Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Diederick Bleile Geändert vor über 11 Jahren
1
Namen:- 1. Salma Saber Agami. 2. Sara Gamal Abdelnasser.
3. Toka Ahmed Salah. 4. Alaa Nabil Abdelhakim. 5. Heba Adel Salem. 6. Aya Mohamed Said.
2
Der Begriff Drama ■ Im weiteren Sinne versteht man unter dem Begriff "Drama" sämtliiche Theaterstücke, Operntexte, Ballettszenarien, Hörspielmanuskripte und Drehbücher. Im engeren Sinne versteht man unter dem Begriff Theaterstücke.
3
Die Merkmale des Dramaes
■ Das Hauptkennzeichen des Dramaes ist die Darstellung der Handlung durch Dialoge. ■ Die Handlung des Dramaes ist haufig in Akte gegliedert. Diese sind wieder in Szenen oder Auftritte gegliedert. ■ Der Inhalt: Ein Konflikt zwischen unterschiedlichen3 Ideen von der Welt und davon, wie die Menschen handeln4 sollen. ■ Es gibt in vielen Dramen 5 Akte.
4
Die Struktur in Drama, das aus 5 Akten bestehet, ist so:-
Akt: Exposition (=Einführung in die Themen und in den Kreis der Personen). : Ein Konflikt wird klar. Akt: Höhepunkt des Konfliktes. Akt: "Peripetie" (Wendepunkt5): AutorInnen zeigen verschiedene Lösungen6 des Konfliktes. Akt: Tragische oder komische Lösung des Konfliktes.
5
Die bekannten Dramatiker
6
Zur Zeit der Aufklarung
1. Gottsched. 2.Lessing.
7
Gottsched
8
Lessing
9
Zur Zeit vom Sturm und Drang
1. Goethe Schiller
10
Zur Zeit der Klassik 1. Goethe Schiller.
11
Zur Zeit der Biedermeier
1.Franz Grillparzer
12
Zur Zeit von junges Deutschland
1. Georg Buchner Dietrich Graabe
13
Zur Zeit des Realismus 1. Friedrich Hebbel
14
Zur Zeit des Naturalismus
1.Gerhart Hauptmann
15
Zur Zeit des Expressionismus
1. Ernst Barlach 2. Georg Kaiser 3.Carl Sternheim
16
Ernst Barlach
17
Georg Kaiser
18
Carl Sternheim
19
Zur Zeit der zwanziger Jahre
1. Bertolt Brecht Carl Zuckmeyer
20
Literatur im Exil 1. Bertolt Brecht Carl Zuckmeyer
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.