Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Heini Walter Geändert vor über 8 Jahren
1
Schulklassen in Österreich unterstützen „Schule statt Kinderarbeit“
2
Weltweit arbeiten 168 Millionen Minderjährige (5 – 14 Jahre) 85 Mio. unter gefährlichen Umständen Indien: Offiziell rund 12 Mio., nach Schätzungen bis zu 60 Mio.
3
Müllsammlerin in Delhi: Kontakt mit Chemikalien und spitzen Gegenständen Verletzungen und Ansteckung mit schweren Krankheiten
4
Ziegelarbeiter in Andhra Pradesh: Gelenksschäden durch Schleppen der Ziegel Blei im Ton schädigt die Augen
5
Lastenträger in Shillong Tragen schwerer Lasten führt zu Verkrüppelung und Gelenksschäden
6
Teepflückerin in Assam Arbeiten in der Hitze, Kontakt mit Pestiziden, Tragen schwerer Lasten
7
Straßenkinder & Kinderarbeit Ohne Raum für Erholung, ohne Schutz durch Eltern, bedroht von Kriminalität, Drogen und Gewalt
9
Folgen von Kinder- arbeit Schwere gesundheitl. Schäden Psych. Schäden Keine berufl. Ausbildung Kein Schul- besuch
10
Ursachen von Kinderarbeit Armut der Eltern Geringe Arbeitskosten Korruption staatl. Stellen Beherrschbare Arbeitskräfte Fehlende Bildung Niedrige Verkaufspreise
11
Gemeinsam mit Projektpartner/innen, z.B. Ravi Sagar Die Vision: Kindern ein menschenwürdiges Leben ermöglichen Schwere Kinderarbeit bekämpfen
12
Zum Beispiel Rajakulayappaund Manideepa aus Proddatur (Andhra Pradesh) 1. Schritt: Aus schwerer Kinderarbeit befreien
13
Medizinische Behandlung und psychologische Betreuung 2. Schritt: Betreuung der Kinder
14
Unterstützung der Eltern: Bewusstsein schaffen und Einkommen verbessern 3. Schritt: Arbeit mit der ganzen Familie
15
Bildung = zentrale Maßnahme, um Armut und Ausbeutung zu beseitigen 4. Schritt: Schulbesuch und Ausbildung
16
Fairer Lohn für Erwachsene und keine Kinderarbeit. Unser Handeln im Alltag: Fairer Einkauf
17
„Kinderarbeit“ im Unterricht zum Thema machen Infos zum Partnerprojekt in Indien Aktiv werden und Schulaktion durchführen Spenden sammeln – Rückmeldung von Projektpartner/innen Solidarisches Handeln in der Schule
18
Unterrichtsmaterialien „Schule statt Kinderarbeit“: Arbeitsblatt und Methoden
19
Unterstützung von Partnerprojekt in Indien: Aktion von Schulklasse, z.B. „Bildungsgutschein“
20
Infos und Methoden: www.dka.at/schule-statt-kinderarbeit Vielen Dank für das Engagement!
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.