Zeolithe Von Kinem Turan & Hasret Orbay. Was sind Zeolithe? ---> Mineralien Definition eines Zeolithsminerals: --->kristalline Substanz.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Geschichte ihrer Formulierung
Advertisements

Ein Vortrag von Julia Kisling, Andreas Haltermann, Pia Tewes
Zeolithe.
Elektrische Leitfähigkeit der Polymere
Chemie Chemische Bindungen.
Säuren Konzentrierte Säuren Verdünnte Säuren.
2 Ihr habt noch Minuten ©CAS 2004 Ihr habt noch Minute ©CAS
WIE LIEST MAN DIE NUMMERN IN DEUTSCH
Model Auxiliaries Present tense - modals. Ich gehe nach Hause. wollen.
Fachbereich Augenoptik ...
Die Reaktionsgleichung
Summenformeln und Strukturformeln
Belastung und Schutz der Wasserresourcen
Chemische Reaktion und Zeichensprache
Bilder und Text haben wir zum Teil von Thomas Seilnacht übernommen,
Wasser Bedeutung des Wassers für Pflanzen
DIE PFLICHTEN DER DREI SCHŰLER LIES UND MACH DIE AUFGABE 3 !
Wärmekapazität Nick Skrypnyk.
Sonne Erde Tag 2010.
Kristallgitter-struktur interne ionenverteilung externe gitteranbindung Scan
: :14 DER HUND Die Haltung.
Weisst du? Die kleinen Delfine können nicht schwimmen. Sie stehen im Wasser. 4 oder 6 Monate trinken dieDelfine Muttermilch die kleinen Delfine fressen.
2: K LIMA : A TMOSPHÄRE. W ASSER – L UFT S CHALENAUFBAU DER A TMOSPHÄRE (S.57)
Werkstoffeinteilung Stoff Materie Material Substanz Elemente
GESUND ODER UNGESUND.
Wärmelehre Lösungen. 3 Änderung des Aggregatzustandes.
Rechnen mit Funktionen dadurch wird Excel professionell...
Mit dem „Freien Fall“ und der Geschwindigkeit.
Mechanik II Lösungen.
Körper und Stoffe Masse und Volumen von Körpern Hallo!
9. Berlin-Brandenburgisches Forschungssymposium im Innovationspark Wuhlheide Berlin, Mineralkomposite und ihre Anwendungen Teil 1 Anwendung.
Was hat ein badender Mann mit der Masse und dem Volumen
Thermodynamik Umwandlungswärme Wenn mein Eisblock schmilzt …
CHEMIELABORANTIN EFZ/ CHEMIELABORANT EFZ. ABLAUF Anforderungen Tätigkeit Ausbildung Sonnen- und Schattenseiten Weiterbildungsmöglichkeiten November 2014.
Die WENN-DANN-Funktion 1 Grundlegende Überlegungen Wir wollen heute Abend gemeinsam essen Wenn es regnet, dann gehen wir zum Chinesen, sonst.
DAS IST FASZINIEREND!!!. Es funktioniert wirklich und ist kein lustiger Scheiß oder eine Verarschung, sondern eine kleine Demo, wie manipulierbar unser.
Spritzenwettdrücken. Zwei Personen sollen mit den Spritzen um die Wette drücken.
Kleines Wortspiel mit Ortsnamen. Es ist schon eine…
1Folie: Fachinterne Prüfung Physik Thema: Wellen und ihre Eigenschaften vorgelegt von: Katharina Bergmann Kl. 10b Realschule Ostheim Stuttgart.
Wellenmechanik. Motivation Wir wollen immer noch das moderne Weltbild der Physik das das klassische abgelöst hat verstehen. Das nächste große Thema ist.
Projektvorschlag: Renaturierung der Semme zwischen B 26 und Bahnlinie Blick von der Bahnlinie über den Auenbereich der Semme in Richtung Altheim durch.
Versuch mit Kellerasseln Experiment der Klasse 3c.
Mineralwässer Österreichs
Meine Schafe hören meine Stimme
ein neues Unterrichtsfach
VL Baumaterialien der Erde
Modellvorstellung vom Aufbau der Materie
Siehe entsprechende Kapiteln im Buch Atomverbandstyp Atomkristall
Säurekonstante Mareike Damm
Ja, gern. Toll. Ich komme gern mit. oder Das geht nicht
Die Rätsel..
Model Auxiliaries Present tense - modals.
VL Baumaterialien der Erde
Ich habe ein paar schöne Bilder für euch
Der Umweltschutz – wichtige Fragen unserer Zeit.
Wenn der Helfer kommt, der Geist der Wahrheit, wird er euch zum vollen Verständnis der Wahrheit führen. Denn was er sagen wird, wird er nicht aus.
Experiment Nr. 6 Teilchengrösse
Das Nashorn Louis Lễ NGUYỄN.
2: Klima: Atmosphäre.
Einführung in die Differenzialrechnung
Die drei Siebe.
Substitution bei Nullstellen
Experiment Nr. 13 Polarimeter
Von Martin Shmooel Youssef
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Jens macht Hausaufgaben. Er macht Mathe. In Mathe ist Jens nicht so gut. Welche Noten hat er in Mathe? Eine Vier, eine Drei, eine Vier.
Enzyme.
Leitsymptom Diarrhoe DGVS Tauschbörse Lehre in der Gastroenterologie
Methansäure (Ameisensäure)
 Präsentation transkript:

Zeolithe Von Kinem Turan & Hasret Orbay

Was sind Zeolithe? ---> Mineralien Definition eines Zeolithsminerals: --->kristalline Substanz

Kristallstruktur der Zeolithe ---> Kristallgitter –Tetraeder mit 1 Kation und 4 Sauerstoffatomen Die drei Strukturtypen: ● Faserzeolithe ● Blätterzeolithe ● Würfelzeolithe Mesolith gehört zu den Faserzeolithen Polucuit gehört zu den Würfelzeolithen

Der Grundbaustein ---> tetraederförmiges Molekül Formel: Mx/n [(AlO2)x (SiO2)y]*(H2O)z

Nutzung und Funktion z.B. in Waschpulver ---> wasserenthärtender Stoff ---> wasserenthärtender Stoff

Experiment: Kann Wasser nur in paar Sekunden zu Eis gefrieren? Gibt es selbstkühlende Bierfässer? Ja! Wie? Wie? Seht selbst

Danke für eure Aufmerksamkeit!