Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Wilmar Nein Geändert vor über 11 Jahren
1
Die Bedienung der Maus Ziehen Bewegen des Maus- zeigers durch Ver-
schieben der Maus Klicken Zeigen auf ein Bedien- element und Betätigen der Maustaste Klicken mit der linken Maustaste öffnet Menü, startet Aktion oder markiert ein Element Klicken mit der rechten Maustaste öffnet Kontextmenü 01 - Die Arbeitsoberfläche
2
Die Bedienung der Maus Doppelklicken Linke Maustaste zweimal kurz hintereinander betätigen Drag & Drop (Ziehen und fallen lassen) ... Verschieben Auf Element zeigen Linke Maustaste gedrückt halten Element an neue Position ziehen Maustaste loslassen Kopieren (STRG) gedrückt halten Wie beim Verschieben Element bewegen Erst Maustaste, dann (STRG) loslassen 01 - Die Arbeitsoberfläche
3
Das Starten von Word Word aufrufen - - PROGRAMME - MICROSOFT WORD oder
Doppelklick auf Word-Objekt 01 - Die Arbeitsoberfläche
4
Das Beenden von Word Word schließen DATEI - BEENDEN oder (ALT) (F4)
oder Schließfeld anklicken 01 - Die Arbeitsoberfläche
5
Das Word-Anwendungsfenster
Bereich mit Minimierfeld, Vollbildfeld, Schließfeld Titelleiste Menüleiste Symbolleisten Cursor Linealleiste Office-Assistent Bildlaufleisten Ansichtssteuerung Statusleiste 01 - Die Arbeitsoberfläche
6
Die Word-Bildschirmelemente
Menüleiste Symbolleiste Linealleiste Statusleiste Office-Assistent Ansichtssteuerung 01 - Die Arbeitsoberfläche
7
Besonderheiten in den Menüs
Zusätzliche Kennzeichnung der Menüs Punkte Aufruf öffnet ein Dialogfenster Dreieck Menüpunkt enthält weitere Unterpunkte Haken Menüpunkt stellt Schalter dar, Aufruf aktiviert bzw. deaktiviert Schalter Graue Schrift Menüpunkt kann zur Zeit nicht aufgerufen werden 01 - Die Arbeitsoberfläche
8
Arbeiten mit Symbolleisten
Symbolleisten verschieben Frei positionierte Symbolleiste Auf Titelleiste zeigen und linke Maustaste gedrückt halten Symbolleiste verschieben Verankerte Symbolleiste Auf den Balken zeigen und Maustaste gedrückt halten Symbolleisten ein-/ausblenden Mit der rechten Maustaste in den Bereich der Symbolleisten klicken Symbolleiste auswählen 01 - Die Arbeitsoberfläche
9
Arbeiten mit Fenstern (1 von 2)
Vollbild-/Fenstergröße Vollbild Maximierfeld anklicken Individuelle Fenstergröße Teilbildfeld anklicken Vergrößern/Verkleinern Auf Rand des Fensters zeigen Linke Maustaste gedrückt halten Auf gewünschte Fenstergröße ziehen 01 - Die Arbeitsoberfläche
10
Arbeiten mit Fenstern (2 von 2)
Verschieben Auf Titelleiste zeigen Linke Maustaste gedrückt halten Fenster an gewünschte Position ziehen Fenster ausblenden Minimierfeld anklicken Fenster schließen Schließfeld anklicken 01 - Die Arbeitsoberfläche
11
Elemente der Dialogfenster
Register Eingabefeld Listenfeld Kontrollfeld Optionsfeld Schaltfläche 01 - Die Arbeitsoberfläche
12
Symbolleisten anzeigen
Symbolleisten ein-/ausblenden ANSICHT - SYMBOLLEISTEN Symbolleiste(n) anklicken Aktivierte Symbolleisten 01 - Die Arbeitsoberfläche
13
Die Zoom-Funktion Vergrößerungsstufe wählen
Aus ZOOM-Listenfeld in Standard- Symbolleiste auswählen 01 - Die Arbeitsoberfläche
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.