JAV-Seminar Februar 2003 Zitate rund um Berufsschulen Carl-Schaefer-Schule Ludwigsburg (1) Sanitäre Anlagen unter aller Sau Lehrer können nix vermitteln.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Auswertung der Mitarbeiterumfrage aktive Mitarbeiter Stand: Umfragen.
Advertisements

weil Bauen Sie Sätze und sagen Sie, warum . . .
Hören und Sprechen II Klasse:09. HÜ 1 Frau Steilmann erzählt über ihre Arbeit und Ihren Ausbildungsweg  Welche Aussagen sind richtig, welche.
Grammatikalische Begriffe im Unterricht
Die Präsentation des Lehrers der 21- allgemeinbildenden Schule des Bezirks Peschkö in Gebiet Buchara von Alijor Jahjojev.
„Fairness“ Auswertung des Jahresthemas 2014 / 2015
Deutsch Schritte 4 Lektion 2 «Aber jetzt ist schon längst wieder Schule!» Lesen macht Spaß, und dabei lernt man was Matveeva Vera Vladimirovna, Deutschlehrerin.
Sprachen lernen - Spaß oder Stress? Автор: Соловьянова Татьяна Анатольевна, учитель немецкого языка МБОУ «СОШ №6» г. Новомосковска, Тульская область.
Vergleichen Sie die direkte Rede im Text mit der indirekten Rede in der Leixoletti-Inhaltsangabe. Dann hatte ich natürlich Hunger, nicht wahr? Und ich.
HERZLICH WILLKOMMEN ZUR INFORMATIONSVERANSTALTUNG „NEUES RAUMKONZEPT“
Herzlich Willkommen Informationsveranstaltung Differenzierungsunterricht in der Klassenstufe 8 und 9 Städtisches Gymnasium Rheinbach.
Vom Bilderbuch zum Comic: „Wenn die Ziege schwimmen lernt“
„Die Terminierungs-Profis“. S.L.G. Terminierung schult wie man immer und immer wieder Termine in seinem Kundenstamm nicht nur vereinbart, sondern besser,
Unser Schulpraktikum Wie war das…. Wir kommen! Endlich! Wir finden und wir sehen das Lyzeum №2! Bald treffen wir den Direktor und die Lehrer. Und die.
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote 14.12– Die Geschichte des Adventsstündchen erweitert.
Mein Schulpraktikum Firssova Lera F-311. Ich hatte mein Schulpraktikum im Lyzeum №2 Das Lyzeum ist sehr interessant. Da gibt es viele schöne Kinder und.
Folie 1 Informationsabend 9 Hauptschulabschlussprüfung.
Situation in den Berufsschulen Robert Bosch Schule (Stuttgart Zuffenhausen) Es sind nicht ausreichend Lehrkräfte vorhanden, in der Folge fallen Stunden.
© ESPRIX 2013 Assessorprofil Vorname Name. © ESPRIX 2013 Persönliche Angaben Bitte stellen Sie sich vor. Vorname Name Geboren am … in … Funktion Aktuelle.
Herzlich willkommen! Kaufmännische Abteilung BBS Westerburg.
Fildorado Fachangestellter für Bademeister Marvin Freeman.
Мастер – класс. Работа с аутентичным текстом на уроках немецкого языка.
Leben spendende Grenzen Was sagt Gottes Wort über Grenzen?
Lernkompetenz an der Johannesschule. Lernkompetenz heißt: Schüler sollen instand gesetzt werden,  effektiver und nachhaltiger  mit größerer Selbstständigkeit.
Evaluation der Projekttage 2013 zum Thema „Sucht“.
1 Was tun, wenn´s mit dem Ausbildungsplat z nicht sofort klappt? Schuljahr 2010/ 2011.
MUSIK? – MUSIK! „Ohne Musik wäre das Leben ein Irrtum“ (Friedrich Nietzsche) „Musik ist angenehm zu hören, doch ewig braucht sie nicht zu währen“ (Wilhelm.
Über uns Wir sind ein Familienbetrieb, der 1949 gegründet wurde und seit 2015 in 3. Generation von Uwe Landmann, dem Enkel des Gründers, geführt wird.
Die Radfahrprüfung! Der Termin für die Radfahrprüfung steht fest. Wochenlang haben die Schulkinder mit Frau Steckapfel fleißig Verkehrsregeln geübt, auf.
Projekte planen und durchführen
Trinkbornschule in Rödermark. Informationsabend 4  5.
Lernen durch Musik Artenkenntnis einheimischer Bäume einmal anders.
Klasse 5a Donnerstag, 25. August 2016 Stefan Onitsch.
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Da stimmt was nicht.
Lehrervortrag Jeanette Giardina Definition Im Lehrervortrag stellt der Lehrer der gesamten Klsse einen fachlichen Zusammenhang mündlich dar.
Die Medienscouts Wir erklären euch heute was unsere Aufgaben sind, wo ihr uns findet und wie ihr uns kontaktieren könnt. Quelle:
Schule in Deutschland.
Deutschstunde in der 10. Klasse Thema: Musik
Die Trainingsraum-Methode an der Realschule „Am Heimbach“
1 2 3 Wo sind die Kinderrechte aufgeschrieben?
Projekt Activtiy Tracker
3. Klasse von Frau Kunze Herzlich willkommen!.
T G E R Y U I O P S C H L B N A D F J K Z X V M Q W.
Lesetechnik nach Verena Steiner
Wir machen jetzt WIB. Du brauchst dein Schreibzeug - sonst nichts.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Silbenübung Nina lernt lesen
... den Kindern das Wort geben der Klassenrat ...
Schüler aktivierende Unterrichtsformen im Mathematikunterricht
Der jahrgangsübergreifende Wochenplan
Evaluation zum bilingualen Zweig am Gymnasium Aspel 2017/18
Hausaufgabenfibel der Bernhardschule
Übung: Star Wars - Erbaue eine Galaxie mit Hilfe von Code
Fächerabwahl am Ende der Jahrgangsstufe Q2-1
abH ausbildungsbegleitende Hilfen
Braucht man ein Smartphone. Stellen Sie Ihr Thema vor
Willkommen, liebe Schülerinnen und Schüler!
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Zentrale Prüfungen Klasse 10 Schuljahr 2017/18
«Simultanes Bewerben»
Das Betriebspraktikum in der Klasse 9
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
DSD – Schriftliche Kommunikation
Die heutigen Jugendlichen. Welche Probleme haben sie?
Wir sind die Spezialisten,
Elternabend zum Schuljahr 2018/2019 Klasse 10 V1
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mo
Mein Verhalten im Netz Wie verhalte ich mich online richtig?
Heute ist der _. Februar. Donnerstag.
Wir hören immer von Regeln aus Sicht der Frauen.
Zusammengesetzte Ereignisse
 Präsentation transkript:

JAV-Seminar Februar 2003 Zitate rund um Berufsschulen Carl-Schaefer-Schule Ludwigsburg (1) Sanitäre Anlagen unter aller Sau Lehrer können nix vermitteln Es fallen zu viele Stunden aus. Es werden keine sachdienlichen Experimente gemacht, nur Versuche die nicht funktionieren. Der Unterricht bringt nicht wirklich was. Es werden dringend neue Lehrer benötigt. Die Tische sind so niedrig, dass lange Leute nicht dran sitzen können. Lehrer akzeptieren keine Meinungen. Das Lehrbuch wird als „Stein der Weisen“ gepredigt. Viele Stunden werden nur teilweise unterrichtet. Der Lehrer gibt Aufgaben und verschwindet dann. Die Schule ist überhaupt nicht einladend. Sie ist total verkommen und dreckig.. Es werden Sicherheitsverordnungen aus dem Jahr 1976 verwendet. Die Lehrer sind eindeutig zu alt. Viele Lehrer haben keine Ahnung vom zu vermittelnden Lernstoff. Teilweise total verplante Tafelaufschriebe, ohne nachvollziehbare Struktur oder Erklärung. Keine Gruppenarbeit, kein eigenständiges Arbeiten möglich. Alles insgesamt einfach nur sch...

JAV-Seminar Februar 2003 Zitate rund um Berufsschulen Carl-Schaefer-Schule Ludwigsburg (2) Es finden keine Experimente statt. Es wird Unterricht durchgeführt, der nix mit dem Ausbildungsberuf zu tun hat. Die Lehrer – speziell die alte Generation – machen den Unterricht nur mit Routine, gehen nicht auf uns ein. Lehrer kommen überholt rüber. Machen die denn keine Weiterbildung/ Fortbildung? Die gesamte Schule wirkt abstoßend, nicht gerade einladend zum Lernen. Stundenausfall – steckt da Lehrermangel dahinter? Es wird kein Unterricht abgehalten, es werden Arbeitsblätter ausgefüllt und das war´s dann. Unterrichtsmaterial ist veraltet, entspricht nicht den Zukunfts- Berufsbildern oder dem aktuellen Stand der Technik und Methodik. Schlechte Organisation (z.B. Stundenplan) Der Unterricht ist für Prüfungsvorbereitungen nicht ausreichend Lehrer sind zu alt und auch noch ausgebrannt. Keine Parkplätze für Azubis Keine aktuellen Medien Zu kalt Persönlicher Hass einiger Lehrer auf Schüler Werkstattunterricht läuft mit veralteten Maschinen.

JAV-Seminar Februar 2003 Zitate rund um Berufsschulen Carl-Schaefer-Schule Ludwigsburg (3) Lehrer sind unmotiviert Lehrer sind zu unpersönlich Lehrer wissen z.T. selbst nicht über den Stundenplan Bescheid Allgemeine Planlosigkeit 8 Stunden Elektrotechnik an einem Tag motivieren nicht gerade zum Aufpassen und Mitarbeiten Lehrer können ohne Spickzettel nix vermitteln Veraltete Themen werden behandelt, aktuelle nicht Der Unterricht wird langweilig gestaltet. Lehrer kommen regelmäßig zu spät. Veraltete Lehrmittel. Schule ist stark verschmutzt. Vom Lehrer gestellte Aufgaben (Aufgabenblätter) werden oft nicht besprochen. Unterricht ist nicht praxisnah. Kein zukunftsorientierte Unterricht Zu große Klassen oder zu wenig Lehrer Neue, junge, motivierte, kompetente Lehrer braucht das Land!

JAV-Seminar Februar 2003 Zitate rund um Berufsschulen Gottlieb-Daimler-Schule Sindelfingen Lehrer haben oft keine Ahnung, was sie sagen. Als Azubis können wir durch unsere betriebliche Ausbildung oft einiges mehr und müssen´s den Lehrern erklären. Lehrer ziehen ihren Stoff durch, ohne Rücksicht auf Nachzügler. Auf den Säer Nürtingen Experimente werden nicht durchgeführt Unterrichtsausfall war eine Zeit lang bis zu 1x im Monat, weil der Lehrer auf Fortbildung ging.

JAV-Seminar Februar 2003 Zitate rund um Berufsschulen Max-Eyth-Schule Stuttgart Wir werden nicht ernst genommen. Die Lehrer kommen oft zu spät zum Unterricht (15- 20min). Wilhelm-Maybachschule Es gibt unterschiedliche Lehrer, man kann die Situation nicht verallgemeinern. Phillipp-Matthäus-Hahn Nürtingen Die Schule ist altmodisch. Die Schule ist nicht mit technologisch modernen Methoden und Maschinen ausgerüstet.

JAV-Seminar Februar 2003 Zitate rund um Berufsschulen Louis-Leitz-Schule Stuttgart-Feuerbach Der Deutsch-Unterricht ist aus Sicht vieler Azubis nicht auf das Level der Ausbildung abgestimmt. Zu Kurzgeschichten Inhaltsangaben schreiben, Gedichtinterpretationen oder Erläuterungen/ Erörterungen von Kurzgeschichten haben nix mit einem kaufmännischen Beruf zu tun. Die Qualität der Lehrer lässt zu wünschen übrig. – Fachlich – Menschlich (es kommen Sprüche wie z.B. „wenn ich an ihrer Stelle wäre, hätte ich mich schon längst erschossen“) Manche Lehrer haben eine Null-Bock-Einstellung. Es finden nicht genügend Vorbereitungen für die Prüfungen statt.

JAV-Seminar Februar 2003 Zitate rund um Berufsschulen Robert-Bosch-Schule Stuttgart-Zuffenhausen Gebäude ist veraltet, verkommen, in schlechtem Zustand. Man geht deshalb ungern rein. Vor allem die sanitären Anlagen sind in einem sehr schlechten Zustand. Lehrer sind zum großen Teil demotiviert. Nur die jungen Lehrer weisen Kompetenz auf. Macht es Sinn Lehrer einzustellen, die seit 20 Jahren keinen Lehrberuf mehr ausgeübt haben? Und macht es Sinn, diese Lehrer Schülern vorzuführen, die demnächst ihre Prüfungen absolvieren sollen? Bücher und Materialien sind auf altem Stand. Es zählt die Maxime: „Entweder der Schüler kapiert den Unterrichtsstoff oder er kapiert´s nicht.“. Frauen werden nicht sonderlich in den Unterricht einbezogen. Das Niveau der Schule ist auf einem absoluten Tiefpunkt. Uninteressanter Unterricht. Lehrer erzählen die ganze Zeit von ihrem Privatleben, das keinen interessiert. Zu viel Zeitausfall durch zu viele Ausflüge. Die Lehrer gehen nicht auf die Schüler ein. Entweder der Schüler hat´s verstanden oder nicht... Den Lehrer juckt´s nicht. Zu oft weichen die Lehrer vom Unterricht ab. Statt Technische Mittel wird der Lebenslauf der Lehrkraft besprochen. Veraltetes Material (TP  kaputtes Werkzeug)

JAV-Seminar Februar 2003 Zitate rund um Berufsschulen Werner-Siemens-Schule Stuttgart Lehrer können S7-Programmierung nicht vermitteln Thema Transformatoren wurde von 4 Lehrer hintereinander vermittelt. Jeder erzählt das selbe. Lehrer können Meinungen der Schüler nicht akzeptieren – oder woll´n sie´s gar nicht? Lehrer vermitteln nicht den gesamten Lehrstoff Unterrichtsstoff wird nicht richtig, nicht korrekt vermittelt.