von „Zentralen Frühe Hilfen“
Regionaler Frauenförderplan
Titel Bild/Diagramm Bild/Diagramm
Familienergänzende Kinderbetreuung Altnau
Jahrestagung der Bundesarbeitgemeinschaft Kooperationsstellen
Istanbul-Konvention GREVIO Europarat – was ist das?
4. Kammer für Handelssachen Landgericht Düsseldorf
...eine Win-win-Situation
Titel Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm Bild/ Diagramm
Willst du mein Freund sein? Wochenrückblick vom bis
Sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz 4 Intervention
AG Consumer Health Informatics (CHI)
Alle Preise enthalten die gesetzliche MWST.
Gemeinsam für junge Beschäftigte: JAV & Personalrat
Lions Clubs International
Impulsvortrag zum E-Learning-Kurs „Hallo Europa, Hallo Welt!“
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen
Staatsanwaltschaft Tübingen
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Praktikant im Bereich Corporate Communications / Events (m/w/d)
 Präsentation transkript:

http://www.idwfed.org/myfairhome Das Übereinkommen Nr. 189 (Ü 189) der internationalen Arbeitsorganisation (ILO), ist eine völkerrechtliche Urkunde, die bekräftigt, dass bezahlte Arbeit im Haushalt als solche anzuerkennen ist und dass Hausangestellte Anspruch auf arbeitsrechtlichen Schutz haben. Geben Sie das Versprechen ab, die Rechte von Hausangestellten des Übereinkommens 189 in Ihrem Haushalt und Umfeld zu respektieren.

IDWF - International Domestic Workers Federation | www.idwfed.org | Ich verspreche, die Prinzipien des Ü 189 einzuhalten, und die Rechte von Hausangestellten, die ich beschäftige, zu schützen und zu fördern, indem ich folgende Massnachmen ergreife: Ich werde Hausangestellten, die ich beschäftige, faire Löhne bezahlen (wenigstens den Mindestlohn) und gewährleisten, dass sie angemessene Arbeitsstunden und Ruhezeiten haben. Ich werde die Abeitsbedingungen gemeinsam und einvernehmlich mit den Hausangestellten, die ich beschäftige, aushandeln und in einem schriftlichen Vertrag festhalten. Ich versichere, dass Hausangestellte, die ich beschäftige, Zugang zu einer angemessenen Gesundheitsversorgung haben werden. Ich werde aktiv eine Arbeitsumgebung gewährleisten, die frei von Missbrauch, Belästigung und Gewalt ist. Ich werde sicherstellen, dass Hausangestellte, die ich beschäftige, angemessene Lebensbedingungen haben. Ich werde gewährleisten, dass Hausangestellte, die ich beschäftige, eine gute Balance zwischen Arbeit und Privatleben haben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, im Namen von EFFAT - European Federation of Food Agriculture and Tourism Trade Unions | www.effat.org | IDWF - International Domestic Workers Federation | www.idwfed.org | Vorname Nachname Stadt Land **Würden Sie gerne Informationen von IDWF und der Hausangestgelltenorganisation in Ihrem Land erhalten? Ja/Nein International Domestic Workers Federation www.idwfed.org International Labour Organization www.ilo.org Email