Präsentation herunterladen
Die Präsentation wird geladen. Bitte warten
Veröffentlicht von:Malwine Bommer Geändert vor über 11 Jahren
1
Dokumentenmanagement bei der Gemeinde Engelskirchen
Vom digitalen Posteingang zur elektronischen Akte Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
2
Engelskirchen Bundesland: NRW Regierungsbezirk Köln
Oberbergischer Kreis Seit Gemeinde Engelskirchen 20500 Einwohner Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
3
75 Mitarbeiter/innen im Rathaus Bürgermeister, Beigeordneter
Gemeindeverwaltung 75 Mitarbeiter/innen im Rathaus Bürgermeister, Beigeordneter 3 Fachbereiche Fachbereich 1 (Bürgerservice) Ordnung und Sicherheit, Soziales, Schule und Kultur Fachbereich 2 (Zentrale Dienste) Personal, Finanzen, Organisation Fachbereich 3 (Technische Dienste) Tiefbau, Hochbau Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
4
Kernfrage: Wie reagieren die Kollegen?
Projektverlauf 2001 Erste Überlegungen zur elektronischen Vorgangsbearbeitung Ausgangsthemen waren Neugestaltung des Aktenplans (KGSt StGemB KGSt) Sitzungsdienst - Ratsinformationssystem 2004 Einführung Sitzungsdienst ALLRIS Hersteller CC e-gov GmbH bietet auch DMS-Lösung an 2005 Pilotbetrieb Dokumenten-Management-System Einsatz auf 10 AP (EDV, Personal, Bauamt) Parallelbetrieb zur papiergebundenen Akte Erfahrungen sammeln im allgemeinen Umgang mit DMS Testweiser Betrieb von Teilprojekten wie Elektronische Bauakte (Zusammenarbeit mit eigener SW-Lösung) Elektronische Personalakte Elektronisches Kassenarchiv Digitaler Posteingang Kernfrage: Wie reagieren die Kollegen? Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
5
Projektverlauf 12/2006 Grundsatzentscheidung des Verwaltungsvorstands
‚Hauslizenz‘ für CC DMS Anbindung Fachverfahren Digitalen Posteingang zunächst nur für den Fachbereich 2 Ziel: Verwaltungsweite elektronische Vorgangsbearbeitung ab 2008 01/2007 Kompletter DMS-Einsatz im Fachbereich 2 Finanzwesen (neu: SAP – alt: kamerales Finanzwesen) Kassenarchiv Steuerakten Gemeindewerke (Barcodelösung für SAP-Belege) Personalakten Altaktenübernahme Neuanlage Versicherungsakten Digitaler Posteingang Einscannen von vorsortierten Posteingängen Allgemeine Aktenverwaltung Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
6
Beispiel 1 Elektronische Bauakte
HotKey: STRG + F12 Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
7
Beispiel 1 Elektronische Bauakte
Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
8
Beispiel 2 Barcodelösung mit SAP
Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
9
Beispiel 2 Barcodelösung mit SAP
Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
10
Beispiel Digitaler Posteingang
Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
11
Posteingang Schritt 1 Sichtung und Auszeichnung
Vorzimmer Vorlage Rückgabe Verwaltungs- vorstand Fachbereichs- leiter Scanstelle Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
12
Schritt 2 Digitalisierung und Verteilung
Sequentielles Originalarchiv Scanstelle (Fachbereich) Posteingang der Mitarbeiter scannen indexieren automatische Verteilung Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
13
Schritt 3 Zuordnung zur Sachakte
Posteingangsordner nach Aktenplan Zuordnung zur Sachakte Die elektronische Sachakte ist Grundlage der Vorgangsbearbeitung Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
14
Bearbeitungsbeispiele
Posteingang Indexierung in der Scanstelle Die Posteingangsakte Zuordnung zur elektronischen Akte MS-Exchange-Integration Suchmöglichkeiten Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
15
Indexierung in der Scanstelle
Poststelle Bei der Indexierung werden der Absender, das Eingangsdatum und der zuständige Mitarbeiter erfasst. Die Erfassungsmaske haben wir mit CC DMS selbst erstellt. Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
16
Die Posteingangsakte Sachbearbeiterin
Die Sachbearbeiterin sichtet die Post in der Posteingangsakte. Sie kann in dringenden Fällen auch sofort mit der Bearbeitung beginnen, im Normalfall wird aber erst ‚Ablage gemacht‘. Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
17
Zuordnung zur Sachakte
Sachbearbeiterin Sie nimmt den Posteingang zu Ihrer Sachakte und beginnt mit der Bearbeitung des Vorgangs. Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
18
Vorgangsbearbeitung Integration mit MS-Exchange Server
Mailversand von Akten, Teilakten oder Dokumenten Intern als Verweis auf das DMS Extern als Dateianlagen zur Wiedervorlagen Wahlweise als Termin oder Aufgabe Mailarchivierung Suchmöglichkeiten Ordner und Dokumente Dokumentindex Volltext Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
19
Suchmöglichkeiten Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
20
Ausblick 06/2007 Pilotbetrieb FB 1 und 3 Weitere Planung:
01/2008 Digitaler Posteingang verwaltungsweit Digitalisieren von Altakten FB 1 und 3 Sozialhilfe Asylverfahren Gewerbebetriebe Kindergärten Pläne (Bauamt) eventuell externe Vergabe notwendig Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
21
Ausblick Sicherlich kommt die Gemeindeverwaltung auch künftig nicht ohne Papier aus. Aber die elektronische Vorgangsbearbeitung mit wird viele Abläufe erheblich vereinfachen und ist aus der täglichen Arbeit bald nicht mehr wegzudenken. Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! Fachbereich 2 - Datenverarbeitung
Ähnliche Präsentationen
© 2025 SlidePlayer.org Inc.
All rights reserved.