Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Streicherprojekt für Klasse 5/6
Streicherprojekt ist ein Einführungskurs/ Schnupperkurs für Anfänger ohne Vorkenntnisse; ohne Vorkenntnisse heißt auch: ohne Vorkenntnisse im Notenlesen. Ausgangspunkt: 1.) viele Angebote für Bläser, nichts für Streicher; 2.) hohe Hemmschwelle: sofort Einzelunterricht, sofort Instrument erwerben
2
Ziele: Einführung/Hinführung zu einem Streichinstrument; Vermittlung elementarer Fähigkeiten auf einem Streichinstrument. Einführung in das Ensemblespiel, Vermittlung elementarer Fähigkeiten im Ensemblespiel. Zu 1.) Hinführung, Einführung. Elementare Fähigkeit, Grundlagen. Mehr kann man in der kurzen Zeit nicht schaffen. Kein Ersatz für instrumentalen Einzelunterricht, sondern vielmehr Anregung Zu 2.) gemeinsam mit anderen musizieren hoher Motivationsfaktor, zugleich: wichtige Übung für das Aufeinander-hören, auf den Dirigenten achten, Grundlagen, die man immer braucht, wenn man später einmal in einer Gruppe musizieren will. Zu 3.) intensivere Zuwendung des Lehrers; individuelle Förderung. Am Ende des Streicherprojekts NICHT: Selektion der Besten! Jeder soll zur Entscheidung befähigt werden, macht mir das Geigenspiel (oä.) Freude? Will ich das weiter machen? Aus seinen Möglichkeiten etwas machen, individuelle Entscheidung. Anregung zu instrumentalem Einzelunterricht, Hilfestellung bei Entscheidung. Sensibilisierung für Musik durch das eigene Tun.
3
5. Schuljahr Gruppenunterricht Ensemblespiel
2-3 Instrumentallehrer Musikschule + 2 Musiklehrer Gymnasium Gruppenunterricht 3-4 Schüler pro Gruppe nach Instrumenten getrennt mit je einem Instrumentallehrer Ensemblespiel alle Schüler gemeinsam gemeinsam als kleines Orchester Hilfestellung aller Instrumentallehrer 45 Minuten im Anschluss an Unterricht in den Räumen des Gymnasiums
4
6. Schuljahr Ensemblespiel Einzel-unterricht
1 Instrumentallehrer Musikschule 2 Musiklehrer Gymnasium Ensemblespiel JUNIOR ORCHESTER alle Schüler gemeinsam, mit anderen Schülern aus Klasse 5 bis 7 Hilfestellung durch zwei Musiklehrer Einzel-unterricht 30 Min. oder 45 Min. nach individueller Vereinbarung in den Räumen der Musikschule 45 Min. im Anschluss an Unterricht in den Räumen des Gymnasiums
5
Elternbeitrag im 5. Schuljahr
24 Euro x 11 Monate (zahlbar per Lastschrift an das Gymnasium St. Ursula) Leihgebühr für Instrument und Zubehör Ersatzteile (d.h. vor allem neue Saiten) Musikinstrumenten-Versicherung Teilnahmegebühr für Streicherprojekt Unterstützung des VFF!!! Lastschrift.
6
Elternbeitrag im 6. Schuljahr (I)
8 Euro x 11 Monate (zahlbar per Lastschrift an das Gymnasium St. Ursula) Leihgebühr für Instrument und Zubehör Ersatzteile (d.h. vor allem neue Saiten) Musikinstrumenten-Versicherung keine Teilnahmegebühr für Junior Orchester Unterstützung des VFF!!! Lastschrift.
7
Elternbeitrag im 6. Schuljahr (II)
Unterrichtsgebühr der Musikschule pro Monat 30 Min GK Nicht-GK 45 Min Unterricht 48 € 54 € 63 € 69 € Unterstützung des VFF!!! Lastschrift. plus jährlicher Mitgliedsbeitrag 12,28 Euro
8
Zusammenfassung: Streicherprojekt = Einführungskurs für Streichinstrumente Entscheidung für das Instrumentalspiel in zwei Schritten: 5. Schujahr: Unterstützung Instrument, Gruppenunterricht und Ensemblespiel 6. Schuljahr: Unterstützung Instrument, Ensemblespiel Danach: Ensemblespiel nach 5. Schuljahr: Anmeldung zum Einzelunterricht nach 6. Schuljahr: Erwerb eines eigenen Instruments
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.