Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
JUGENDARBEIT IM DEKANAT OSTALB
Projektgruppe „JADO – Jugendarbeit im Dekanat Ostalb“ von September 2006 bis Oktober 2007
2
Lage … welches mit über Katholikinnen und Katholiken das größte in der Diözese Rottenburg-Stuttgart ist. … entstand im Juni 2006 das neue Dekanat Ostalb … Aus 4 Dekanaten … Ellwangen Aalen Jugendreferat Aalen Schwäbisch Gmünd Neresheim Jugendreferat Schwäbisch Gmünd
3
Zahlen Die Katholiken verteilen sich auf 25 Seelsorgeeinheiten mit insgesamt 105 Pfarreien.
4
Zahlen
5
Struktur Ministranten BDKJ Deutsche Pfadfinderschaft St. Georg (DPSG)
Katholische studierende Jugend (KSJ) Katholische Junge Gemeinde (KJG) Deutsche Jugendkraft (DJK) Kolpingjugend Zusätzlich zu den ehrenamtlich organisierten Verbänden gibt es folgende hauptamtlich besetzte Stellen in den Jugendreferaten in Aalen und Schwäbisch Gmünd: 175% Jugendreferenten/innen 85% Jugendpfarrer 100% Sekretärinnen
6
Außenvertretung Die katholische Jugend ist in folgenden Gremien vertreten: stimmberechtigt im: Dekanatsrat Kreisjugendring Stadtjugendring Aalen Stadtjugendring Schwäbisch Gmünd beratend im: Jugendhilfeausschuss
7
Bildung Bei uns basiert Bildung auf den Grundsätzen des reflektierten, erlebnis- und erfahrungsorientierten Lernens. Verschiedene Verbände und Gruppierungen bilden ihre Leiter/Innen und Mitglieder aus Mitgliedsorganisationen des BDKJ Ministranten
8
Bildung soziale Kompetenzen: wir schulen Fähigkeiten wie Verantwortung
Teamfähigkeit Kommunikation Konfliktfähigkeit Toleranz Kritikfähigkeit …
9
Bildung Persönlichkeitsbildung: wir beschäftigen uns mit Fragen wie
„Wer bin ich?“ „Wo komme ich her?“ „Wo gehe ich hin?“ …
10
Bildung religiöse/spirituelle Bildung:
wir setzen uns auseinander mit Themen wie dem eigenen Glauben „An was glaube ich?“ „Wie glaube ich?“ …
11
Bildung politische Bildung: wir vermitteln Kompetenzen zur
Interessensvertretung in Gremien und Verbänden Auseinandersetzung mit aktuellen Themen … wir leben und erleben demokratische Strukturen Gleichberechtigung
12
Bildung soziale Kompetenzen: Persönlichkeits-bildung:
religiöse / spirituelle Bildung: politische Bildung: Leiter/Innen-Schulungen: KJG Kurspakete DPSG Woodbadge-Ausbildungen Schnupperkurse Leiterausbildung der Ministranten Ora et Labora-Wochen Aktionen zum G8-Gipfel Aids-Wallfahrt Schulungen für Jugendbeauftragte in Kirchengemeinde-räten
13
Spiritualität Ökumenische Jugendkreuzwege Open-Air-Gottesdienste,
Jugendwallfahrten und Jugendbußfeiern
14
Jugendkirche Schwäbisch Gmünd
Spiritualität Jugendkirche Schwäbisch Gmünd in der Johanniskirche
15
Spiritualität Erfahrungsräume für Jugendliche auf Besinnungstagen,
Praxisrunden und Schulungen
16
Jugendosternachtsfeiern
Spiritualität Jugendosternachtsfeiern
17
Spiritualität das „Friedenslicht aus Bethlehem“ wird immer am
3. Advent von den Pfadfindern ins Dekanat gebracht
18
Spiritualität Spiritualität entwickeln als Mitglieder in Jugendchören oder Gottesdienstgruppen
19
Spiritualität Besondere Veranstaltungen wie:
Sternwallfahrt zum Jugendtag nach Untermarchtal Jugendwallfahrt nach Assisi Ministrantenwallfahrt nach Rom …
20
Fahrt zum Weltjugendtag Diözesaner Weltjugendtag
Spiritualität … Fahrt zum Weltjugendtag Diözesaner Weltjugendtag Techno-Gottesdienst Guggengottesdienst
21
Freizeit Wochenenden der einzelnen Verbände und Gruppierungen
22
Freizeit Im Sommerlager der DPSG - Bezirk Ostalb Schwarzhorn Zeltlager
Winterlager der DPSG vom Bezirk Ostalb
23
Freizeit Turniere und Ausflüge
24
Freizeit offener Treff Ellwangen
25
Freizeit Dekanatsbezirksministrantentage
26
Jugendarbeit im Dekanat Ostalb ist …
… vielseitig … offen … in Bewegung … lebendig … zukunftsorientiert
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.