Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Das Wenchuan Erdbeben in China
Jiang Zheng Matrikel-Nr:
2
Agenda: Überblick Das Erdbeben Entstehung und seismologische Aspekt
Typische Erdbebenschäden Auswirkungen des Erdbebens auf Chinas Volkswirtschaft Erdbebenvorhersagen und Chinas Erdbeben-Frühwarnsystem Internationale Zusammenarbeit beim Erdbebenschutz
3
Überblick Zeit: am 12. Mai 2008 um 14:28 Uhr Ort:
in der Provinz Sichuan Stärke: 7,9 auf der Richterskala Opfer: Menschen getötet Menschen verletzt Menschen vermisst ( Stand: 25.Sept 2008 ) Schäden: fünf Millionen Gebäude und Einrichtungen wurden beschädigt und 5,8 Millionen Menschen wurden obdachlos
4
Seismologische Aspekte (1/6)
Ursache: dynamische Prozesse in der Erde
5
Seismologische Aspekte (2/6)
Erdbeben, die seit 1900 mit einer Magnitude größer als 5.0 in Südost-Asien vor dem Hintergrund der Grenzen der Kontinentalplatten das Erdbeben vom in Wenchuan
6
Seismologische Aspekte (3/6)
Seismogramm der deutschen Seismometerstation GERES im Bayerischen Wald
7
Seismologische Aspekte (4/6)
Nachbeben ab Magnitude 4.0 Räumliche Verteilung der Nachbeben
8
Seismologische Aspekte (5/6)
Intensität des Bebens im betroffenen Gebiet
9
Seismologische Aspekte (6/6)
Die Ausbreitungsgeschwindigkeit der P-Wellen lässt sich mit folgender Formel berechnen: wobei : K der Kompressionsmodul der Schermodul und die Dichte des Materials
10
Typische Erdbebenschäden (1/4)
Luftaufnahme in Wenchuan Luftaufnahme von zerstörten Häusern in Wenchuan
11
Typische Erdbebenschäden (2/4)
Schaden an einer Brückenkonstruktion Schaden an einer Straße
12
Typische Erdbebenschäden (3/4)
Schadensanalyse von Bauwerken Schubrisse und Platten-Biegerisse
13
Hierzu einige Beispiele
Typische Erdbebenschäden (4/4) Hierzu einige Beispiele
14
Auswirkungen des Erdbebens auf Chinas Volkswirtschaft
Nach Angaben der Chinesische Regierung verursachte das Erdbeben einen Schaden von 85 Millarden Yuan. Für die lokale Wirtschaft war das Erdbeben natürlich brutal. Nur 1.4% am gesamten Bruttoinlandsprodukt.
15
Erdbebenvorhersage Erdbebenvorhersage ist noch immer ein weltweit schwieriges Thema. Worin liegt die Schwierigkeit bei der Vorhersage von Erdbeben? Bei der Erdbebenvoraussage geht es um die Beobachtung der unterirdischen Situation. Erdbeben passieren ganz tief. Zu viele Einflussfaktoren zu beobachten. Die entsprechende technische Entwicklung der Menschheit ist leider derzeit noch äußerst langsam.
16
Chinas Erdbeben-Frühwarnsystem
Räumliche Verteilung des Erdbeben-Frühwarnsystems in China
17
Internationale Zusammenarbeit beim Erdbebenschutz
14. Weltkonferenz für Erdbebeningenieurwesen (WCEE) am 13.Oktober 2008 in Peking Motto „Innovation, Sicherheit und Anwendung“
18
Video aus YouTube
19
Video aus YouTube
20
Video aus YouTube
21
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
Literatur: Folien von Prof. Dr. M. Koch H.J.Blaß, P.Fellmoser Schadensanalyse vom Bauwerken in Indonesien nach einem Erdbeben. Konstantin Meskouris, Kaus-G.Hinzen, Michael Mistler Bauwerke und Erdbeben. 14th world conference on erarthquake eingineening China 2008. Internet und
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.