PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Rationale Zielsetzung
Advertisements

Universitätsklinikum Essen, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Fragestellung: Das Auftreten von Hirnmetastasen ist für die betroffene Patientin.
MIN - Forschungsergebnisse beim Prostatakarzinom MIN: Indikator für genomische Instabilität Marker hoher MIN - Raten ( MIN hot spots ): - D10S221 auf.
Klinik und Poliklinik für Urologie der TU Dresden
Heilen Helfen adjuvante Chemotherapie
Osteosarkom häufigster primärer Knochenkrebs (2-3/Mio/a)
Harnblasenkarzinom (BCA): wann ist ein Blasenerhalt möglich?
GIST: Onkologische Therapie
Prof. Dr. med. Annette Hasenburg Dr. med. Maximilian Klar, MPH
Journal Club 9. Juni 2008 Dr. med. Hans Muster.
Zervixkarzinom Zervixkarzinom: Operative Therapie
Frauenklinik, Kantonsspital Olten
Operative Therapie bei Morbus Crohn
Tumororientierter Bestrahlungszeitplan in der präoperativen Radiotherapie des Rektumkarzinoms Vortrag Hanusch-Krankenhaus Wien, 30.Okt A.U.Schratter-Sehn.
Neuromuskuläre Restblockaden - Häufigkeit, Diagnostik und klinische Konsequenzen Frank Kaiser Klinik für Anästhesiologie, Intensivmedizin und Schmerztherapie.
DESKTOP OVAR II Validierung eines Scores von Prädiktoren für die komplette Resektion bei platin-sensiblem Ovarialkarzinomrezidiv AGO 13.
Melanom Stadium I-III Verantwortlich: M. Bischoff, Dr. Meiß, Prof. Zeiser Freigabe : interdisziplinärer Qualitärtszirkel Version 2 gültig bis 06/16.
Laparoskopische Kolonchirurgie Möglichkeiten und Grenzen
Ablation und Chirurgie
PROCESS 24-Monats-Ergebnisse
Humeruskopffraktur- operative Versorgung
Therapie des PSA-Rezidivs nach Prostatektomie oder Radiatio
Es gibt there is (singular) or there are (plural)
Neue FIGO Klassifikation des Endometrium- und Zervixkarzinoms –
Indikationen zur Protonen-Strahlentherapie bei ZNS Tumoren
6. Interdisziplinäres Prostatakarzinomsymposium St.Gallen 5.Nov. 2015
Neue Methoden der Bildgebung Nuklearmedizin
Das cN+/pN+ Prostatakarzinom - Sicht des Radioonkologen -
Oxford-Debatte DCIS übertherapiert oder nicht ?
Modifizierte Minimal-invasive Steinbehandlung: Tubeless Mini-PCNL in Rückenlage Stefan Tietze Klinik für Urologie und Andrologie, Klinikum St. Georg gGmbH,
Der besondere Fall – Postoperatives Management eines Chylothorax S.R. Döppner¹, P. Gössmann-Lange ¹, J. Kuhlgatz ¹ ¹ Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie,
Neoadjuvante Therapie des Magenkarzinoms Kristoph Jahnke Onkologische Schwerpunktpraxis Brandenburg Charité-Universitätsmedizin Berlin Campus Benjamin.
Jahresbericht der zertifizierten Pankreaskarzinomzentren Kennzahlenauswertung 2016 Auditjahr 2015 / Kennzahlenjahr 2014 FAD-Z001-2 P Pankreaskarzinomzentrum-Ruhr.
Nachsorge Wann ? Wie lange ? Cui bono ? Peter Wamser Chirurgische Abteilung, Thermenklinikum Baden - Mödling.
Oxford Debatte: DCIS – übertherapiert oder nicht? Sherko Kümmel Klinik für Senologie/Interdisziplinäres Brustkrebszentrum 9. Kölner Brustkrebskongress.
Intestinale Mikroperfusion während kolorektaler Resektion. Resultate von 51 Patienten Dr. med. Henry Hoffmann Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie.
Brač ISDS. Resektionsrektopexie Rektopexie Stoma Delorme.
Die laparoskopische Fundoplikatio nach Nissen zur Therapie der gastroösophagalen Refluxerkrankung - eine 15-jährige Erfahrung. D. Prassas , F-J. Schumacher.
Seroserös eingebettetes getapertes Ileum (Fulda-Nippel) als Trouble-Shooting nach kontinenter Harnableitung - Erfahrungen nach 14 Jahren - J. Mathes,
40. Jahrestreffen der C.E. ALKEN-Preisträger Düsseldorf, 24. – 26. Nov PROSPEKTIV RANDOMISIERTER VERGLEICH DER MONOPOLAREN VERSUS BIPOLAREN TUR-BLASE.
für eine fehlgeschlagene arthroskopische VKB-Rekonstruktion?
Chron., therapieresistente Oberbachschmerzen
Van der Meer AJ, Feld JJ, Hofer H J. Hepatol Oct 22
Metastasiertes neuroendokrines Karzinom in einer Schwanzdarmzyste -
M. Neuhaus1, A. Zeller1, N.-C. Gellrich1, M. Rana1
St. Elisabeth Krankenhaus
Senkung der Mortalität durch peri- und postoperative Periduralanästhesie Cand. med. Simon Moormann, Prof. Dr. Dr. G. Brodner, Prof. Dr. Dr. H. Van.
Orale Antikoagulation
LOST and FOUND: Fremdkörper im Becken
R0-Resektion nach palliativer Chemotherapie bei primär peritoneal metastasiertem duktalen Pankreaskopfkarzinom Tobias May, Hanno Matthaei, Jens Standop,
Analyse der Versorgung für Patienten mit kolorektalen Lebermetastasen
Darmzentrum Ruhr (FAD-Z001-2 V) Gesamtbewertung
Bertrand Coiffier Für die Groupe d’Etude des Lymphomes de l’Adulte
Kopfschmerz-Responderrate nach 2h
The contribution of clinical cancer registries to benefit assessments: Requirements and first results  Monika Klinkhammer-Schalke, Ferdinand Hofstädter,
R. -A. Steifensand ¹, L. Füzesi ², J
AntiHER2 Therapie. Breaking news aus San Antonio: Prävention und frühes Mammakarzinom Ulrike Nitz.
Tamoxifentherapie und CYP2D6-Bestimmung KONTRA
Familiärer Brustkrebs
Neoadjuvante und adjuvante Hormontherapie bei radikaler Prostatektomie
Diagnostik der Prostata
Physiologische Grundlagen und Indikationen zur Hormontherapie
Beginn der Hormontherapie
e Andere auf Malignität hinweisende Befunde?
Rekonstruktion nach Hartmann – Operation: wie und wie oft
Ein Projekt der Versorgungsforschung Jalid Sehouli
 Präsentation transkript:

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM ONKOLOGISCHE PROBLEME ANATOMISCHE PROBLEME TECHNISCHE PROBLEME PROBLEME BEI REZIDIVE!!

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM Die Intersphinkterische Rektumresektion (ISR) hat in den letzten 10 Jahren breite „Popularität“ gewonnen! In einer umfangreichen Arbeit wurden 2010 in Bogdan alle 53 prospektive Cohort Studien analysiert und Veröffentlicht, welche mindestens 50 Patienten-Daten zwischen 1990 – 2008 aufgefasst haben. Letztendlich konnten 36.315 Patienten-Daten analysiert werden 58% der mitbeteiligten Studien waren europäisch Bei 24.845 Patienten wurde eine Anastomose angelegt Die lokalen Exzisionen und die Rezidive Tumoren beinhaltende Studien wurden von der Analyse exkludiert! Postoperative Complications Following Surgery for rectal Cancer (Annals of Surgery, 2010;251(5):807-818 : Bogdan, C.

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM „TUMORBOARD“ ONKOLOGISCHE PROBLEME – INTERDISZIPLINÄRE ENTSCHEIDUNG 1. Ist der Tumor Primär Radikal Operabel? 2. METASTASEN ? – Lokalisation? 3. METASTASEN sind Operabel? 4. Chemo-RadioTherapie? 5. BEGLEITERKRANKUNGEN!?

Intersphinktäre Resektion (ISR) MILES SCHIESSEL

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM

Intersphinktäre Resektion (ISR) APR

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM – ONKOLOGISCHE PROBLEME Tumor Stadium?? 3 2 1

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM – ONKOLOGISCHE PROBLEME CHEMOTHERAPIE? Stärke??

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM Bogdan hat alle Randomisierte Studien analysiert und Veröffentlicht, welche mindestens 50 Patienten-Daten aufgefasst haben! Die lokale Exzisionen und die Rezidive Tumoren beinhaltende Studien wurden von der Analyse exkludiert! Die anatomische Situation im kleinen Becken kann die operative Präparation technisch erschweren, meistens bei engen männlichen Becken! Postoperative Complications Following Surgery for rectal Cancer (Annals of Surgery, 2010;251(5):807-818 : Bogdan, C.

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM Studie Anzahl der eingeschlossenen Patienten Lokalrezidivrate (%) Enker et al (1995) 246 7 Heald et al (1998) 519 3 Martling et al (2000) 381 6 Wibe et al (2002) 686 Nesbakken et al (2003) 134 9 Bulow et al (2003) 311 11

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM Tiret E. berichtete zwischen Mai 1992 und Dezember 1999 über 26 intersphincterische Rectumresektionen (Adenokarzinome). Das Patientenalter lag bei 28 – 82 Jahren Wie bei den meisten Studien wurde die Anastomose mit einer „colonic J-pouch“ hergestellt. Der durchschnittliche Abstand von der „Anal- verge“ : 4,25 cm Tumor –Stadien: T1 - 4 T2. -14 (3N+) T3. - 7 (3N+) Neoadjuvante Chemoradiotherapie bei 10 Patienten! Ultralow anterior resection with intersphincteric dissection – what is the limit of save sphincter Preservation?E. Tiret., Poupardin, D.McNamara, N.Dehni., R.Parc

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM Die anatomische Situation im kleinen Becken kann die operative Präparation technisch erschweren, meistens bei engen männlichen Becken! Postoperative Complications Following Surgery for rectal Cancer (Annals of Surgery, 2010;251(5):807-818 : Bogdan, C.

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM Bogdan hat in 2010 die erreichbare prospektive Randomisierte Studien analysiert und Veröffentlicht, welche mindestens 50 Patienten-Daten aufgefasst haben! Die lokale Exzisionen und die rezidive Tumoren beinhaltende Studien wurden von der Analyse exkludiert! Die Anatomische Situation im kleinen Becken kann die operative Präparation technisch erschweren, meistens bei engen männlichen Becken! Postoperative Complications Following Surgery for rectal Cancer (Annals of Surgery, 2010;251(5):807-818 : Bogdan, C.

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM LOKALREZIDIV - RATE DER TME Postoperative Complications Following Surgery for rectal Cancer (Annals of Surgery, 2010;251(5):807-818 : Bogdan, C.

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM Die intersphincterische Rectumresektion (ISR)hat in den letzten 10 Jahren eine breite Popularität“ gewonnen! In einer umfangenden Arbeit hat Bogdan in 2010 alle prospektive randomisierten Studien analysiert und Veröffentlicht, welche mindestens 50 Patienten-Daten aufgefasst haben! Die lokale Exzisionen und die rezidive Tumoren beinhaltende Studien wurden von der Analyse exkludiert! Die Anatomische Situation im kleinen Becken kann die operative Präparation technisch erschweren, meistens bei engen männlichen Becken!

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM ONKOLOGISCHE ERGEBNISSE Lethalität: KEINE Morbidität: 30% Anastomosis-leak-rate 11% Mean follow-up 11 – 93 Monat Lokal rezidiv Rate 3,4% Distale Resektionsrand 1 positiv

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM FUNKTIONELLE ERGEBNISSE – 25 Patienten (30%) Follow-up 8 – 66 Monate Funktionelle Ergebnisse 25 Patienten (30%) Defekation / Tag / Pat. 31% 3 – 5 / Tag 4% 6 – 9/ Tag Nocturnale Defekation 3 - 5% (9 Pat.) Mean follow-up 11 – 93 Monat „Normale“ Kontinenz“ 50% (23% Reporting) „minor Episoden inKontinenz“ Soiling“

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM 199 Patieneten nach ISR –Resektion – Onkologische nachkontrolliert! Operationszeit : 345 Min (Range:198 -565) OP. Blutverlust :198 – 565 ml (range.:198 -565 ml Transfusion: 3 Patienten (3,9%11) Operative Technik PESR = Partial external Sphincterresektion 199 Patienten, kurative ISR 2000 - 2008! Long-term Otcomes after Intersphincteric resection for Low-Lying Rectal Canser: Norito Saito, et al,Annals of Surgical Oncology ,Akihiro K..

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM 49 preop Chemoradio Th. 150 Surgery „first“ Overal survival : 7 Jahre Nach 78 und 67 Monate follow-up (12 – 164 Monate) 7 jahre OFS. DFS und LFS Rate: 78 Monate (12-164 Monate) LFS war besser als in der CRT GRUPPE!! Lymphknoten: 147 Op. (3 – 33) Long-term Otcomes after Intersphincteric resection for Low-Lying Rectal Canser: Norito Saito, et al,Annals of Surgical Oncology ,Akihiro K..

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM MESORECTALE EXCISION Kolrektale Karzinome sind in 30% der Fälle im Rektum lokalisiert Die TME Technik ermöglichte, das die Tumor-positivität des zirkumferenziellen Resektionsrand seltener befallen war! Heald ruft auf zur Trainingveranstaltungen zur Verbesserung der TME – Technik! Long-term Otcomes after Intersphincteric resection for Low-Lying Rectal Canser: Norito Saito, et al,Annals of Surgical Oncology ,Akihiro K..

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM Neue Technik – ULAR (Ultra Low Anterior resektion des Rektums the Rectum) 624 Conscutive tiefe Rectum Karzinome operiert mit „ULAR“ Prospektiv Study : uLAR Technic VS ISR Operation 2005 – 2012 : ISR+ vs. ISR (329 vs 295 Patient) ISR+ group mit additional Levator-sphincter rekonstruktion! Ergebnisse: (CRM )+ rate(-1< mm) Erectctile Dysfunction!!! Anastomosis Stenose, erhöhte Inkontinenz-Rate Alle Komplikationen Zusammen geben ~55% Komplikationsrate! „CAVE ULAR“

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM LATERALE LYMPHKNOTEN BEI ISR Die Rolle der Laterale Lymphknoten ist ein kardinaler Punkt der ISR!! Die meisten Zentren konzentrieren sich auf der neoadjuvante Chemoradiotherapie, wobei die CHIRURGISCHE Technik auch eine entscheidende Rolle Spielt! In der Japanische Auffassung spielt die Lymphknotenstatus eine zentrale Rolle! The role of lateral lymph node Dissection in the management of lower rectal cancer Ziting Wang, Kep Young Tan, Emilie Chung-hou Woo.

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM LATERALE LYMPHKNOTEN BEI ISR Die neuesten japanische Ergebnisse weisen darauf hin, dass die laterale Lymphadenektomie eine der wichtigsten Punkte der onkologische Lymphadenektomie ist! Die Rolle der Chemotherapie und die Irraradiation wird eben deswegen in jeder Japanische Studie mit einer gewissen Skepsis betrachtet!! In Japan ist die LK Dissektion traditional eine der wichtigsten Punkte der Rektum-Chirurgie! The role of lateral lymph node Dissection in the management of lower rectal cancer Ziting Wang, Kep Young Tan, Emilie Chung-hou Woo.

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM DISSECTION OF MESORECTUM Frontal Part Specimen Extraction Dissection in der Mesorectum

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM DISSECTION OF MESORECTUM TATME

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM NEUE TECHNIK – TATME Transanale Totale Mesorektale Exzision

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM U L A R - ULTRA LOW ANTERIOR RESEKTION Die „ultra tiefe“ Rektum Resektionen: 3 – 4 cm vor der linea Dentata liegende Karzinome zeigen schlechtere postoperative funktionelle Ergebnisse bei der Defekation und bei der Kontinenz! In der postoperative Zeit erhöht sich die Transitzeit! Nach „ULAR“ !!

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM ONKOLOGISCHE PROBLEME ANATOMISCHE PROBLEME TECHNISCHE PROBLEME

PROBLEME UND GRENZEN BEIM ULTRATIEFEN REKTUMKARZINOM Die Anatomische Situation im kleinen Becken kann die operative Präparation technisch erschweren, meistens bei engen männlichen Becken! Ultralow anterior resection with intersphincteric dissection – what is the limit of save sphincter Preservation? E. Tiret., Poupardin, D.McNamara, N.Dehni., R.Parc