Präsentation herunterladen
1
Maus und Tastatur als Eingabegeräte
Rechner Bildschirm Eingabe Verarbeitung Ausgabe EVA-Prinzip 02-Die Arbeitsoberfläche
2
Funktionen der Maus Ziehen Zeigen Klicken links Doppelklick
Klicken rechts Drag & Drop 02-Die Arbeitsoberfläche
3
Starten über Start-Menü
Programm starten Starten über Start-Menü PROGRAMME MICROSOFT POWERPOINT Starten über PP-Datei 2 Öffnen von PP-Datei 02-Die Arbeitsoberfläche
4
Programm beenden + + + PowerPoint beenden DATEI BEENDEN oder ALT F4
Beenden bei hängender Anwendung + + STRG ALT ENTF TASK BEENDEN 02-Die Arbeitsoberfläche
5
Allgemeine Bildschirmelemente
Verkleinertes Fenster Maximiertes Fenster Minimiertes Fenster PowerPoint- Schaltfläche 02-Die Arbeitsoberfläche
6
Elemente des Anwendungsfensters
Menüleiste Symbolleisten Direkter Zugriff auf häufig gebrauchte Funktionen Statusleiste Hinweise zum Programmstatus Office-Assistent Hilfe zu allen PowerPoint-Themen 02-Die Arbeitsoberfläche
7
Arten der Menübedienung
Hauptmenü Untermenü Weitere Unterpunkte ALT + "D" für STRG Weitere Taste oder 02-Die Arbeitsoberfläche 2 Die Arbeitsoberfläche 2.5 Menübedienung
8
2 Die Arbeitsoberfläche 2.5 Menübedienung
Kontextmenüs Wichtige Menüpunkte Für Grafiken Grafik-Objekt bearbeiten Objekt formatieren Für Diagramme Diagramm-Objekt bearbeiten Objekt formatieren Objekt 02-Die Arbeitsoberfläche 2 Die Arbeitsoberfläche 2.5 Menübedienung
9
Personalisierte Menüs
Standardauswahl Alle Menüpunkte Neue Auswahl mit Menüpunkt KOMMENTARE 02-Die Arbeitsoberfläche
10
Symbolleisten als Werkzeugkasten
Leisten für unterschiedliche Zwecke wählen Werkzeuge über Schaltflächen wählen Nach Bedarf ein- oder ausblenden Flexibel anordnen 02-Die Arbeitsoberfläche
11
Symbolleisten anordnen
Frei positionierte Symbolleiste Links verankerte Symbolleiste Rechts verankerte Symbolleiste 02-Die Arbeitsoberfläche
12
Position der Symbolleisten verändern
Verschieben Ein-/Ausblenden ANSICHT SYMBOLLEISTEN Leisten wählen Titelleiste bzw. Verschiebe- balken Freie Symbolleiste verankern Titelleiste 2 02-Die Arbeitsoberfläche
13
Fenstergröße einstellen
Minimierfeld Maximierfeld Schließfeld Vollbild- darstellung Individuelle Fenstergröße Fenster als Schaltfläche in der Task-Leiste 02-Die Arbeitsoberfläche
14
Vergrößern/Verkleinern
Mit Fenstern arbeiten Fenster verkleinern verschieben Vergrößern/Verkleinern Verschieben Titelleiste 02-Die Arbeitsoberfläche
15
Bildlaufleisten Bildlaufleisten zum Einstellen des sichtbaren
Bildausschnittes 02-Die Arbeitsoberfläche
16
Funktionen des Dialogfensters
Wozu Dialogfenster? OK ? Ja/Nein-Entscheidung Kontrollfeld Optionsfeld Auswahl Listenfeld Eingabe Eingabefeld Funktionen des Dialogfensters 02-Die Arbeitsoberfläche
17
Die Zoom-Funktion 33% 100% ANPASSEN (an Bildschirm angepasst)
Standard- symbolleiste Listenfeld ZOOM ANPASSEN (an Bildschirm angepasst) 02-Die Arbeitsoberfläche
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.