B.Analyze für Pce Scanner iQ Innovative Biofeedback- und Mentaltrainingssoftware für Anwender mit Erfolgsanspruch Willkommen! Navigieren Sie durch diese.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Auf Ihrer Festplatte werden hierzu keine Daten installiert!
Advertisements

Ruhr-Universität Bochum Der Umstieg von XP auf Vista: Marcel Wrede Lehrstuhl für Kryptologie und IT-Sicherheit Lehrstuhl für Stochhastik Im Irrgarten.
Mein EBSCOhost-Lernprogramm
Name des Vortragenden Klasse Ort / tt.mm.jjjj Beschreibung Zentraleinheit CPU, Motherbord, RAM.
1) Versionen von Windows 7 2) Verbesserungen gegenüber Windows VISTA 3) Die neue Oberfläche 1)Der neue Desktop 2)Das neue Startmenü 3)Die neuen Themes.
2009 JanuarEinführung in die Arbeit mit dem PC1 Einführung in die Arbeit mir dem PC Experte in 12 Doppelstunden Experte in 12 Doppelstunden.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Klicken Sie in der Meldungsleiste auf Bearbeitung aktivieren,
COMPUTER-GRUNDLAGEN Theoretischer Teil.
Name des Vortragenden Klasse Ort / tt.mm.jjjj Beschreibung Zentraleinheit CPU, Motherbord, RAM.
Präsentation von Fabio, Luca, Frangi, Sacha
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Autor: Peter Pfeiffer Seite: Peter Pfeiffer Memeler Str Bad Oeynhausen Hilfe und Tipps Zu dem Eingabemodul und den Exceldateien Bitte.
1 Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Einführung Lernmodul Nutzungsbedingungen:
Die 7 wichtigsten Punkte zur Volumenaktivierung mit Windows 7, die Sie beachten sollten © 2009 Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten. Als IT-Experte.
Manfred Helber Microsoft Senior PreSales Consultant.
Ulticonsult MC-GEN Nachrichtengenerator Multiconsult Testtools1/7 ulticonsult Willkommen zur Bildschirmpräsentation unseres Testtools MC-GEN.
Norman Security Suite Anwenderfreundlicher Premium-Schutz.
Simlab®1 Prozess-Optimierung im medizinischen Labor
Optimierte Lizenzkosten
Arbeitsspeicher Eine Präsentation von - Namen wurden entfernt -
Zeitschriftenprojekt im Fach Deutsch
WINDOWS 2003 Server. Standart Varianten für 32 Bit: Web Edition: Unterstützt Single(1)- oder Dual(2)-Prozessor-Systeme und bis zu 2 GB RAM 32-Bit Standard.
Windows Vista Benedikt Brütting Windows Vista 20. Juni Inhalt  Rückblick auf ältere Versionen.
Betriebssysteme Was ist ein BS?
Der Taskmanager ist Bestandteil des Betriebssystems, der als Prozessmanager Prozessmanager unter anderem die aktuell laufenden Programme und Prozesse.
ResA am Arbeitsplatz Das Vorgehen ist angelehnt an „5 S“ und bietet Ihnen die Möglichkeit das Konzept der 5 Disziplinen ressourcenschonenden Arbeitens.
TOAD® IM TURBO-MODUS Zusatzmodul-Übersicht. INHALT  Wie vielseitig hätten Sie's denn gern?  Formatter Plus™  Debugging-Modul  Xpert Tuning-Modul 
Mobile Anwendungen ein Weg, um der Konkurrenz ein Schritt vorraus zu sein.
TheraPsy Einführung.
ABB STOTZ-KONTAKT GmbH ABB i-bus® KNX i-bus® Tool
Firmenpräsentation Incite GmbH.
Ihr Reservierungs-tool mit Festpreis
Sicher unterwegs mit den Lehrwerken von Cornselsen
Erste Schritte mit Personio
Formatieren von Arbeitshilfen und Dokumentationen
Sicher unterwegs mit Lehrwerken von Cornelsen
EFI Bayern e.V. Fachtagung Ingolstadt 2016
Die VOB fordert u.a. eine technisch aktuelle Leistungsbeschreibung.
Video-Training Kurstitel Datum.
BEWÄHRT seit 2011: AV4m+ AV4ms
Apple Deployment Programs (DEP)
im Fremdsprachenunterricht
Sozialreport erstellen
Die VOB fordert u.a. eine technisch aktuelle Leistungsbeschreibung.
Die VOB fordert u.a. eine technisch aktuelle Leistungsbeschreibung.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Icons Wozu und woher.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
„So bringe ich meine guten Vorsätze nachhaltig zum Erfolg!“
Erste Schritte mit Personio
Effizientes Arbeiten am PC
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Herzlich willkommen! Windows Server 2016, System Center 2016 & Windows 10 Berlin,
Neues iTraining multifunktionssysteme
Was ist Orthofix® und wobei wird es angewandt?
Coden mit Python Was sind deine Erfahrungen mit Programmieren?
GroupLink’s everything HelpDesk® im Einsatz bei der Inform GmbH
Einsatz interaktiver Whiteboards
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Hilfe Dokumente.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Windows.
Lernmodul Einführung Nutzen Sie diese Powerpoint-Präsentation beim Selbstlernen oder in Veranstaltungen zur Einführung in das jeweilige Thema. Nutzungsbedingungen:
Die Medienplattform für Konferenzen, Seminare und Kongresse.
Winalldatview - IVDK Data Mining Software
So einfach geht Smarthome
Herzlich willkommen zur Vorführung von KDV-easyTicket
 Präsentation transkript:

B.Analyze für Pce Scanner iQ Innovative Biofeedback- und Mentaltrainingssoftware für Anwender mit Erfolgsanspruch Willkommen! Navigieren Sie durch diese Präsentation mit Hilfe der Pfeiltasten:  und 

Was ist B.Analyze? B.Analyze ist eine Software für das Biofeedback- und Mentaltrainingsgerät „Pce Scanner iQ“, das auf Basis der Forschung von Gerhard H. Eggetsberger entwickelt wurde. B.Analyze verspricht einen unkomplizierten und direkten Einstieg in die Trainings- oder Therapietätigkeit. Sie verschwenden keine Zeit mit komplizierten Options- Menüs oder umständlichen Verwaltungsarbeiten. Die kommenden Seiten stellen Ihnen einige Impressionen aus B.Analyze vor…

Arbeitsoberfläche Das generelle Design von B.Analyze ist schlicht, übersichtlich und aufgeräumt. Es gewährt Ihnen Zugriff auf alle wichtigen Funktionen. Messapplikationen, die Sie in B.Analyze starten, können nach Belieben frei positioniert werden.

Schneller Start B.Analzye und alle inkludierten Applikationen starten Sie mit nur wenigen Klicks. Die Software erkennt automatisch alle verbundenen Messgeräte. Sie können sofort loslegen. Komplizierte Einstellungen benötigen Sie bei B.Analyze nicht!

Mess- Graphen Viele Mediziner und Therapeuten bevorzugen bei der Arbeit schlichte Graphen zur Darstellung von Gehirn- und Nervensystem- Messungen. In B.Analyze können Sie beliebig viele Graphen öffnen und anpassen.

Komfort- Funktionen der Graphen Dynamischer Zoom: Der Graph passt sich während der Messung selbstständig an die gemessenen Werte an und wählt die Zoomstufe mit der besten Übersicht. Freies Zoomen und Verschieben: Sie können den Graphen zu jeder Zeit frei zoomen um Details besser zu analysieren. Der Messverlauf lässt sich außerdem frei verschieben, vor- und zurückspulen. Die Funktion „Zoom Reset“ setzt den Graphen auf den dynamischen Zoom zurück. Drucken: Sie wollen Ihrem Kunden einen Messausschnitt mit nach Hause geben? Ein Klick auf „Drucken“ reicht und B.Analyze druckt den aktuellen Ausschnitt für Sie aus.

Visualisieren von Messungen Coaches und Mentaltrainer stellen Ihre Messungen gerne bildlich dar. B.Analyze kann unterschiedliche Messungen auch so darstellen. In diesem Beispiel sehen Sie eine Darstellung der gemessenen Frontallappen. So dargestellte Live- Messungen sind vor allem bei Präsentationen sehr beeindruckend.

Elektromyographie (EMG) Die EMG- Messung wird unter B.Analyze in einer Form dargestellt, welche die gemessene Muskelspannung feedbackbar und leicht verständlich darstellbar macht. Dadurch eignen sich die enthaltenen Messapplikationen ideal für Entspannungstrainings und eine Vielzahl weiterer Anwendungsbereiche im Leistungssport, in der Physiotherapie und im Mentaltrainingsbereich (z.B.: Erlernen von Schnelllese- Techniken)

PN3 Psycho-Neurokybernetik 3 (kurz: PN3) ist eine bahnbrechende Mess- Applikation zum Auffinden mentaler Programme, Ängste, Blockaden und Traumata. PN3 verarbeitet die Messwerte des Klienten bzw. Patienten in Echtzeit. Der Trainer / Therapeut kann das Eintreten negativer mentaler Programme im exakten Moment des Entstehens beobachten und entsprechend mit Gegenmaßnahmen (z.B. Desensibilisieren) darauf reagieren.

Messung der Schilddrüse Die Messung der Schilddrüse ist vor allem für Trainer in den Bereichen: Gesundheit, Abnehmen, Anti-Aging, Ernährung und Sport interessant. Auch im Mentaltraining gibt es wichtige Anwendungen für das Schilddrüsen- Training bzw. die Messung. Wie auch bei der Gehirnmessung kann die Schilddrüsenmessung als Graph oder bildlich dargestellt werden.

Messung des Vitalwerts Die Messung des Vitalwerts geschieht (wie einige andere Messungen auch) über Akupunktur- Meridiane. Die Messapplikation ermittelt innerhalb eines vorgegebenen Zeitraums die Energie, die einem gemessenen Menschen zur Verfügung steht. Aus dieser Messung kann man den allgemeinen Gesundheitszustand und die Auswirkung von Ernährung bzw. Nahrungsergänzungen feststellen.

Lenken von Energien Mit B.Analyze können Sie dank messtechnischer Unterstützung in kurzer Zeit das Verschieben der körpereigenen Energien erlernen. Das Lenken dieser Gleichspannungs- Potenziale kann über entsprechende Messapplikationen trainiert werden. In diesem Beispiel wird das Lenken der Potenziale in den Händen erlernt. Ein Steigern der Handenergie kann bei der Verbesserung von Empathie oder dem besseren Umgang mit einem Musikinstrument bzw. Sportgerät helfen. Das Senken des Handpotenzials kann beim Erlernen einer Schmerzabschaltung Anwendung finden.

Akupunktur Anwendungen B.Analyze unterstützt Zubehör für Akupunktur- Spezialisten. Mit entsprechenden Messapplikationen können Meridiane gemessen und auch stimuliert werden. Mit der hier gezeigten Messapplikation kann bestimmt werden, wie gut ein Akupunkturpunkt geladen bzw. entladen werden kann.

Psychonetik Helpfile Das Psychonetik Helpfile wurde als umfangreiche Wissens- Datenbank entworfen. Sie ist fest in B.Analyze integriert und mit jeder Funktion bzw. Messapplikation vernetzt. Das Psychonetik Helpfile enthält Trainings- Tipps, praktische Übungen, Anleitungen, technische Hilfen und vieles mehr. Es ist ein interaktiver Coach für jeden Trainer oder Therapeuten.

Psychonetik Helpfile Vernetzung In jeder Messapplikation finden Sie das orangene „?“ Symbol. Wenn Sie darauf klicken, kommen Sie sofort zum entsprechenden Artikel des Psychonetik Helpfiles. So können Sie selbstständig neue Funktionen von B.Analyze entdecken und erhalten stets Antworten auf Ihre Fragen. Entsprechende Helpfile- Themen gibt es zu Bedienung von Messapplikationen, Anschließen von Messelektroden und Messkabeln.

Lizenznehmer Edition Für Trainer und Therapeuten, die unsere Psychonetik Methoden als Lizenz- Partner durchführen, gibt es eine Lizenznehmer Edition von B.Analyze. Neben dem Standardumfang von B.Analyze sind exklusive Tools und Messapplikationen enthalten, die mächtige Hilfsmittel für die tägliche Arbeit darstellen. Ebenfalls in der Lizenznehmer Edition enthalten ist der PN3 Profiler. Eine Messapplikation, die auf Basis der PN3 Technologie ein komplettes Psycho- Profil des Kunden / Patienten erstellt.

Messdatenbank für Lizenz- Partner Die Lizenznehmer Edition enthält eine erweiterte Kundendatenbank mit einigen praktischen Auswertungsfunktionen. Sie können Marker setzen, komplette Trainings- Sitzungen nochmals abspielen und vieles mehr.

Beratungs- Tools für Lizenz- Partner Die exklusiven Trainingsroutinen enthalten unterschiedliche Kundenberatungs- Assisstenten, mit deren Hilfe ein Lizenz- Partner individuelle Trainingsprogramme für den Kunden / Patienten zusammenstellen kann. Hier abgebildet ist eine Auswertung für das Zellaktivierungs- Training mit dem Ziel das Drüsensystem zu vitalisieren und so gesund Gewicht zu reduzieren.

Hilfsprogramme für Lizenz- Partner Zusätzlich enthält die Lizenznehmer Edition praktische Hilfsprogramme, die den Trainings- Alltag erleichtern. Hier wird ein Eiweißrechner gezeigt, der als Ergänzung zu den erweiterten Messapplikationen dient. Hilfsprogramme und Tools variieren je nach Training bzw. Therapie deutlich.

Updates Mindestens einmal im Jahr wird ein Update für B.Analyze veröffentlicht. Aktuell sind die Updates für Nutzer kostenlos (es fallen dafür nach Kauf eines Pce Scanner iQ keine weiteren Kosten an). Die Inhalte der Updates sind unterschiedlich. Unsere höchste Priorität ist die Kompatibilität mit aktuellen Windows- Betriebssystemen und ein reibungsloser Betrieb. Regelmäßig werden völlig neue Messapplikationen entwickelt und in die B.Analyze Software- Umgebung implementiert. Darüber hinaus werden bestehende Applikationen ständig verbessert. Auch das Psychonetik Helpfile ist uns beim Entwickeln neuer Updates sehr wichtig. Wir sammeln Kunden- Feedback und versuchen so viele potenzielle Fragen und Anliegen wie möglich durch das Psychonetik Helpfile abzudecken.

Systemvoraussetzungen Kompatible Betriebssysteme: Windows XP*, Windows Vista*, Windows 7, Windows 8, Windows 8.1, Windows 10 Minimale Hardwareanforderungen an den PC: IBM kompatibler Prozessor mit min. 900 Mhz Minimaler Arbeitsspeicher: 1 GB RAM Festplattenspeicher: 250 MB Minimale Bildschirmauflösung mind.: 1024x768 1 freie Schnittstelle USB 2.0 mind. erforderlich (USB 3.0 Support ab Windows 10) ACHTUNG: Der Pce Scanner iQ bzw. die Software, B.Analyze, sind mit Mac (Apple Computer) NICHT kompatibel! Hinweis: Wenn Sie Multitasking in B.Analyse verwenden wollen, sollten Sie einen entsprechend schnellen und modernen Computer verwenden. Das parallele Ausführen mehrerer Messfenster und Applikationen wird zwar von allen Systemen unterstützt, kann jedoch bei schwachen PCs zu deutlichen Leistungseinbrüchen führen! *Diese Betriebssysteme werden nicht mehr empfohlen.

Haben Sie noch Fragen? Unser Team berät Sie gerne und unverbindlich: Mail: Tel.: 0043 (0) Alle Produkte finden Sie im Bio-Vit Shop: © 2016 by Eggetsberger