Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
1
Haben Sie heute schon trainiert?
Wie weit schaffen Sie es auf der Frageleiter? Mit vielen tausend Fragen können Sie in unserem Trainingslager für Ihre Million trainieren. Hier die Spezialedition für chemische Fragen …
2
Die Bindung, die in Molekülen vorliegt, nennt man…
Salzbindung Elektronenpaarbindung Ionenbindung Metallische Bindung
3
Eine Elektronenpaarbindung liegt zwischen ... vor
Nichtmetall und Nichtmetall Metall und Metall Nichtmetall und Metall Metall und Halogen
4
Die Elektronegativitätsdifferenz zwischen Atomen, die durch eine Elektronenpaarbindung verbunden sind ... ist größer 1,7 ist kleiner 1,7 ist gleich 1,7 Weder noch
5
Welches Atom erreicht in der Verbindung HCl die Edelgaskonfiguration?
Wasserstoff Chlor Keines von beiden Beide
6
Wie sind Molekülverbindungen geladen?
positiv negativ Mal so, mal so neutral
7
höher gleich Kann alles drei sein
Im Vergleich zu Ionenverbindungen ist der Schmelz- und Siedepunkt von Molekülverbindungen ... niedriger höher gleich Kann alles drei sein
8
Eine negative Ladung Ein Elektronenpaar Ein Elektron Weder noch
Wofür steht bei der Lewis-Schreibweise ein Strich? Eine negative Ladung Ein Elektronenpaar Ein Elektron Weder noch
9
Wie groß ist der Bindungswinkel im Tetraeder (z.B. CH4) ?
180° 120° 109,5° Kleiner 109,5°
10
Wasser Ammoniak Kohlenstoffdioxid Salzsäure
Wie ist der umgangssprachlich Name für NH3? Wasser Ammoniak Kohlenstoffdioxid Salzsäure
11
Wie viele freie Elektronenpaare liegen in der Verbindung H2O vor?
keines eins zwei drei
12
Wie groß ist der Bindungswinkel im Wassermolekül ?
180° 120° 109,5° Kleiner 109,5°
13
Wie viele bindende Elektronenpaare liegen in der Verbindung CO2 vor?
eins zwei drei vier
14
Die Elektronegativität nimmt innerhalb einer Periode von links nach rechts .... und innerhalb einer Gruppe von oben nach unten ab/zu zu/ab zu / zu ab / ab
15
Größer 1,7 Kleiner 1,7 Größer 0,5 Kleiner 0,5
Die Elektronegativitätsdifferenz zwischen den Atomen unpolarer Molekülverbindungen ist.... Größer 1,7 Kleiner 1,7 Größer 0,5 Kleiner 0,5
16
Welcher der nachfolgenden Stoffe löst sich gut in Benzin?
H2O NH3 CH4 HCl
17
In welchem Molekül liegt ein Dipol vor?
CO2 CCl4 HBr
18
Van-der-Waals-Kräfte Van-der-Valk-Kräfte
Wie nennt man die Kräfte, die zwischen unpolaren Molekülen wirken? Van-der-Waals-Kräfte Van-der-Valk-Kräfte Van-der-Vaart-Kräfte Van-der-Walkes-Kräfte
19
Zwischen welchen Molekülen wirken keine Wasserstoffbrückenbindungen?
NH3 H2S H2O CH3OH
Ähnliche Präsentationen
© 2023 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.